Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Is schon ein kleiner Unterschied, ob ein Hunde-Geek einen Rassehund nur nicht mehr typvoll oder ursprünglich findet — oder ob man sich unter Einsatz von Leben und Gesundheit drauf verlassen soll.
Aber ich find‘s grundsätzlich nicht prickelnd, wenn jemand seinen großen, tobenden Hund nicht festhalten kann, oder sich soviele an die Hände packt, dass er dem Opfer im UPS!-Fall gar nicht helfen kann.
Da find ich hinkt die Balance zwischen Selbstverwirklichung und körperlicher Unversehrtheit.
Jemals dran gedacht, was das dann noch mit dem Rest der Familie macht? Kleine Kinder, die ihre Mutter nie richtig kennenlernen oder pflegebedürftige Angehörige, die dann in überforderten Heimen versauern?
Weil zum Liebhaben und Herumspazieren ganz dringend was richtig triebiges, großes Special-Rasse sein muss.
Nein natürlich sind mir die Hinterbliebenen total egal und mich schert es einen Pups wie es den Familien geht (wer Sarkasmus findet darf ihn behalten)
Liest du eigentlich auch was du schreibst? Meinst du du bist hier die einzige Person die sich ganzheitlich Gedanken macht? Die Mitgefühl hat und Anteil nimmt? Ich denke hier schreibt keine Person mit die nicht an die Hinterbliebenden und Familien denkt.
Anders kann ich mir diese moralisch erhabene Frage nicht erklären, aber sie sagt einiges über dich aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man die Rechte anderer Menschen einschränkt, ist es aber ein kleiner Unterschied, ob man das nur tut weil jemand findet, dass nervenschwache Cockerspaniels seinen persönlichen Geschmack nicht treffen,
oder ob es um Tote oder Schwerverletzte geht.
Du hast mich missverstanden: wegen mir müssen keine Kampfhunde gezüchtet und getestet werden.
Aber so wie’s im Moment läuft, sind diverse Kampfschmuser-Aussagen einfach beliebte Mythen, Weil spektakulär und es wär halt soooooo schön, wenn‘s so wär.
Man nimmt auch einem Hund nichts weg, wenn man ihn nur in geeigneten Umständen hält oder keine zig Nachkommen aus ihm zieht deren *verantwortungsvolle* Haltung kaum umzusetzen ist.
-
Ah ok, die Schiene Vorverurteilung ist eher dein Ding. Ich verstehe.
Es gibt für zahlreiche Rassen bereits WTs, nur scheinbar keine die genehm sind. Und ja, ich fände WTs für alle Rassen gut. Du nennst es whataboutism, ich hingegen befürworte das jeder Hund der in die Zucht geht auch geprüft wird ob er vom Wesen die jeweiligen Rassespezifikationen erfüllen kann.
Dann könnte der Markt nicht mehr bedient werden weil allein schon die ganzen Hüllen raus müssten , dann die ganzen Hunde sie nicht umweltstabil sind und Wesensschwäche/-mängel aufweisen und die diversen Züchter die das produzieren würden Amok laufen.
Plus Möchtegern Käufer die gewisse Hunderassen dann logischerweise nicht mehr händeln könnten die sie grade haben.
Wird man nicht durchbringen.
Ist einfach die Realität.
Könnte ich mir gut vorstellen, ich hab mir mal einen Border Collie Ring angesehen.
2 Hunde hatten unter sich gemacht und standen wie versteinert da.
Rute kam fast vorne raus.
Niemanden hat den Hunden geholfen.
Ich fande es einfach erschreckend,die wurden nicht mal den Ring verwiesen.
Nur ne kurze Rüge und letzter Platz.
Die Zucht Vereine sollten einfach mal ehrlich ausselktieren bei der falschen Farbe geht es doch auch
-
Da bin ich bei dir. Die Verharmlosung so einiger Hunderassen ist einfach gefährlich und gruselig. Aber das beziehe ich nicht explizit auf Listenhundrassen.
-
Aber bitte einen bezogen auf Rasse und Verwendung. Ich fände es auch gut, wenn man die Anschaffung entsprechend reglementieren würde, dass man HSH nur mit Grund halten darf
In Bayern ist für Weidetierhalter ein SKN Voraussetzung für die Förderung eines HSH. Auch gehört die Zertifizierung als arbeitender HSH zu den Bedingungen.
Damit ist zumindest schon mal ein gewisser Rahmen geschaffen.
Das ist, glaube ich, in vielen Bundesländern so. Allerdings bekommt man häufig erst ab 100 Schafe 2 HSH gefördert und für Rinder und Pferde z.B. gibt es eh erst Förderung, wenn genügend Tiere dieser Art im Umkreis gerissen/verletzt wurden. Aber das ist auch ein anderes Thema, eher etwas für den Herdenschutz-Thread. Ich sehe das Problem aber auch weniger bei den arbeitenden Herdenschutzhunden, wobei ich mir da auf jeden Fall auch wünschen würde, dass direkt auf eine entsprechende Sachkunde der Halter und Zertifizierung der Hunde wert gelegt wird. Das würde schon Sinn machen, aber die nötige Community/das Fachwissen dafür ist ja doch noch eher klein und recht regional.
ZitatUnd ehe mein "ich bin für einen SKN für HSH-Halter, egal ob an der Herde oder privat" falsch aufgefasst wird, mir gehts da vor allem darum, dass das ein hochspezialisierter Hundetyp ist, der wohl von allen vorhandenen Hundetypen der ist, der am häufigsten völlig falsch "verstanden" wird, auch von den Haltern selbst. Erst das führt zu Problemen, nicht der Hundetyp an sich. Da einen Filter vorzubauen, der zu blauäugige Halter von dem Trip "mit viel Liebe gehts auch in einem Hochhaus mit dem Kangal" runterholt, macht absolut Sinn.
Genau in die Richtung ging tatsächlich meine Überlegung, denn die 08-15 Sachkunde, abgenommen von "normalen" Hundetrainern bringt mMn da einfach gar nichts. Diese Ankreuztests und auch die praktische Prüfung haben ja einfach null Bezug zum Thema, wie tickt ein HSH, sondern beschäftigen sich nur mit den ganz einfachen Grundlagen bzgl. Hundehaltung allgemein und im Praxistest gehst du dann mit dem HSH durch die Stadt und das Freilaufgebiet. Das hat für mich halt wenig mit dem Lebensalltag eines HSHs zu tun, den ich mir wünschen würde. Klar schadet das den Hunden nicht, wenn sie das können, aber mMn hätte eine solche Prüfung keinen Mehrwert, es sei denn, ich finde mich damit ab, dass HSH als reine Begleithunde gehalten (und gezüchtet) werden und dafür bin ich nicht bereit.
-
-
Da bin ich bei dir. Die Verharmlosung so einiger Hunderassen ist einfach gefährlich und gruselig. Aber das beziehe ich nicht explizit auf Listenhundrassen.
Das gilt nicht nur für Rassen sondern diese gesamte Art.
Es geht vielfach unter das es ein Raubtier ist und bleibt.
Selbst im Forum kann man das regelmäßig bestaunen.
-
Da bin ich bei dir. Die Verharmlosung so einiger Hunderassen ist einfach gefährlich und gruselig. Aber das beziehe ich nicht explizit auf Listenhundrassen.
Das gilt nicht nur für Rassen sondern diese gesamte Art.
Es geht vielfach unter das es ein Raubtier ist und bleibt.
Selbst im Forum kann man das regelmäßig bestaunen.
Also doch: Gleichermassen gegen alle Hunde vorgehen? Weil alle gleich gefährlich sind?
Ich hoffe mal, dass diese Ansicht in der DF-Bubble bleibt, denn sonst sieht es düster aus für die Hundehaltung allgemein.
-
Das gilt nicht nur für Rassen sondern diese gesamte Art.
Es geht vielfach unter das es ein Raubtier ist und bleibt.
Selbst im Forum kann man das regelmäßig bestaunen.
Also doch: Gleichermassen gegen alle Hunde vorgehen? Weil alle gleich gefährlich sind?
Ich hoffe mal, dass diese Ansicht in der DF-Bubble bleibt, denn sonst sieht es düster aus für die Hundehaltung allgemein.
Was redest du für einen Unfug?
Vorgehen sollte man gegen die Naivität der Menschen, wieder mehr Aufklärung betreiben und Realität statt durch die rosa Brille sehen .
-
Die Hellhound Foun
Das gilt nicht nur für Rassen sondern diese gesamte Art.
Es geht vielfach unter das es ein Raubtier ist und bleibt.
Selbst im Forum kann man das regelmäßig bestaunen.
Also doch: Gleichermassen gegen alle Hunde vorgehen? Weil alle gleich gefährlich sind?
Ich hoffe mal, dass diese Ansicht in der DF-Bubble bleibt, denn sonst sieht es düster aus für die Hundehaltung allgemein.
Warum Pferde können Menschen wissentlich verletzten oder auf der Autobahn rumrennen das ein Massenschaden entsteht und trotzdem darf man sie halten.
Wenn man es richtig Übel Vergleichen will Würgeschlangen, Giftiere und Co hocken immer noch in Deutschen Wohnzimmern.
Obwohl Gefährlich und nicht mal Steuern.
Und dann soll ein komplett Verbot für Hunde kommen weil man sagt ein Hund bringt ein gewisses Risiko .
Ob die Freiwillig auf die Einnahmen verzichten würden
Ich glaube durch das Blume schreiben vieler Menschen oder das Verharmlosen ist viel mehr Schaden entstanden als umgekehrt
-
Ich kenne niemanden, der mit seiner Würgeschlange Gassi geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!