Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Mein bisher längster Lauf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jeweils 6,5 km pro Zughund, wobei Loki die zweite Hälfte schwer fiel heute. Ich muss ihn mal am Anfang ziehen lassen.
Aber ich glaube, meine Versorgung davor/danach ist nicht soooo optimal.
Trotz genug getrunken massiv Spannungskopfschmerzen den ganzen Tag schon. Jetzt kenne ich mich aber mit dieser ganzen Versorgung so null komma gar nicht aus.
Gibt es da irgendwelche Universaltipps?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nach den 15 km hatte ich nun keine migräne. Insgesamt war da mein puls natürlich auch mal tiefer, ich hab aber auch nen halben Liter isogetränk mitgenommen und weggeschlürft.
Abends uns über Nacht habe ich das linke Knie gemerkt, das war aber am.nächdten Tag schon wieder gut.
Dann bisschenziehen links im Rücken, was ich auf die Kälte schiebe und auch am nächsten Tag gleich wieder besser war.
Etwas hartnäckiger war die hüfte recht, aber beim Gassi heute morgen wurde sie besser und besser und merke ich jetzt fast nicht mehr.
Gestern hab ich nix gemacht außer Gassi und heute etwas länger Gassi und heut abend noch Yoga.
Morgen oder übermorgen geht es nochmal ne runde mit den Hunden, aber da muss ich mich zwingen, wirklich kein Tempo zu machen und nen leichten Lauf zu machen.
Sonntag ist der crosslauf, der wird anstrengend.
Zur Regeneration braucht mein Körper echt gut Zeit, zumindest mehr als die Leute in meinem Umfeld 😅 aber die kriegt er auch.
Das lange laufen macht mir aber echt den Kopf frei und obwohl ich dann Montags müde bin, hab ich nicht mehr so die "Panik" vor dem Montag. Bin irgendwie mehr bei mir.
Während des laufenden finde ich es oft schwierig, abzuschalten, aber ich dachte währenddessen es ist vielleicht wie Meditation am Anfang. Fällt einem ja auch erstmal schwer.
Und dass man einfach weiterläuft, auch wenn man einfach keine Lust mehr hat (ich zerstreu mich ja nicht mit Musik oder podcasts o.Ä). Ich finds auf jeden Fall echt spannend, wie sich das alles so entwickelt und wie das Laufen auch etwas den Alltag verändert.
-
Laufen ohne Hund gehört für mich untrennbar mit Musik zusammen. Höre eigentlich immer was, ob nun draußen, auf der Bahn oder auf dem Laufband.
-
Laufen ohne Hund gehört für mich untrennbar mit Musik zusammen. Höre eigentlich immer was, ob nun draußen, auf der Bahn oder auf dem Laufband.
Wäre für mich tatsächlich gar nichts 😆
Aber wer weiß- ändert sich vielleicht auch noch, wenns jetzt öfter mal längere Strecken werden. Aber ich glaub trotzdem nicht, auch wenn ich es ohne "zerstreuung" herausfordernder fnde.
Ich finde es super, nach komoot-ansage zu laufen hab ich gemerkt. Weil die immer sowas sagt: diesem Weg 900 Meter folgen. Da hat man immer so Etappen und wupps hat man wieder nen km mehr, bis die nöchste Ansage kommt
-
Für mich gehört zum Laufen ohne Hund auch zwangsweise Musik dazu.
Mit Hund hab ich nie Kopfhörer dabei, aber alleine würde ich ohne wohl nicht mal loslaufen
-
-
Ich höre sogar Musik wenn ich mit Hund laufen bin. Laufen ohne Musik geht bei mir nicht
-
Ich hab jetzt echt lange auf Musik beim Laufen verzichtet, aber letzten nun doch wieder damit angefangen ... und irgendwie läuft es sich damit doch noch ein wenig leichter. Vor allem, wenn ich meine Hass-Haus-Strecke laufe, die gefühlt nur bergauf geht
Jetzt muss ich es nur hinkriegen wieder immer an die Kopfhörer zu denken ...
Hier liefs die letzten Wochen auch richtig gut, wir waren 4-5 Mal die Woche unterwegs (4-6km) ... nun wurde am Donnerstag das Kind krank und ich hänge auch wieder da
Na ja, ich hoffe, dass wir es bis zum Wochenende soweit überstanden haben und ich dann nächste Woche wieder gehen kann ...
-
hier läuft den ganzen Tag Musik, aber beim laufen brauche ich Ruhe.
-
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist das Hören von Musik mit einem vom Laufrhythmus/der Kadenz abweichenden Beat. Die gesamte Laufplaylist besteht aus 180 bpm Songs oder Fraktionen davon^^.
-
Ich bin früher mit Musik oder Hörbuch gelaufen, weil mir sonst zu langweilig war. Ich laufe aber auch fast nur im Dunkeln.
Seit ich jetzt wieder neu angefangen habe, laufe ich "still". Ich habe dann immer irgendwann kurz eine Phase, wo mir langweilig wird, aber dann konzentriere ich mich wieder aufs Laufen. Entweder bleibt mein Kopf dann wirklich leer oder ich hänge irgendwelchen Gedanken nach.
Früher haben mich immer die Ohrstöpsel genervt, die immer heraus gefallen sind, deswegen habe ich damit aufgehört.
Eigentlich wollte ich mir mal gute Bluetooth Stöpsel kaufen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!