Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
Gast41354 -
27. März 2020 um 13:31
-
-
Ich habe nochmal eine Frage an diejenigen von euch, die ohne Musherlizenz Rennen laufen.
Wie passiert da die Zeitmessung?
Weil ich bekomm da so nen komischen Transponder, der die Zeitmessung macht.
Bin schon ganz gespannt.
Bin dem Verein HSV Sparta Süßen eigetreten. Vielleicht kennt die ja jemand von euch. Die sind ja doch recht erfolgreich.
Da müssen meine Freundin und ich uns noch etwas strecken.
Aktuell trainieren wir wenn alles passt
2 Mal die Woche 8 bis 11 km (in etwa 5:30 Pace)
1 Mal die Woche gibts knackiges Intervalltraining ( 2km einlaufen mit den alten Hunden, 1 km laufen zum Startpunkt von den Intervallen, dann immer 400 m ballern was geht, 400 m langsam, das ganze 4 oder 5 mal und dann 1 km wieder zurück)
3 Mal die Woche gibts ein Freelethics Krafttraining nach einem Trainingsplan extra für Läufer
etwa 4 bis 5 Mal die Woche gehe ich jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen aufs Ergometer für eine halbe Stunde und fahre permanent im Pulsbereich über 160 bpm
und für die Hunde gibts 2 Mal die Woche Sprinttraining am Scooter (3,5 bis 5 km im vollen Sprint ohne Unterstützung; Ambi natürlich nicht, die macht nur 1,2 km)
Das klingt wenn ich es so aufschreibe ganz schön viel. Aber es ist super mit dem Alltag vereinbar. Ich geh eh lieber laufen, als normal spazieren mit den Hunden

Und man merkt echt was, man merkt richtig, wie mir das Laufen immer leichter fällt.
Und man sieht auch so langsam, wie die Muskeln wieder kommen ^^sogar ein bisschen Bauchmuskeln

Bin mal gespannt, wie lange ich das so aufrecht halten kann
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
du machst mich sprachlos!! Hut ab! Sag mal hast du dann auch mal irgendwann keine lahmen Beine oder einen Muskelkater??
-
du machst mich sprachlos!! Hut ab! Sag mal hast du dann auch mal irgendwann keine lahmen Beine oder einen Muskelkater??
Müde Beine hab ich nachm radeln. Drum mach ich wenn ich den Tag noch laufen will etwas langsamer am Ergometer.
Muskelkater habe ich nie 🤷♀️
-
Wow Wahnsinn... Ich würde das tatsächlich auch gerne einfach weil ich mich eigentlich verbessern will noch, aber ich gestehe ich bin so undiszipliniert bzw eigentlich bräuchte ich jemanden der hier ist und wirklich tritt

Aber Respekt hammer gut

-
Ich bin auch völlig undiszipliniert und hätte mich auch nie wirklich an Wettkämpfen anmelden wollen.
Aber meine Freundin will ihren Deutsch Kurzhaar neben der Jagt körperlich fit halten und so haben wir das laufen angefangen. Sie treibt mich an. Mir ist es grundsätzlich zu warm, zu kalt, zu nass, zu trüb, zu sonnig, zu irgendwas 🤷♀️
Melli hat aber nie Erbarmen mit mir. Und mit der Fitness kam dann auch die Motivation. Vor allem weil man es halt langsam sieht.
-
-
So krass ist das bei uns nicht, wir haben einmal pro Woche 10 km langsamen Dauerlauf (5er/4er Pace), einmal pro Woche Intervalle oder Bergsprints mit und ohne Hund und einmal pro Woche Treppenlaufen mit Lauf ABC https://vonortzuort.reisen/wp-content/upl…titelbild-3.jpg (hier 12-21 mal hoch und runter). Einmal pro Woche zusätzliches Stabi Training und jetzt im Winter für die Hunde zweimal pro Woche noch Scootern.
Hat trotzdem gereicht um von innerhalb eines Jahres von einem 8er Pace zu einem 4/5er Pace zu gelangen und zu einem VO2 max Wert von 42. Der Hund ist auch deutlich trainierter, sind heute einer Freundin am Fahrrad davongerannt^^
Wir trainieren hier https://hsv-markkleeberg.de/angebot/canicross/ und alleine würde ich glaub ich genau gar nix machenZitatetwa 4 bis 5 Mal die Woche gehe ich jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen aufs Ergometer für eine halbe Stunde und fahre permanent im Pulsbereich über 160 bpm
Also wirklich Respekt! Nie niemals könnte ich so viel Selbstdisziplin dafür aufbringen -
Wow, Respekt für alle, die so zielorientiert und diszipliniert trainieren
-
Was sagt mir denn dieser VO2 Max Wert?
Laut meiner Uhr bzw Handyapp ist der bei mir bei 47,5 🤷♀️ kann damit aber nix anfangen
-
Bei mir liegt er bei 47...sozusagen dein Fitnessalter.
Steht zumindest bei mir in der App so...

Ich kann mich immer nicht aufraffen also ähnlich wie du Wonder2009 am schlimmsten ist Regen... Und hier oben regnet es ständig

Ich träum immer nochmal von einem Laufband, damit ich den Regen entgehen kann...
-
Das schreibt Garmin zum VO2Max.
Allerdings ist der von einer App berechnete Wert eine Spielerei und weicht vom tatsächlichen Wert schon mal gewaltig ab.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!