Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ob so ein Korb hält merkt man aber auch erst, wenn er wirklich halten muss.
Mein Hund hat es einmal geschafft, ich weiß bis heute nicht wie. Und ich war mir sicher, der hält so in allen Lebenslagen.
Ja eben. In einem Tierheim, was für die Arbeit mit schwierigen Hunden bekannt ist, gab es einen Chowchow, der sich trotz üblicher Sicherung zusätzlich mit Kabelbindern etc. das Ding runtergelüpft hat. Bei Choppo und Co. reißt manchmal das Leder...da kannste das Teil noch so gut drangemacht haben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte? Da reichen die normalen Riemen die z.B. an den Chopo-Koerben sind. Die halten den Korb nicht gescheit! Das wissen die meisten Leute nur nicht. Lass den dann noch zu locker verschnallt sein und zack, das Ding ist reine Deko.
Jein, kommt auf Kopfform, Schnauzenform, Tiefe und Verschnürung an.
Testet man aber im Idealfall vorher und dann nicht nur, ob Hundi in dem Ding gescheit Hecheln oder Gähnen kann, sondern gar nicht erst den Korb abbekommt und wenn da nur der Hauch eines Zweifels besteht, muss halt zusätzlich verschnürt werden und regelmäßig kontrolliert, ob sich nicht doch irgendwo schon was verbogen hat.
Mein Hund hat es einmal geschafft, ich weiß bis heute nicht wie. Und ich war mir sicher, der hält so in allen Lebenslagen.
Kunststoff splittert schnell - entweder durch die Wucht des Aufpralls oder weil der Gegner (mitm Korb) draufknallt, wird durchaus auch über die Jahre spröde.
Die Riemen mit den schnellen Clickverschlüssen - so nen Clickverschluss ist auch mal sehr, sehr schnell durch.
-
Das sehe ich auch so!
Hunde können ganz schön gewieft sein im entfernen eines MK, sollte nicht sein, geschieht aber dennoch, gerade auch in kritischen Situationen.
Vielleicht hantierte die Besitzerin auch gerade am Korb, wer weiß das schon.
Der geschädigten Dame wünsche ich eine rasche und vor allem komplikationslose Genesung!
-
Verkettung unglücklicher Umstände. Beim Tierarzt an der Lampe hängen geblieben und dabei vom Tisch gefallen.
-
Die wenigsten prüfen wirklich ob die Körbe abzuziehen sind, sieht man ja auch tlw. in entsprechendem Ausbildungsvideos auf YT, dass da wohl nicht Gescheit geschaut wurde.
Die allermeisten Körbe kann ich so abziehen, selbst wenn die Besitzer sagen, den bekommt der Hund nicht ab. In der dortigen Situation natürlich extrem dramatisch. Materialversagen jetzt Mal aussen vor gelassen.
Ist ja mit den angeblichen Bisssicheren Metallmaulkörben nicht anders, die können je nach Wucht und Geschick des Hundes auch zu Bissverletzungen führen (ganz zu schweigen davon, dass Finger und Co da natürlich super durchpassen). Und werden gerade auf social media überall als sicher präsentiert.
-
-
Jein, kommt auf Kopfform, Schnauzenform, Tiefe und Verschnürung an.
Testet man aber im Idealfall vorher und dann nicht nur, ob Hundi in dem Ding gescheit Hecheln oder Gähnen kann, sondern gar nicht erst den Korb abbekommt und wenn da nur der Hauch eines Zweifels besteht, muss halt zusätzlich verschnürt werden und regelmäßig kontrolliert, ob sich nicht doch irgendwo schon was verbogen hat.
Jup. Aber die ueblichen Riemen bei den Chopokoerben halten mEn einfach den Korb nicht an Ort und Stelle.
Bei einem Hund, der bereits auffaellig war, geht sowas mAn gar nicht. Da muessen zwingend andere Riemen hin.
Anansi zieht sich z.B. auch den Windhundkorb sofort ab. Das ist bei ihr jetzt nicht schlimm und wenn es nicht passieren soll, dann kommt der Metallkorb drauf. Da wurden an allen die Riemen getauscht..aus Gruenden
-
Jup. Aber die ueblichen Riemen bei den Chopokoerben halten mEn einfach den Korb nicht an Ort und Stelle.
Kommt hier tatsächlich auf den Hund drauf an.
Und werden gerade auf social media überall als sicher präsentiert
Biothane wird dir auch auf den Kanälen als sicher präsentiert und die Leute glauben das.
-
Off topic, aber wir in Österreich sagen und schreiben das halt durchaus so... "Ich hab mich voll erschrocken"...hier ganz normal.
Das ist nicht nur in Österreich normal
OT
Das ist bestimmt so wie mit dem berühmten "nicht ansprechbar". Richtig ist hier "reagiert nicht auf Ansprache".
-
Ich liebe ja Diskussionen über Sprache und Dialekte, aber in diesem Thread finde ich sie völlig deplaziert.
-
HundeMenschen: Folge 2: Hoffen, trauern, ankommen (S01/E02) - https://www.ardmediathek.de/vi…jLTljMGMtNDI4NmVlZjIwYjgx
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!