Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Glen und ich sind gestern auf der VDH DM im GL2000 angetreten. In einer doch recht großen und starken Altersklasse konnten wir uns mit 6:18 Minuten einen für uns großartigen sechsten Platz erlaufen :party:

    Viel wichtiger für uns war aber die positive Erfahrung. Glen war von der ganzen Kulisse mega beeindruckt, der Weg zum Start war relativ weit und voll mit Menschen und Hunden. Das fällt ihm einfach schwer. Die Enge, die Lautstärke, dazu ich ein bisschen im Stress wegen nochmal Pipi machen.... an der Startlinie war er dann aber total fokussiert und ist toll gelaufen. Diese Erfahrung braucht er einfach. Ja, es ist stressig, aber es passiert ihm nichts und wir machen noch was tolles.

    Ich selber bin aber echt an meine Grenze gekommen. Da merke ich dann einfach, dass ich nur Langstreckentraining gemacht habe. Aber auch das ist völlig okay, nur heute tut mir echt alles weh |) muss jetzt mal mein Training überdenken. In drei Wochen ist der Frankfurt Marathon, zwei Wochen danach das erste Canicross-Rennen der Saison. Was ich mir dabei wohl gedacht habe? Äh, nichts wohl... :omg:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ich bin gefragt worden, ob ich nicht mal einen anderen Hund (= Hound) laufen will... xD "Nichts gegen deinen Hund, aber haste dir das mal überlegt?"

    Ähm, ja, hab ich :ugly:

  • Ich glaube ich habs gestern übertrieben.

    12 KM (längste Strecke bisher) und bin viel zu schnell los und es war auf dem Rückweg nachher schon ein Kampf. Mein Freund hatte mich bei der Hälfte schon angeschrieben (ich hab bei langen Läufen immer Live Track an, falls ich mir mal was tue) ob er mich in circa 2 Kilometer abholen soll. Das wäre zeitlich gut mit dem hingekommen was ich hätte Laufen sollen.

    Aber nein ich wollte ja höher, schneller, weiter. Tjoar aufm Rückweg dann irgendwann Hüftschmerzen. Hatte nur meine Trailschuhe mit relativ wenig Dämpfung an und bin im Wald aber fast ausschließlich auf dem befestigten Hauptweg gelaufen, weil es im Unterholz verdächtig doll nach Wildschwein geraschelt und geknackt hat.

    Ach und natürlich hatte ich mich auch wieder falsch angezogen :fear:.

    Im Wald ohne Sonne ist halt was anderes als mit Sonne. Mir wurds an den Beinen nachher richtig kalt (hatte ne weite knielange Hose an).

    Nach dem Lauf direkt in die Wanne und Abends Pferdesalbe, aber ich merk die Hüfte immer noch. Werd mich heut Abend noch richtig viel dehnen (mach ich gerade auch schon tagsüber aufm Bürostuhl) und hoffe das das reicht.

    Hab gestern aber noch erfreut festgestellt, dass man Zimtschnecken sehr gut beim Laufen essen kann.

    Die kommen jetzt öfter auf langen Läufen mit

  • Stabis nicht vernachlässigen :klugscheisser:

    Jaha.

    Aber doch nicht in den Schmerz rein, oder?

    Das kommt sehr auf die Ursache und die Art des Schmerzes an. Bei meinen Hüftschmerzen tun die Stabis bspw. gut und zu viel dehnen macht es schlimmer.

    Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Schmerzen würde ich das dringend ärztlich bzw. besser physiotherapeutisch abklären lassen (es wäre bei mir zB nie so schlimm geworden, wenn ich es nicht so lange ignoriert hätte...).

  • Hennie Herzlichen Glückwunsch! Mit einem "richtigen" Hund wirst du wahrscheinlich fliegen :hundeleine04:

    Never ever wird hier ein Hound einziehen :lol:


    Hennie herzlichen Glückwunsch, der 6. Platz ist mega :applaus: :applaus: :applaus:

    und klasse, dass auch Glen das so gut gemeistert hat :smiling_face_with_hearts:

    Danke :bussi: wie gesagt, ich könnte nicht stolzer auf ihn sein :herzen1: :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!