Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
mit toller Verpflegung (…). Kann ich nur empfehlen
first things first.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Letzten Sonntag bin ich beim virtuellen Wings for life Run mitgelaufen. Leider hat die App nicht richtig funktioniert, wahrscheinlich hatte ich im Wald zu wenig Empfang. Drum wurden wir schon nach nicht mal 5 km vom Catcher Car eingeholt. Das konnte überhaupt nicht stimmen. Ich war genervt und bin dann einfach weitergelaufen. So wurden es etwas mehr als 10km in bisschen über ner Stunde. Der längste Lauf seit langem. Nora war gut dabei und immer leicht im Zug.
Und heute nochmal ausgenutzt, dass Coco bei meinen Eltern bleiben konnte und abends mit Nora unsere Stammrunde von meinem Elternhaus aus gelaufen.
Nora anfangs unmotiviert, deswegen habe ich sie frei laufen gelassen. Erst auf den Singletrails habe ich sie dann wieder angeleint und sie durfte Gas geben, wenn sie wollte. Dann hängt sie sich richtig rein, und sonst läuft sie zumindest so vor mir, dass die Leine nicht durchhängt.
Ich bin zufrieden mit 5,6 km in 5:47 Pace.
Je nachdem wie sich die Temperaturen entwickeln, müssten wir jetzt dann wieder auf Morgen oder Nachtläufe umsteigen. Das wird dann noch schwieriger, die unter zu kriegen...
-
Heute hatten Nora und ich unseren ersten Start bei einem THS Turnier.
5000m Geländelauf.
Es waren nur 3 Starter, zwei Männer und ich😅
Ich habe schon angekündigt, dass ich sehr langsam sein werde. Der eine meinte noch, er auch. Rennt dann aber mit seinem Hound die Strecke in 16 (?) Minuten.
Wir waren die ersten Starter, die anderen zwei dann mit jeweils 1 Minute Abstand. Der Hound hatte uns gefühlt nach 1 Minute überholt, der andere dann nach ca 2 km, aber er ist zumindest bis zum Schluss in Sichtweite vor uns geblieben.
Nora war anfangs nur neben mir. Die überholenden Hunde haben sie dann ein bisschen angespornt und zum Schluss hat sie dann sogar noch richtig im Gallopp gezogen.
Mein Ziel unter 30 Minuten zu bleiben, haben wir erreicht! 28,26 Minuten, was für mich wirklich ziemlich schnell ist🤭
Und als einzige Frau gab's sogar den 1. Platz 😂
Habe sogar nachgelesen, dass ich mit einer Zeit unter 29 Minuten scheinbar sogar eine Quali für die Bayerische Meisterschaft hätte, was ich eigentlich nicht glauben kann.
Die Strecke war sogar die von der BM.
Leider konnte ich selbst nichts aufzeichnen, weil mir kurz vor dem Start aufgefallen ist, dass ich keine Tasche fürs Handy habe und Laufuhr habe ich keine.
-
Mein Physio hat mir das go gegeben, dass ich nochmal anfangen sollte/könnte zu laufen. Um zu schauen, wie es ist.
Die Physio hat auf jeden Fall gut getan, ich hoffe ich bekomme nochmal ein Rezept.
Amao dachte ich ich fange mal auf den Laufband an und bin 1 mal 2 Minuten und 2 mal anderthalb Minuten gelaufen. Was für ein Glücksgefühl!
Das werde ich jetzt erstmal weiter so machen 2 mal die woche und schauen wie/ob es sich auswirkt und dann in den Wald verlegen.
Da es keine akute Entzündung ist und die plantarfasziitis an sich auch ausgeheilt, war der physio da guter Dinge.
Natürlich viel dehnen und mobilisieren. Ich bin gespannt und hoffe.
Ansonsten wäre die nächste Maßnahme eine strahlentherapie.
Aber jetzt hoffe ich einfach, dass ich bald hier wieder regelmäßig schreiben kann
-
Heute war’s kühl genug endlich mal wieder im Zug laufen zu lassen. Haben ein paar Zugintervalle gemacht. Wir müssen fitter werden. Aktuell schaffen wir nur 2 km am Stück im wirklichen Zug. Darum heute immer so 600-800m Zug und dann wieder joggen. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, hat sich ok angefühlt.
THS würde mich auch reizen, aber hab gar keine Ahnung wie man da „rein“ kommt. Dieses Jahr ist das eh noch nichts
-
-
Wir waren heute "laufen"!
Nachdem ich jetzt 2 mal auf dem.laufband gelaufen bin, musste ich heute einfach in den Wald. Theo im Freilauf. Und nur 2-minuten-laufintervalle und vorher ausgiebige Fußgymnastik. Jetzt auch wieder dehnen und Füße auf dem Ball ausrollen.
Muss mich schon arg bremsen, weil ich am liebsten gleich wieder Vollgas geben würde, aber das geht natürlich nicht.
Es beruhigt mich aber, dass es keine akute Entzündung mehr ist, also Belastung in Ordnung ist. Muss halt immer schauen, wo die Grenze ist, aber soll auch schon bis dahin gehen.
Bin jetzt aber trotzdem erstmal happy. Und Theo auch.
-
Ich habe auch wieder mit dem laufen gestartet und bin bei einer pace von 8,irgendwas aber naja, wenn man erstmal in Phase 2 bleiben möchte, geht es eben nicht anders.
Ohne Apple Watch oder anderen tracker habe ich mir jetzt mal einen günstigen pulsgurt mit Uhr gekauft und wenigstens da ein bisschen tracken zu können. Eine laufweste habe ich mir auch bestellt - wo soll ich sonst mit Handy und Schlüssel hin?
Naja, Irma freut es, dass wir laufen gehen. Ist schonmal die halbe Miete
-
An die Profis: Wie bereitet man sich auf sowas am Besten vor?
-
Nachdem es gestern abend wieder intensive fußgymnastik gab, waren wir eben wieder Intervalle laufen. 1x2 und 3x3 Minuten.
Die ersten 2 Intervalle hab ich die linke ferse gemerkt, die folgenden 2 nicht mehr.
-
Am Freitag bin ich beim sogenannten Auensee Sommerabendlauf gestartet. Und gar nicht zufrieden mit der Zeit (4:35 Pace) bzw. mit meiner Crosslauf Performance
Aber es gab hinterher ein Bratwürstchen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!