Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Entgegen meiner Vermutung lief es heute super. Wir sind vom schlimmsten Eischaos verschont geblieben und am Nachmittag war es dann so weit abgetaut, dass die Straßen schwarz und eisfrei waren. Also sind wir los gelaufen.

    Und es lief so gut, dass ich überrascht war als die Uhr das 3. Mal gesummt hatte. :shocked: Ups, doch schon 3 km und wir müssen wieder zurück. Also umgedreht und zurück gelaufen. Waren dann 6,15 km in 33 Minuten. :applaus:

    Das Ziel in Sicht, da wohne ich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die ersten Läufe sind wieder gemacht :hurra:

    Langsam, kurz, nochmal langsam, und nochmal kurz.... ach ja, und mit viel Pause dazwischen. Nach den ersten drei Läufen habe ich erstmal Ärger vom Physio bekommen, weil die Pause zu kurz war. Er hat sich aber schnell korrigiert, denn darüber hatten wir gar nicht gesprochen :klugscheisser:

    Ich hatte gedacht, wenn ich erst einmal wieder laufe, dann werden die Fortschritte schneller und größer, aber noch ist dem leider nicht so |) aber immerhin geht es aufwärts, von daher will ich gar nicht so richtig meckern.

    Ich hoffe, ihr seid fleißiger als ich :winken:

  • YETI TRAIL RUN 2024

    Nora und ich sind heute ganz untrainiert auf die 26 km mit 400 Hm am Brombachsee gestartet.

    Gestern Abend angereist und bei minus 6 Grad im Auto übernachtet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nora war not amused und ist die erste Stunde heute dann auch im Wintermantel gelaufen.

    Aber es lief wirklich besser als ich erwartet habe (dafür das wir eigentlich seit Monaten nicht wirklich laufen waren. Letzte Woche noch schnell zwei 4km Läufe reingedrückt...)

    Nora ist die ganze Zeit vor mir gelaufen, die Leine hing nie locker und ab und zu hat sie doch wirklich sogar das ziehen für sich entdeckt.

    Und ich bin bis auf die richtigen Steigungen und Treppen auch fast durchgelaufen. Zwar meist im langsamen Joggingtempo aber immerhin.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die letzten 5km waren dann etwas hart und ich musste immer wieder gehen.

    Aber wir sind ganz knapp unter 3,5 Stunden geblieben. Also mein persönliches Ziel erreicht.

    Pokal gab es für jeden. In unserer Kategorie werden wir wohl den letzten Platz gemacht haben. Auf der kürzeren Strecke waren ein paar langsamer als wir.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und es hat wirklich Spaß gemacht! Die Strecke war abwechslungsreich und auch immer mal wieder anspruchsvoll. Die Orga war super, nur im hintersten Bereich hat die Markierung gefehlt, da bin ich dann nur komoot gefolgt.

    Die Anmeldung für nächstes Jahr ist ab heute offen und ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein. Ich hoffe, dann mit etwas besserer Vorbereitung🤭

    Es wird sogar einen extra Tag nur für Läufer mit Hund geben, also wer auch Lust hat:https://yeti-trail.de/

    Und der brombachsee ist auch ganz nett, außerhalb von der Badesaison

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hi, wie macht ihr es eigentlich mit den Böden? Ich fange an mit CC. Das jedoch nur auf weichen Böden.

    Normal gehe ich auf Asphalt laufen. Jetzt möchte ich gerne den Hund (ohne Zug) hin und wieder mitnehmen.

    Kann man auf Asphalt laufen? Ich bin mir sehr unsicher, ob es wirklich unschädlich ist für die Gelenke. Bekannte gehen regelmäßig bis zu 10km mit Hund auf Asphalt laufen. Ich kann mich mit dem Gedanken bucht ganz anfreunden

  • Xsara Der Wahnsinn. :shocked: Gratuliere zum Finishen und zum Erreichen deines persönlichen Ziels. :party: :party:


    -Ju- Ich laufe momentan nur Asphalt weil alles Andere lebensgefährlich wäre. :ka: Ich laufe allgemein viel Asphalt weil das die Gegend hier so hergibt. Wir haben zwar viel Wald/Feldwege aber das sind immer nur kurze Stücken und dann wieder Straße dazwischen. Ich habe mir meine Schuhe entsprechend mit viel Dämpfung ausgesucht.

    Meine Hunde laufen aber auch viel auf dem Randstreifen neben der Straße.

  • Ich laufe selbst ungern Asphalt und mit den Hunden mag ich es auch nicht.

    Wenn es geht laufe ich dann direkt neben dem Asphalt im Bankett, aber eigentlich suche ich unversiegelte Waldwege oder Feldwege. Ab und zu ist natürlich auch mal ein Stück Fußweg oder Straße dabei.

  • Xsara herzlichen Glückwunsch, eine mega Leistung :respekt:


    Hi, wie macht ihr es eigentlich mit den Böden? Ich fange an mit CC. Das jedoch nur auf weichen Böden.

    Normal gehe ich auf Asphalt laufen. Jetzt möchte ich gerne den Hund (ohne Zug) hin und wieder mitnehmen.

    Kann man auf Asphalt laufen? Ich bin mir sehr unsicher, ob es wirklich unschädlich ist für die Gelenke. Bekannte gehen regelmäßig bis zu 10km mit Hund auf Asphalt laufen. Ich kann mich mit dem Gedanken bucht ganz anfreunden

    Mit Hund laufe ich da, wo der Hund auch etwas davon hat. Also Wald, Feld usw., da kann er eann flitzen oder was auch immer.... Das sind hier dann überwiegend Schotterwege und auch mal Asphalt, je nach Strecke mehr oder weniger. Aber nie ausschließlich....

  • Darf ich euch ein paar Basic Fragen stellen? :sweet:

    Ich würde gerne ab dem Frühjahr wieder laufen gehen. Nur, um mich überhaupt sportlich zu betätigen, ich war letztes Jahr stolz, als ich nach Wochen 4km am Stück geschafft habe :ugly:

    Ich muss das mit einer Hunderunde verbinden, sonst schaffe ich es unter der Woche zeitlich nicht. Braucht man dafür zwingend ein Zuggeschirr oder das nur, wenn der Hund mich aktiv ziehen soll? Oder einfach nur einen Laufgürtel, kurze Leine ans Geschirr und los? Ich bin eine recht langsame Läuferin, ist es da für beide Seiten angenehmer gezogen zu werden / zu ziehen oder ist das für den Hund dann bloß frustrierend, weil ich ihn vermutlich immer wieder bremsen muss? Ich hab tatsächlich null Plan, wie ich das Thema angehe :tropf:

  • Danke an alle Antworten.

    Randstreifen gibts nicht. Es wäre von der Haustür weg nur Asphalt, da Hafenpromenade quasi


    Aber dann kann ich ja sonst rausfahren und hin und wieder dem Hund Straße zumuten

  • Ich bin ...wütend...richtig wütend auf einige Star Geländelauf/Canicrosstrainer, die mit ihrer toxischen "du musst immer alles geben und dich durchquälen ...jeder Lauf ist #goschnpoliern" Attitüde Leuten entweder sämtliche ambitionierte Laufmotivation nehmen und/oder sie noch komplett schrotten. Die nicht helfen, das Training in den individuellen Alltag zu integrieren und ihre Leute bei Verletzungen im Regen stehen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!