Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Daumen sind gedrückt Schwabbelbacke :bindafür:

    Wir waren heute morgen auch schon unterwegs :mrgreen-dance:

    Sind mal über einen neuen Weg gestartet und Jumi fand das super.

    Zwischendurch verließ sie dann die Motivation, die aber mit Sichtung eines Fuchses wieder zurückkehrte :headbash:

    Zum krönenden Abschluss haben mir noch zwei äußerst rücksichtsvolle Hundehalter ihren Dackel in den eingespannten Hund Kacheln lassen :roll:

    Ich habe es zum Glück rechtzeitig geschafft den Karabiner zu lösen und habe dann mal meinen Ridgeback Richtung Dackel ballern lassen :pfeif: |)

    (Für diejenigen, die uns nicht kennen: Jumi ist mit kleinen Hunden, sofern es nicht der Erzfeind-Chi ist, ganz lieb und macht auch keine Löcher…)

    Mir erschien das heute als einzig richtiger Weg, wollte mich auch nicht unnötig aufregen :ka:

    Ich war ja schon froh, dass sie den fixierenden Aussie festgehalten haben… :roll:

    Ansonsten war es aber eine schöne Runde :nicken:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir sind heile und ohne Sturz ins Ziel gekommen.

    Siri wollte nicht starten und lief dann die ersten 1,5km neben mir her.

    Einen weiteren lief sie dann vor mir und ab 2,5km ging sie in den Zug.

    Nur ich war einfach schon völlig am arsch.

    Unsere Zeit ist nicht berauschend, aber ich bin völlig zufrieden damit.

    Die Wege sind mehr als matschig und ich frag mich, wie die Läufer mit starken Hunden da durch sind, ohne sich zu schmeißen.

    Wir sind natürlicherweise auch von allen nach uns Startern überholt worden.

    Ich hab immer geguckt, dass ich den Leuten Platz gemacht habe und nicht blöd in der Matsche stand.

    Auch bowie (deck rüde) ist 1a an uns vorbei, ohne auch nur einen Blick in siris Richtung zu tun.

  • Ich glaube, aus meinem Lauf mit Farinelli wird morgen nichts. Wollte den Sattel und die Kappe, die noch am Paddock lagen holen. Gehe festen Schrittes los und fliege im hohen Bogen über den kleinen Laufentenzaun. 40cm wenn es hochkommt.. ab auf Kopfsteinpflaster. Irgendwie hab ich wenigstens die Hände noch hochbekommen sonst wäre mein kopf auf dem Kopfsteinpflaster gelandet und hätte sicher mehr als ein Pflaster bekommen müssen. Soweit ist alles heile aber mein linkes Knie dass sich danach noch bewegen ließ obwohl es sehr weh tat möchte sich nun nicht mehr bewegen lassen und verfärbt sich doch recht schön. Wird sicher ein fetter Bluterguss drinnen sein. Mama sagt Notarzt aber hey erstmal schonen ist ja nichts lebensbedrohliches. Aber ist schon beschissen, gerade jetzt wo es läuferisch echt besser geworden ist. Ich hoffe dass sich das nicht ewig zieht. Und hey ich weiß jetzt warum Kleinkinder so brüllen wenn sie so auf die Nase fliegen. Die die es nicht tun haben meinen tiefsten Respekt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!