Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • ich bin gerade wieder rein. Dachte bei nur 12°C und kaltem Herbstwind zieh ich mal lange Hose an und eine Sweatjacke drüber. Boah war viel viel zu warm. Aber ich hab alles gegeben, war aber 12 Sekunden langsamer als zuletzt aber das ist ok. Lange Hose kommt jetzt wieder in den Schrank

  • Ich schreibe ja zur Zeit nur selten hier im Forum.

    Ist grad einfach viel los im Leben, dass die Zeit fürs virtuelle etwas kanpp ist.

    Aber heute gibts mal wieder ein Foto von unserem Lauf heute morgen.

    Wir sind es eher ruhig angegangen ... Arielle phasenweise im Zug. Aber ich habe zwischendurch auch immer wieder Starts geübt.

    Das macht sie mittlerweile echt gut ... also für ihre Verhältnisse. Sie hat ja immer gebellt wie eine irre

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kann mir jemand etwas Input geben? Ich würde gerne Laufen, Krafttraining und Mobilität (aka Yoga) kombinieren. Da Laufen und Kraft jeweils drei Mal die Woche sein sollte, und der Samstag mit was anderem besetzt ist, muss ich definitiv zwei Sachen kombinieren.

    Was ist die beste Kombo? Also Laufen/Kraft, Kraft/Mobilität oder Laufen/Mobilität? Oder ist es egal? Oder im Wechsel Laufen/Kraft und immer mit Mobilität kombinieren?

  • Kann mir jemand etwas Input geben? Ich würde gerne Laufen, Krafttraining und Mobilität (aka Yoga) kombinieren. Da Laufen und Kraft jeweils drei Mal die Woche sein sollte, und der Samstag mit was anderem besetzt ist, muss ich definitiv zwei Sachen kombinieren.

    Was ist die beste Kombo? Also Laufen/Kraft, Kraft/Mobilität oder Laufen/Mobilität? Oder ist es egal? Oder im Wechsel Laufen/Kraft und immer mit Mobilität kombinieren?

    Ich hab gerade mal in mein Laufbuch geguckt, aber so richtig viel steht dazu nicht drin. Kraft höchstens nur jeden zweiten Tag, am besten an lauffreien Tagen oder nach lockeren Läufen.

    Das hätte ich jetzt so auch aus dem Bauch raus sagen können.

    Nach nem harten Tempo oder Intervalltraining würde ich keine Kraft mehr machen, sondern eher dehnen.

    An sich würde ich glaube ich echt viel dehnen, damit alles geschmeidig bleibt.

    Gerade der Hüftbeuger wird gerne mal steif oder fest vom Laufen und das merkt man dann irgendwann an Hüftschmerzen.

  • Kann mir jemand etwas Input geben? Ich würde gerne Laufen, Krafttraining und Mobilität (aka Yoga) kombinieren. Da Laufen und Kraft jeweils drei Mal die Woche sein sollte, und der Samstag mit was anderem besetzt ist, muss ich definitiv zwei Sachen kombinieren.

    Was ist die beste Kombo? Also Laufen/Kraft, Kraft/Mobilität oder Laufen/Mobilität? Oder ist es egal? Oder im Wechsel Laufen/Kraft und immer mit Mobilität kombinieren?

    Ich hab gerade mal in mein Laufbuch geguckt, aber so richtig viel steht dazu nicht drin. Kraft höchstens nur jeden zweiten Tag, am besten an lauffreien Tagen oder nach lockeren Läufen.

    Das hätte ich jetzt so auch aus dem Bauch raus sagen können.

    Haha, ja, das hätte mir mein Bauch auch gesagt. Nach nem langen oder intensiven Lauf wäre ich auch nicht mehr zu viel Krafttraining fähig xD Wobei Kraft jeden zweiten Tag eigentlich Blödsinn ist, so rein generell. Das kommt ja drauf an, auf welchen Körperteil ich den Fokus lege (es sei denn, die gehen jetzt generell nur von Beinen aus).

  • Ich hab gerade mal in mein Laufbuch geguckt, aber so richtig viel steht dazu nicht drin. Kraft höchstens nur jeden zweiten Tag, am besten an lauffreien Tagen oder nach lockeren Läufen.

    Das hätte ich jetzt so auch aus dem Bauch raus sagen können.

    Haha, ja, das hätte mir mein Bauch auch gesagt. Nach nem langen oder intensiven Lauf wäre ich auch nicht mehr zu viel Krafttraining fähig xD Wobei Kraft jeden zweiten Tag eigentlich Blödsinn ist, so rein generell. Das kommt ja drauf an, auf welchen Körperteil ich den Fokus lege (es sei denn, die gehen jetzt generell nur von Beinen aus).

    Isch abe gerade mal gegoogelt und diesen Artikel gefunden:

    https://www.runnersworld.de/krafttraining-…g-fuer-laeufer/

    Und die sagen genau das Gegenteil wie wir. Man soll nach der harten Laufeinheit Krafttraining machen. Wegen dem Reiz und damit der Körper Zeit hat sich zu erholen. Sonst bleibt zu wenig Regeneration zwischen den ganzen harten Sachen. :denker:

  • Haha, ja, das hätte mir mein Bauch auch gesagt. Nach nem langen oder intensiven Lauf wäre ich auch nicht mehr zu viel Krafttraining fähig xD Wobei Kraft jeden zweiten Tag eigentlich Blödsinn ist, so rein generell. Das kommt ja drauf an, auf welchen Körperteil ich den Fokus lege (es sei denn, die gehen jetzt generell nur von Beinen aus).

    Isch abe gerade mal gegoogelt und diesen Artikel gefunden:

    https://www.runnersworld.de/krafttraining-…g-fuer-laeufer/

    Und die sagen genau das Gegenteil wie wir. Man soll nach der harten Laufeinheit Krafttraining machen. Wegen dem Reiz und damit der Körper Zeit hat sich zu erholen. Sonst bleibt zu wenig Regeneration zwischen den ganzen harten Sachen. :denker:

    Jo so ist das bei meinem Trainingsplan. Aber wirklich Kraft Kraft betreffend, nicht Stabisachen

  • Haha, ja, das hätte mir mein Bauch auch gesagt. Nach nem langen oder intensiven Lauf wäre ich auch nicht mehr zu viel Krafttraining fähig xD Wobei Kraft jeden zweiten Tag eigentlich Blödsinn ist, so rein generell. Das kommt ja drauf an, auf welchen Körperteil ich den Fokus lege (es sei denn, die gehen jetzt generell nur von Beinen aus).

    Isch abe gerade mal gegoogelt und diesen Artikel gefunden:

    https://www.runnersworld.de/krafttraining-…g-fuer-laeufer/

    Und die sagen genau das Gegenteil wie wir. Man soll nach der harten Laufeinheit Krafttraining machen. Wegen dem Reiz und damit der Körper Zeit hat sich zu erholen. Sonst bleibt zu wenig Regeneration zwischen den ganzen harten Sachen. :denker:

    Uh... danke... ich weine jetzt schon :loudly_crying_face: :grinning_squinting_face:

  • Wir waren heute auch das erste Mal seit Camp Canis wieder wirklich laufen.

    Richtig schöne 5km Runde bei Traumwetter. Wir werden immer schneller ohne uns dabei mehr anzustrengen als früher. Allerdings fällt mir das immer erst beim Blick auf die Uhr auf, ich habe ein ganz schlechtes Gefühl für die Geschwindigkeit.

    Sicher werden wir keine Sprinter, aber mit unserer aktuellen Leistung bin ich soo zufrieden und vor allem immer wieder überrascht von meinem ehemaligen Laufmuffel-Hund (ok, ich war auch einer :pfeif: ).

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wer schauen mag, hier noch ein paar bewegte Bilder. Leider reduziert Youtube bei den Kurzvideos immer so die Qualität...

    Zuerst entspanntes Loslaufen unter Ablenkung, weil fremder Hund von links. Und dann ein kleiner Sprint am Ende der Runde mit leicht versemmeltem Start, weil aufgeregt und so xD

    Und trotzdem macht sie sich alles in allem soo toll :herzen1:

    Radfahrer, Jogger, Spaziergänger und Hunde ohne Ende an diesem Traummorgen und es gab nicht eine unangenehme Situation :applaus:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habt einen schönen Sonntag!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!