Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
An die, die mit mehreren Hunden ohne Zug joggen: wie löst ihr das mit Leine(n) und allem Pipapo?
flexi
da kann jeder hund machen, was er will, außer hinter mir die seite wechseln. ich kann sie ran rufen und, wenn ich fest halten muss, das kurze gurtbandteil der flexi schnell mal fest halten (hab seilflexis, weil sich das gurtband dauernd verheddert und dann nicht richtig aufrollt). Für Manni nehm ich aber immer noch ne richtige Leine mit, die bei bedarf kurz ran kommt (Menschen, Hundebegegnungen). Die kann ich mittlerweile auch beim joggen wieder ab machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hab mir zwei Leinen machen lassen in für mich passender Länge mit Handschlaufe und sehr leicht durch nur den einen Karabiner... Meine laufen nebeneinander entweder nen Stück vor mir oder wenn mir was entgegen kommt hat jeder seinen Platz wo er dann läuft. Also einer links und einer rechts...
Im Freilauf kann ich die Leinen umhängen oder weil schön zusammfaltbar auch tragen...
-
wenn es wirklich nur für sehr kurzes und sehr nah bei dir laufen ist, dann würd ich evtl. mal eine Halsband-Leine probieren.
sowas: http://www.collar-leash.de/
das ist wie ein Kurzführer, nur dass der Hund das Leinenende um den Hals trägt, wenn du es grad nicht verwendest.
Das hatte ich ab und zu genutzt, als ich mit zwei Hunden laufen war und einer davon frei mitlief.
Ansonsten tatsächlich Flexi und zum Verstauen einen kleinen Laufrucksack. Oder halt Halsbänder am Hund und kurze, sehr leichte Leinen im Laufrucksack mitgeführt (wiegt weniger als Flexileine)
-
Danke euch.
Ich glaub, Flexi würde mich noch mehr stören, weil ich die ja dann auch noch transportieren müsste.Ich bin am liebsten mit so wenig wie möglich unterwegs. Ich lass mich so leicht von Geraffel aus dem Takt bringen.
Diese collar-leash sehen vielversprechend aus. Das wäre natürlich super, wenn ich die Leine gar nicht mehr selbst tragen müsste. Es sind ja in der Regel nur kurze Momente, wo sie bei mir laufen müssen. Klar, könnten sie auch einfach bei Fuß laufen. Aber ich persönlich finde es für mein Gegenüber auch angenehmer, wenn klar ist, dass die Hunde nicht plötzlich rüberziehen können.
Geht das auch bei kleinen Hunden? Djuna ist ja nur knap 40 cm groß.
Deine Leinenvariante klingt auch spannen. Hast du da vll auch einen Link, dass ich es mir mal anschauen kann?
-
Rollbert ich denk, das kommt auch drauf an, wie groß du selbst bist. Weil je länger der Leinenteil, desto mehr Material hast du dann am Hund. Aber ich würde behaupten, wenn du nicht gerade 1,80m groß bist, könnte das schon gehen. Es gibt da, meine ich, eine Messanleitung, das wird quasi maßgefertigt.
Aber so generell laufe ich ja gar nicht mehr ohne meinen Laufrucksack bzw. ist es ja wirklich nicht mehr als eine sehr sparsame Weste, die etwa 3L Fassungsvermögen hat. Die hat u.a. links und rechts Taschen mit Klettverschluss, da hab ich Kacktüten und ein paar Kekse drin und eine kleine zusammengeknüllte Leine oder ein Kurzführer passt da auch durchaus rein und die hat man schnell parat, wenn man sie braucht. Und das Teil merke ich wirklich gar nicht beim Laufen :) Ist diese Marathon-Weste von Decathlon.
Was ich auch mache, wenn ich diese Weste trage, ich nehme eine kurze Leine mit und hänge sie mir quer über den Oberkörper und "fixiere" sie unter den Bändern der Weste, dann schlackert und wackelt da nichts. Hat sich auch bewährt und geht sicher auch mit zwei Leinen...
-
-
ich hab die Flexis ja einfach an meinem Gurt dran. und die hunde bleiben dann halt auch dauerhaft da dran. ich muss die flexis also nicht verstauen.
Für Manni hab ich nen Kurzführer hier. Das ding ist echt mega praktisch, aber, für mich ist Manni mit Kurzfüher, zu klein. Wenn ich gerade stehe und den Arm komplett runterhängen habe, ist der Kurzfüher, mit Halsband, komplett auf Spannung. Das finde ich eigentlich ziemlich blöd.
Wenn man aber stehen bleibt und nicht weiterlaufen will, ist das auch für nen kleinen Hund eine gute Möglichkeit. Du musst dich halt nur runterbeugen.
-
Ja.... so einen Laufrucksack/Marathonweste hab ich auch. Aber ich fühl mich damit immer so overdressed. Hab sie bisher noch nicht wirklich genutzt.
Da ich jetzt aber mehr Richtung HM gehen will, vll doch mal sinnvoll. Zumindest wird es angenehmer Wasser dabei zu haben. Mal schauen, wie ich da eventuell Leinen befestigen kann.
Die collarleash finde ich aber trotzdem gut. Sieht sehr praktisch aus, auch für den Alltag oder beim Wandern, wenn man den Hund eben nur mal kurz sicher bei sich haben will. Danke auf jeden Fall für den Link. Mit der Bestellung bin ich grade noch etwas überfordert. Die Seite ist, zumindest für mich, etwas unübersichtlich
ich hab die Flexis ja einfach an meinem Gurt dran. und die hunde bleiben dann halt auch dauerhaft da dran. ich muss die flexis also nicht verstauen.
Ich hab ja keinen Gurt. Ich hab diverse Bauchtaschen, die mich auch alle nerven... oh man... sorry, ich bin wohl etwas kompliziert.
Hier gibt (gab?) es mal einen Nacktjogger. Vll wäre das ja was
-
Hier gibt (gab?) es mal einen Nacktjogger. Vll wäre das ja was
du meinst so ganz splitter faser nackt? Also im Eva /Adams-Kostüm?
dumme Frage, aber gerade bei Frauen mit etwas mehr Oberweite muss das doch richtig unangenehm sein.
Ich jogg nicht mal für 3m ohne Sportbh, weil mit normalem BH muss ich mir die Brüste festhalten, damit das nicht weh tut.
-
Hier gibt (gab?) es mal einen Nacktjogger. Vll wäre das ja was
du meinst so ganz splitter faser nackt? Also im Eva /Adams-Kostüm?
dumme Frage, aber gerade bei Frauen mit etwas mehr Oberweite muss das doch richtig unangenehm sein.
Ich jogg nicht mal für 3m ohne Sportbh, weil mit normalem BH muss ich mir die Brüste festhalten, damit das nicht weh tut.
ja, ganz nackt, nur Laufschuhe (und Socken?)
War erst nur ein Mann, dann hat sich eine Laufgruppe gebildet.
Ich glaub, es musste aber immer angemeldet werden. Sonst haben Anwohner und Passanten immer die Polizei gerufen.
Ich hab den Mann auch mal nackt auf dem Fahrrad gesehen. Komfort schien ihm nicht ganz so wichtig...
Ich könnte auch nicht ohne Sport-BH laufen
Nur auf Leinen, Gurte, Bänder, Flaschen.... könnte ich gut verzichten. Aber braucht man halt doch auch alles.
-
Ich stelle mir das aber auch bei nem Mann je nach Ausstattung und Geschwindigkeit unangenehm vor
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!