Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Denke die extra für Zugsport verkauften Leinen sehen alle so aus
Nee, leider werden verschiedene Leinen verkauft, die dann auf Rennen nicht zugelassen sind.
Ich hatte dein Bild falsch interpretiert und das Gurtband für den Gürtel gehalten statt für das Geschirr.
Das "hellgraue" sieht zumindest auf meinem Handy hellbau aus
Also ich hab vermutlich alles falsch interpretiert was man nur falsch verstehen kann, sorry!
Ne, dadurch habe ich jetzt festgestellt, dass das graue Band ja überflüssig ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Guten Morgen,
ich hatte gestern eigentlich so einen schönen Bericht geschrieben. Den ganzen Tag gehofft, ich kann ihn rein setzen – nix da…
Jetzt isser veraltet… (habe ich beschlossen)
Wir haben Freitag… diese Laufwoche war noch nicht sehr erfolgreich….
Montag hat es mir frühes zu stark geregnet
Dienstag – schöner 10km Lauf – hat Spaß gemacht
Mittwoch – irgendwie verschlafen
Donnerstag den Lauf abgebrochen, Loony war nicht gut drauf. Also nur 3km mehr oder weniger gegangen
Freitag (heute), ich wollte Laufen und dachte dann: 10min schlummerste noch… tja, Wecker falsch eingestellt, nach ner halben Stunde wach geworden, das wäre dann aber eine hetze geworden und darauf habe ich keine Lust… gut, ich hätte den lauf verkürzen können… wenn ich nachher Lust habe, gehe ich nachher noch ne Runde laufen.
-
Wir haben es diese Woche auch noch nicht geschafft. Zu warm, zu viele Termine, und abenda bin ich wie auageknipst. Morgen will ich aber unbedingt, ich höre schon die Gelenke rosten
-
ich höre schon die Gelenke rosten
Deswegen knackt das ständig... das ist Rost *panik*
-
Heute morgen einfach nur auf Tempo gegangen, war gut ! Nach wie vor mit Verband und unter 5km aber wir waren super flott und insofern mecker ich jetzt einfach nicht wegen strecke
-
-
wir waren gestern eine echt tolle Runde.
Die Hunde waren, theoretisch, nur so mit. Siri an der Flexi und weil der Mann Probleme mit der Flexi hat, kam Manni an die lange Jöringleine.
Der Weg ging gefühlt eigentlich nur bergauf und wenn ich mir Strava so angucke, waren wir auch sehr langsam, aaaaaber, gefühlt waren wir sau schnell. Meine Beine waren erstaunlich gut und die Hunde?
Die hatten Bock. Und zwar so richtig.
Vor allem Manni. Der hat ganz schön ordentlich gezogen (nagut, er war nur am Führgeschirr, aber da das Schultern und Luftröhre auch unter Zug frei lässt, seh ich das da nicht so kritisch). er hat es sogar geschafft, sich von mir zu lösen (er geht normalerweise ja sofort aus dem zug, bzw bleibt stehen, wenn ich nicht mehr in unmittelbarer Nähe zu ihm bin) und ist so weit vorgerannt, dass ich ihn nicht mal mehr sehen konnte. Gestoppt wurden die Männer nur, weil da Kreuzungen waren und ich nicht wusste, wo es lang geht
Siri war zwar an der Flexi, aber sie wollte auch ganz unbedingt, zumindest zwischenzeitlich, ziehen. irgendwann hab ich die Diskussion aufgegeben. Ihr Führgeschirr ist dafür eigentlich echt blöd, aber nur gehen fand ich dann auch doof.
Wenn sie nicht gerade gezogen hat, dann ist sie Lebenslustig wie immer, durch die Gegend gehoppelt, hat sich die Landschaft angeguckt und wollte 1x sogar ne Maus jagen.
Hat echt spaß gemacht.
So und dann hab ich gerade ein Foto shooting klar gemacht. Mit nem Fotografen, der auch auf Rennen fotografiert.
Der ist in Hilden an einem ganzen Wochenende und er hat keine Probleme damit, wenn ein Hund unverträglich ist
Also gibt es bald auch schöne Sportfotos vom Spatzi
-
Ich war am Mittwoch laufen. Im Park war es wegen dem tollen Wetter natürlich ziemlich voll. Aber genau deshalb laufe ich ja dort, damit die Mädels es lernen, den Trubel außenrum zu ignorieren. Also hatten wir auf unserer 5 km Runde bestimmt 10 Hundebegegnungen und drei mal so oft nur Menschen.
Die Arielle würde das außenrum komplett ausblenden, aber Ambi nicht ... die animiert dann noch zu den anderen Hunden zu ziehen. Aber es wird besser.
Wir sind unsere 5 km so gelaufen, dass wir zwei mal einen echt fiesen Berg rauf mussten. Richtig auspowern ist schon geil.
Am Sonntag treffe ich mich wieder mit meiner Freundin. Dann werden’s Intervalle, so auf 10 km
-
Warum ist die Couch so gemütlich...
Ich müsste langsam mal los zum laufen...
-
Heute morgen endlich den Rost abgeklopft
Schöne Runde bei angenehmen Temperaturen, das Plüsch war am Ende nur etwas genervt, weil ich Schleifen gedreht habe, um die 7km voll zu kriegen
-
Bei mir stand heute der letzte Lauf der Akademie an. 8x400m Intervalle, dazwischen ungefähr genauso lange langsam laufen wie das Intervall dauert. Nun ja, das wusste ich vorher nicht, habe die Pause dann auf 2min gestellt. Tatsächlich waren alle Intervalle unter 2min
Ab Intervall 4 hatte ich heftig Schmerzen in der rechten Schulter,etwas besser wurde es in der Pause wieder, aber da passt was nicht. Hatte ich jetzt öfter
Dann merkte ich nach und nach, dass die Socken am Vorfuß reiben (an die Newtons selten an und noch nie so lange getragen. Vor allem noch nie so lange sauber die Technik gehalten
) und bei den letzten beiden meldete sich dann auch noch die linke Wade. Aber aufgeben war keine Option
Die Wade wird mir morgen auch noch viel Freude bereiten. Immer wenn ich etwas saß oder lag, kann ich kaum mehr laufen
Und trotzdem bin ich zufrieden mit dem Ergebnis, noch nie bin ich 5,93km in 30:27 gelaufen
und die Intervalle waren alle zwischen 4:01 und 4:21 (tempo)
Ich hab es nicht bereut, uns da angemeldet zu haben. Es hat mir persönlich viel gebracht
Witzigerweise hatte ich heute auch mehr Spaß als letzte Woche bei den geforderten 400hm ohne Tempovorgabe
Die nächsten zwei Tage ist Pause angesagt. Zumindest was das Laufen betrifft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!