Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Eine Frage noch zur Leine - wo finde ich denn eine Jöringleine mit wirklich kleinem Karabiner

    Hast Du vor irgendwo zu starten, oder ist es just4fun?

    Ich habe mir die für den Zwerg einfach selber gemacht, mit 8mm PPM Hohlgeflecht und nem Runden Gummiseil.

    Dazu statt Karabiner nen Softshäkel.

    Puh, bisher plane ich nicht irgendwo zu starten. Cool fände ich es mal, aber das hat noch viel Zeit :see_no_evil_monkey:


    Ich würde lieber eine kaufen ehrlich gesagt.

  • Danke ihr Lieben.

    Ich bin wie gesagt eh am überlegen ob das was für uns ist. Ich gehöre zur so ziemlich unsportlichsten Fraktion die man sich vorstellen kann. Allein der Gedanke zu laufen/joggen :fear: . Also.. ich habe jetzt Seitenstiche.. allein von der Vorstellung :lol:

    Aber pragmatisch gedacht könnte das zu gegebener Zeit ein gutes Ventil sein um kontrolliert Energie abzulassen bei Gustaf.

  • Ich bin wie gesagt eh am überlegen ob das was für uns ist. Ich gehöre zur so ziemlich unsportlichsten Fraktion die man sich vorstellen kann. Allein der Gedanke zu laufen/joggen :fear: . Also.. ich habe jetzt Seitenstiche.. allein von der Vorstellung :lol:

    ich, noch zu Beginn des Jahres. Ich hätte diuch für irre erklärt wenn du mir gesaggt hättest ich laufe. Und nun quäle ich mich seit März und so langsam kommt der Spaß. Ich hätte mich auch nie an so einen Trainingsplan halten können weil ich selbst da immer unter dem Niveau gewesen bin. Bin einfach losgeschluft. Dann kamen Laufschuhe und Laufhose dann etwas Durchhaltevermögen und erst dann fing ich an wirklich zu laufen- heisst Schwebephase einbauen und schlurfen verlernen und da bin ich jetzt ich laufe und ich laufe manchmal auch schon normales Läufertempo aber jetzt muss ich wieder extrem an meiner Ausdauer arbeiten um das auch mal durchzuhalten. Mit Hund macht es einfach Spaß!

  • Mach vor allem Übungen für den Hüftbeuger, den verkürzt man sich beim Laufen gerne ;) Ich spreche aus Erfahrung :igitt:

    Ich Google beizeiten mal wo/was der Hüftbeuger ist :rolling_on_the_floor_laughing: :zany_face:

    Hier steht gaaaaanz viel dazu inklusive Übungen:

    https://www.liebscher-bracht.com/therapie/dehne…euger/#uebungen

    Und ja Schreibtisch Arbeit ist da auch echt kacke. WIE kacke merkt man aber erst bei den Übungen. Das ziiiiiiieht


    Edit: Huch das Vorschaubild kam erst später und ich dachte kurz die Frau hat keine Hose an und ich werde gesperrt, weil ich Schmuddelbilder poste

  • Ja, sitzende Tätigkeiten helfen auch dabei. Geht aber auch ohne xD ich sitze ja bei mir auf der Arbeit eher gar nicht, habs trotzdem geschafft :ugly:

    Mach vor allem Übungen für den Hüftbeuger, den verkürzt man sich beim Laufen gerne ;) Ich spreche aus Erfahrung :igitt:

    Ich Google beizeiten mal wo/was der Hüftbeuger ist :rolling_on_the_floor_laughing: :zany_face:

    Also ganz vereinfacht gesagt sorgt der Hüftbeuger dafür, dass wir das Bein anheben können. Ist der Muskel verkürzt, kann es zu Schmerzen in der Hüftgegend oder im unteren Rücken kommen (ich habe aufgrund dessen zB einen Schiefstand in der Hüfte).

    Es gibt echt ganz tolle Yoga-Videos zum Thema Hüfte dehnen, es könnte so einfach sein xD

    Und ja Schreibtisch Arbeit ist da auch echt kacke. WIE kacke merkt man aber erst bei den Übungen. Das ziiiiiiieht

    Ich empfinde die Dehnübungen ja als total erleichternd und das ziehen als angenehm :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!