Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Du kannst wirklich stolz drauf sein Hennie

    Tatsächlich bin ich aktuell mega stolz auf meinen Zwerg :nicken:

    Letztes Jahr um diese Zeit haben wir Vorübung fürs Line-Out gemacht. Er hatte Angst im Dunkeln und an Gruppentraining war nicht zu denken, weil er auch Angst vor den anderen (oft bellenden) Hunden hatte, obwohl er die Hunde alle kannte.

    Heute ist er von vielem immer noch sehr beeindruckt, aber er shafft es an der Startlinie absolut den Schalter umzulegen und geht dann absolut souverän über den Trail.

    Letztes Jahr um diese Zeit konnte er gerade mal neben dem Fahrrad herlaufen, aber auch davor hatte er Angst. Die Bike-Antenne hatte ich dann ab Jahresende, aber Ziehen mit dem Ungetüm im Rücken war ein Ding der Unmöglichkeit. Und wenn er doch mal kurz gezogen hat, brauchte es nur ein kleines Geräusch, um ihn ins meiden zu bringen. Bremsen ging natürlich auch gar nicht = meiden.

    Heute spanne ich ihn im Dunkeln vors Rad und er läuft einfach. Je nach Tagesform muss er sich ein paar Meter akklimatisieren, die lasse ich ihm dann auch, und dann gehts. Ich darf ein bisschen bremsen und auch schalten (das Geräusch war vorher auch Lava).

    Es war manchmal hart und nervig, weil er alles gemieden hat, obwohl ihm das Rennen eigentlich so viel Spaß macht. Und er steht sich immer noch gerne selber im Weg. Aber ja, ich bin sehr stolz, was wir als Team gemeinsam geschafft haben bisher :herzen1:

  • Das ist sehr spannend, dass du das sagst mit der Schrittlänge, auch in Hinsicht dass du meintest, dass sich das für Canicross noch "unsicher" anfühlt. Also wir haben das ja jetzt gefixt und meine Schrittlänge ist länger (1,80-1,90) mit Hund und da ist auch dieses "ich fall gleich" Gefühl weg. Kann einen natürlich trotzdem jederzeit auf die Fre** legen, aber trotzdem schöner ohne dieses Gefühl zu laufen. Ich vermute dass es da auch noch einen Technikquirk bei dir geben könnte? Gerade jetzt wo ich bissl schneller konstanter laufe merke ich, wie sehr man sich im Canicross umstellen muss. Ich bin beim Laufen ohne Hund mit viel zu übersteigerter vertikaler Bewegung gelaufen, was natürlich schlecht für die Effizienz ist und ich mir daher aktiv abgewöhnt habe. Beim Canicross kann ich das wieder auspacken.

    Ja das mit den Schmerzen finde ich auch spannend, wir haben da ja ohne jetzt konkrete Namen zu nennen...es könnte sich um diverse männliche Spitzen im Geländelauf handeln hust hust.... über Sonic und das Training geredet und da war die Aussage...nach so einem Geländelauf ist Laufen vor Schmerzen ca. eine Woche nicht möglich. Und ich hab halt nachgebohrt ob muskulär oder von den Gelenken her, weil so ein deftiger Muskelkater wäre ja für mich eine nachvollziehbare Erklärung. Aber es wäre halt auch so ein hoher Impact für die Gelenke und deswegen wird nur ohne Hund trainiert (was ja aber nun auch nicht ganz so stimmt aber egal). Irgendwann fingen dann diverse andere Leute an zu fragen...und bist du Sonic schon gelaufen? Und wie sehr hat's wehgetan? Fand ich ehrlich gesagt ziemlich nervig. Und bei der Anmeldung zum Harzer Luchstrail

    Spoiler anzeigen

    (ich dachte fälschlicherweise die Happy Dog Klasse gilt auch für Monohunde...aber ich habe ganz defensiv gefragt und habe nichts mit den Leuten zu tun, über die sich bei Facebook beschwert wurde, das nur vorweg, hab von mir aus wegen eisenmangelbedingtem Trainingsverzug abgesagt).


    wurde mir auch seitens der Veranstalter gesagt dass das Laufen mit Hound schmerzhaft ist und man es am besten gleich lassen soll. Auch in Oberhof von den Skijorern (auf Canicross bezogen) aber was nun genau konnte mir niemand sagen, aber es sind wohl oft die Knie und Fußgelenke. Ist dir das mit den Schmerzen echt noch nie untergekommen bei Gelandeläufen? Muss ja echt präsent sein, so oft wie ich das gefragt wurde.

  • Das ist sehr spannend, dass du das sagst mit der Schrittlänge, auch in Hinsicht dass du meintest, dass sich das für Canicross noch "unsicher" anfühlt

    Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Wenn ich mich im Vergleich zu anderen sehen, mache ich schon extrem kleine Schritte (richtige Trippelschritte) und bin auch viel zu unruhig im Oberkörper.

    Andererseits habe ich halt auch extrem kurze Beine, sodass ich da sicher testen müsste, was effizient wäre....

    Ich vermute dass es da auch noch einen Technikquirk bei dir geben könnte? Gerade jetzt wo ich bissl schneller konstanter laufe merke ich, wie sehr man sich im Canicross umstellen muss

    Ach, sicher, ich kann mich echt nicht beschweren :p

    Ist dir das mit den Schmerzen echt noch nie untergekommen bei Gelandeläufen?

    Nee, tatsächlich nicht. Also Muskelkater ja, vor allem im Bauch, weil ich da noch zu sehr "dagegen" arbeite. Gerade jetzt, nachdem ich nur Langstreckentraining gemacht habe. Aber nach dem kommenden Wochenende ist die Marathonsaison ja um, ab dann fokussiere ich mich voll aufs CC.

  • Achso nee ich meinte nicht "untergekommen bei dir" im Sinne von dass du selbst Schmerzen gehabt hast, sondern dass du das von "Houndläufer:innen" gehört hast.

    Ich will auch gar nicht sagen dass du mit einer falschen Technik oder irgendwas läufst, das weiß ich ja gar nicht, ich wollte nur sagen, dass ein paar kleine Unterschiede einen massive Änderung gebracht haben, die rein gar nichts mit dem Laufen ohne Hund zu tun haben.

  • Achso nee ich meinte nicht "untergekommen bei dir" im Sinne von dass du selbst Schmerzen gehabt hast, sondern dass du das von "Houndläufer:innen" gehört hast

    Aso, nee. Aber meine Kontakte sind auch sehr begrenzt...


    Ich will auch gar nicht sagen dass du mit einer falschen Technik oder irgendwas läufst, das weiß ich ja gar nicht, ich wollte nur sagen, dass ein paar kleine Unterschiede einen massive Änderung gebracht haben, die rein gar nichts mit dem Laufen ohne Hund zu tun haben

    Hab ich auch nicht so verstanden. Ich denke schon, dass meine Lauftechnik abweicht von den großgewachsenen Läufern, aber ich denke, dass ich da schon noch Optimierungspotential habe. Ich denke, ich versuche aktuell noch zu sehr, den Hund zu entlasten.

  • Wisst ihr wo man gut online Laufschuhe kaufen kann?

    Das hängt jetzt davon ab, was du als gut definierst. Also sichere Lieferung und Bezahlung? Oder viele verschiedene Marken zur Auswahl?

    Ich habe schon häufiger bei Sportscheck und Hoka bestellt. Aber eben auch schon in diversen anderen Shops, wenn ich einen bestimmten Schuh gesucht habe (ich kaufe ja eigentlich immer Auslaufmodelle).

  • Wisst ihr wo man gut online Laufschuhe kaufen kann?

    Das hängt jetzt davon ab, was du als gut definierst. Also sichere Lieferung und Bezahlung? Oder viele verschiedene Marken zur Auswahl?

    Ich habe schon häufiger bei Sportscheck und Hoka bestellt. Aber eben auch schon in diversen anderen Shops, wenn ich einen bestimmten Schuh gesucht habe (ich kaufe ja eigentlich immer Auslaufmodelle).

    Mir geht es eher um viele Marken zur Auswahl und gute Beschreibung der jeweiligen Modelle. Ich weiß, dass ich mit wenig Ahnung sicher eher zum Laufshop vor Ort gehen sollte, aber ich bin ehrlich, ich würde gerne ein paar Rabatte mitnehmen, die es natürlich eher online gibt… Daher dachte ich an einen eher spezialisierten Onlineshop, der Laufschuhe eben zu seinem Aushängeschild macht. Die üblichen Verdächtigen wie Zalando z. B. sind mir zu dünn in Auswahl und Infos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!