Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Hm, also ich bin jetzt nicht soo schlecht unterwegs als Anfängerin ...wenn ich mich bissl anstrenge, 4er Zeiten auf 10 km, 5er Zeiten mit Unterhalten und mit Hund auf wenig Kilometern 3er Zeiten. Ich habe genau Null Motivation mich zu quälen oder an irgendwelche krassen Grenzen zu gehen (Kotzgrenze, kurz vor der Ohnmacht, Gliedmaßen nicht mehr bewegen können). Also man kann auch ohne sowas zumindest geringe Fortschritte machen.
Damit gewinnt man natürlich auf Wettkämpfen keinen Blumentopf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hm, also ich bin jetzt nicht soo schlecht unterwegs als Anfängerin ...wenn ich mich bissl anstrenge, 4er Zeiten auf 10 km, 5er Zeiten mit Unterhalten und mit Hund auf wenig Kilometern 3er Zeiten. Ich habe genau Null Motivation mich zu quälen oder an irgendwelche krassen Grenzen zu gehen (Kotzgrenze, kurz vor der Ohnmacht, Gliedmaßen nicht mehr bewegen können). Also man kann auch ohne sowas zumindest geringe Fortschritte machen.
Damit gewinnt man natürlich auf Wettkämpfen keinen Blumentopf
Ich mag aber im Geländelauf auf der Bayerischen Meisterschaft auf dem Treppchen stehen und auf der Deutschen Meisterschaft dabei sein 🙈
Und rein optisch gesehen mag ich nen Sixpack haben 😂
-
Äh, als Anfängerin? 3er Zeiten auf wenige km mit Hund? Also wenn du da 5km draus machst, bist du nicht weit von der deutschen Geländelauf-Spitze entfernt.... als "Anfängerin"?
Das hört sich nicht nach "noch nie gelaufen" an
-s-
-
Hm, also ich bin jetzt nicht soo schlecht unterwegs als Anfängerin ...wenn ich mich bissl anstrenge, 4er Zeiten auf 10 km, 5er Zeiten mit Unterhalten und mit Hund auf wenig Kilometern 3er Zeiten. Ich habe genau Null Motivation mich zu quälen oder an irgendwelche krassen Grenzen zu gehen (Kotzgrenze, kurz vor der Ohnmacht, Gliedmaßen nicht mehr bewegen können). Also man kann auch ohne sowas zumindest geringe Fortschritte machen.
Damit gewinnt man natürlich auf Wettkämpfen keinen Blumentopf
Ich mag aber im Geländelauf auf der Bayerischen Meisterschaft auf dem Treppchen stehen und auf der Deutschen Meisterschaft dabei sein 🙈
Und rein optisch gesehen mag ich nen Sixpack haben 😂
Kann ich absolut nachvollziehen!
-
Danke, ja, soweit hab ich das alles verstanden. Ich denke, um genau zu sehen, wo das Herz und die Muskeln stehen, ist wirklich Leistungsdiagnostik vonnöten. Sonst kann ich einfach auch die Bereiche nicht einschätzen. Allerdings scheue ich mich einfach noch davor, zu einem Sportcoach zu gehen und das machen zu lassen, ist ganz schön teuer, und ich will ja eigentlich weder auf Treppchen noch bestimmte Zeiten laufen. Ich freue mich einfach, wenn's gut läuft. Bzw bin überrascht, WIE gut es läuft. :)
Wonder2009 na dann musste ran an den Speck.... Leistungssport vs Schlaf ist ein ewiges Debakel
Viel Erfolg!
-s-
-
-
Äh, als Anfängerin? 3er Zeiten auf wenige km mit Hund? Also wenn du da 5km draus machst, bist du nicht weit von der deutschen Geländelauf-Spitze entfernt.... als "Anfängerin"?
Das hört sich nicht nach "noch nie gelaufen" an
-s-
Ja ist aber so. Hab mit 8er Pace Ende 2020 angefangen zu Laufen und vorher keinen Sport außer gemacht außer bisschen Kettlebell Training zu Hause und einen gescheiterten über 8er Pace Laufversuch mit @dollparts . Und ich bin ganz weit von der Geländelauf Spitze entfernt, das sind 2er Zeiten und somit nochmal ein deutlicher Unterschied. 3er Pace auf 2 km und nicht 5
-
Wobei ihr bei 3er pace auch schon 3:59 meint, oder? Also alles, wo eine 3 vorne steht.
Für mich ist "3er Pace" 3:00, was nochmal was anderes ist.
-
Wobei ihr bei 3er pace auch schon 3:59 meint, oder? Also alles, wo eine 3 vorne steht.
Für mich ist "3er Pace" 3:00, was nochmal was anderes ist.
Ahhh, dann liegt das es daran. Sorry!
-
Jah, gut, so relativiert sich das dann
-s-
-
Und rein optisch gesehen mag ich nen Sixpack haben 😂
Als ich das mit Anfang 20 geschafft habe, hab ich tatsächlich kaum ernstzunehmenden Sport gemacht, also schon alles mögliche so ein bisschen, mal einen Kurs im Unisport, am We mal ne grosse Radtour mit 150 km (das allerdings dann echt langsam), ab und zu mal joggen. War jetzt aber auch kein extrem krasses Sixpack wie bei Bodybuildern,hat aber gereicht dass ein paar meiner (männlichen) Kumpels neidisch waren. Für ein Sixpack war tatsächlich die Ernährung ausschlaggebend und das war mir auf Dauer zu anstrengend, ich esse einfach viel zu gerne und das war mir dann zu mühsam. Bauchmuskeln dürfte ich heute gar nicht soviel weniger haben als damals, wiege inzwischen aber zuviel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!