Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich bin ein Fan von unterschiedlichem Equipment für unterschiedliche Aktivitäten, auch wenn es nicht explizit ums Ziehen geht. Meine Hunde haben zumindest sehr gut verknüpft was es bedeutet, wenn ich bestimmte Sachen vom Haken nehme.


    Das Multisport habe ich auch hier, das passt nur leider eher breiteren Hunden nicht (beim passendem HU ist die RL zu lang) und hier geht es um eine Bulldogge, oder?


    Wenn es nur ums ab und an mal aus Versehen ziehen geht, würde ich auch das Safety (saß hier bei beiden leider nicht 100 pro) probieren oder das Huskytec HTX_Speed (nutze den Schnitt für beide Hunde) .


    Was für Maße hat Ruby denn?

  • Das Multisport habe ich auch hier, das passt nur leider eher breiteren Hunden nicht (beim passendem HU ist die RL zu lang) und hier geht es um eine Bulldogge, oder?

    Stimmt, das Multisport ist für Schmalhälse. Hier sitzt Größe 2 am 22 kg Hund mit 38 cm Halsumfang.

  • Heute hat endlich unser Einsteigerworkshop stattgefunden fürs CaniCross. Der letzte ist leider wegen Krankheit der Trainerin ausgefallen.


    Es hat so! viel Spaß gemacht 😍 wir haben das Line Out geübt und Fine hat sich schon toll reingehängt. Macht echt richtig Laune!


    Jetzt muss ich wohl endlich starten mit dem laufen - Fine im Freilauf bis sie startklar fürs Ziehen ist.


    Wie habt ihr angefangen? Mit Intervallen? Gibt’s da nen Standardanfänger Plan nach dem ich mich richten kann?

  • Bei uns standen heute wieder Intervalle auf dem Plan.

    Haben jetzt eine schöne 1,2-1,3km Runde im Wald.

    Die sind wir insgesamt 3 mal gelaufen und davon immer das letzte Stück in variierender Länge im Zug.

    Heute haben wir so gute 1,7km im Zug gemacht und sind die restlichen 2km locker gelaufen.

    Das längste auf Zug waren 850m und damit auch die längste Strecke, die Ella bisher ohne anderen Hund auf Zug gelaufen ist :herzen1:


    Hier sieht man immer im Wechsel die lockeren Laufstrecken und die auf Zug


    Wir hatten richtig viel Spaß :herzen1:


    Nach dem Laufen ist es mir dann immer wichtig, dass Ella auch Zeit bekommt, noch Hundedinge zu erledigen und Blödsinn zu machen. Wie man sieht, ist sie damit absolut einverstanden xD


    Der Countdown bis Camp Canis läuft, in anderthalb Wochen geht's los :applaus:


    Morgen sind wir wieder mit der Walking Gruppe unterwegs und Mittwoch können wir seit langem endlich mal wieder zum Canicross Gruppentraining :herzen1:


    Habt einen guten Start in die Woche!

  • Wie habt ihr angefangen? Mit Intervallen? Gibt’s da nen Standardanfänger Plan nach dem ich mich richten kann?

    Ich habe mit Intervallen angefangen. Belohnt habe ich vor allem mit Ball. Bei vielen Hunden klappt es auch sehr gut, wenn man einen "Hasen" hat, also einen Mensch oder ein anderes Team, was vorneweg läuft/fährt.

  • Die ersten Bilder von unserem Holland Wochenende sind nun da und ihr bekommt nen kleinen Bericht.



    Start Samstag...

    Starts waren mit 15 Sekunden Abstand. Erst ein trainingsbuddie von uns, dann der Mann und dann ich.


    Wir standen alle schon in der Startreihe, vor der Trainingspartnerin nur noch ein anderer Starter....

    Da kommen von hinten 2 Frauen mit Aggro Hund angerast, pumpen uns alle auf Seite, drängeln sich in die startbox und sagen, sie müssten jetzt starten.

    Ihre Startnummer noch nach meiner....


    Die Helfer haben sich sofort darum gekümmert, dass sie aus der Box geht, aber der Hund war so drüber, dass er mo angemacht hat, der eben dann plötzlich neben ihm stand. Mo hat sich natürlich drauf eingelassen, aber ließ sich sofort korrigieren.


    Unsere Starts verliefen dann alle super


    Mos start will sich nicht hochladen lassen 🫣


    Also siris start


    Und Mo und Siri kurz nach dem Start



    Tja und dann fing das kleine Desaster an....

    Die Dame vom Start war super flott unterwegs und hatte den Mann mit Mo relativ schnell eingeholt.

    Da die zwei bereits rechts liefen, signalisierte der Mann, dass sie links vorbei kann und ging selber etwas weiter rechts, um nochmehr Platz zu schaffen. Und weil ihr Hund so drüber war, hat er mo auch rechts neben sich geholt.

    Und was macht die Dame?

    Quetscht sich rechts, im Gebüsch, an denen vorbei und es kam, wie es kommen musste, der hund krallte sich Mo. Es ist gsd nichts passiert, aber für nen jungen, unsicheren Hund einfach scheiße.

    Dementsprechend waren die nächsten überholvorgänge auch nicht so einfach. Dadurch war der Mann etwas unkonzentriert und guckte viel nach hinten...

    Und auch da, es kam, wie es kommen musste, er machte ein Salto über ne Wurzel. Aber da ist noch nichts passiert. Erst später ist er umgeknickt und mit mega Schmerzen ins Ziel gelaufen


    Da der Fuß nicht dick wurde, haben wir nur gekühlt und sind vom optimalsten Fall ausgegangen.


    Bei mir lief fast alles wie erwartet.


    Ich bin nicht fit, die Strecke anspruchsvoll, mein Knöchel ist immer noch ein Desaster und der Heuschnupfen lässt grüßen 🤣

    Also haben wir es langsam angegangen und Siri war soooooo toll 🥰

    Sie hat richtig schön motiviert gearbeitet, ist allerdings einer Läuferin fast vor die Füße gelaufen, als wir überholt wurden (hab mich natürlich entschuldigt anschließend, aber es war alles gut). Kurz vor dem Ziel hat uns eine Kelb tal-Fenek Hündin überholt. Die fand Siri aber so toll, dass die nicht weiter gelaufen ist. 🤣

    Die wollte lieber spielen. 🤣

    Das durfte sie dann im Ziel. Siri hat auf der Strecke ganz klar kommuniziert, dass sie für nen Job da ist und es unmöglich findet, dass man ihr den Weg abschneidet.







    Sonntag

    Über Nacht schwoll der Knöchel vom Mann an, weswegen wir den Knöchel getapet haben.


    Er wollte unbedingt mit mo auf die Strecke, weil nach ihm einige Teams gestartet sind, die sauber überholen.

    Mit denen hatte er im Vorfeld gesprochen und alle haben sich bedankt beim überholen, zu mo nette Worte gesagt und er fand es so toll, dass er jedesmal an Tempo zugelegt hat 🥰



    Siri war am Start mal wieder richtig laut 🥰

    Allerdings ist sie dieses Mal nicht ganz so zugfreudig los gelaufen



    Kurz nach dem Start kam dann eine faltenhündin, die ebenfalls stehen geblieben ist, um mit Siri zu spielen.

    Siri war sehr ungehalten darüber.

    Die Temperaturen habe ich tatsächlich unterschätzt am Sonntag. Siri war arg warm.


    Laut Race result waren wir Sonntag etwas schneller als am Samstag 🥰

    Aber da ich meine Uhr vergessen habe, kann ich dazu nicht wirklich viel sagen 🫣




    Anschließend ging es am Sonntag noch für Manni auf den fun.

    Er durfte als letztes starten 🥰

    Ich hatte befürchtet, dass er gar nicht läuft, da er sich immer zu mir umgedreht hat und schwer gestresst war.

    Nach den ersten paar Metern ist er aber tatsächlich nach vorne und hat leichten Zug auf die Leine gebracht 🥰

    Ein anderes Team mussten die zwei tatsächlich überholen, aber das hat völlig problemlos geklappt und auch im Ziel war Manni mächtig stolz auf sich 🥰







    Rundum war es ein super schönes Wochenende und wir haben von so vielen Leuten Unterstützung wegen dem Fuß vom Mann bekommen 🥰

    Gestern Abend waren wir dann noch in der Notaufnahme, da das gesamte Sprunggelenk 3x so dick war, wie am Sonntag und es nen fetten lila streifen gab.

    Aber es war glück im Unglück. Nur ein doppelter Bänderanriss mit nem üblen Hämatom, welches ggf auch noch ausgeräumt werden muss, wenn der Knöchel nicht bald abschwillt

  • Gute Besserung an deinen Mann, das klingt maximal schmerzhaf. Hoffentlich trösten wenigstens die guten Bilder darüber hinweg.


    Ich gehe hier im Urlaub jeden Morgen 20-40min joggen und es tut so gut. Die Pace ist im Flachen auch bei 7,4, das motiviert ein bisschen. Ich hoffe hier jetzt die 5km-Marke knacken zu können, dann habe ich schon mein erstes Jahresziel erreicht. Das zweite ist ein Trail bei mir im Wald und Nummer 3 wären 10km schaffen. Tempo werde ich erst sehr viel später dazu nehmen, das bringt mich zu sehr aus meinem Takt und daran will ich mich nicht messen (ich bin klein, unsportlich und habe kurze Beine. Ich hab andere Qualitäten als schnelles laufen :lol: )

  • Verbandsmeisterschaften, körperlich desolater Zustand wegen eines schwereren Sturzes (nein, nicht beim Canicross, bin beim Gassi gehen über eine Flexileine geflogen höhö), zusätzlich eine heftige Nagelbettentzündung, die mit Antibiose und Drainage usw. behandelt werden musste...kann ich nicht empfehlen...schnell laufen war einfach nicht drin.


    Egal, haben trotzdem gewonnen, mit 6:10 auf 2 km allerdings dementsprechend nur in unserer AK. Sonic war superbrav und vorsichtig und ist an allen keifenden Hunden vor und auf der Strecke brav vorbei und so konnten wir entspannt die Route entlangzockeln. Bei der bergab Strecke hat er sogar nochmal extra entschleunigt. Er ist quasi ein Lassie Greyster :p. Bei der Siegerehrung musste natürlich sein gerade gefundenes Brötchen mit.




  • Das Brööötchen! xD


    Ja nun, da war wohl Sale bei PituPita und es sind möglicherweise Bungeeleinen im Korb gelandet, und ein Zuggeschirr ...... wir gucken mal wie es passt. Aber dann gibts auch keine Entschuldigungen mehr. :woozy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!