Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Was ist nur in dem Hund vorgegangen. Vielleicht eine neurologische Erkrankung? Dass ein Hund so krass reagiert, das wird ja nicht die 1. Joggerin sein der er begegnet ist.
Das geht mir auch durch den Kopf. Mit dem Hund muss doch irgendwas Gesundheitliches gewesen sein. Sonst könnte doch auch der eigene Hund einfach mal irgendwann abdrehen?! Das beschäftigt mich sehr.
Uns ist vor ein paar Stunden im Wald eine Familie mit genau dieser Rasse entgegengekommen. Die Mutter hatte allergrößte Mühe, das Tier festzuhalten, das letztlich nur noch auf den Hinterbeinen stand. Auf mich wirkte das zwar unbeholfen, aber nicht dramatisch.
Aber wie sah dann wohl diese Situation hier vorher aus? Passiert so etwas urplötzlich ohne jedes Anzeichen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie kommt das- ein Hund der nie auffällig geworden ist?
Die arme verstorbene Frau und ihre Angehörigen haben mein Mitgefühl. Ebenso die Halterin die ja dem Vernehmen nach selbst schwer verletzt ist.
Was ist nur in dem Hund vorgegangen. Vielleicht eine neurologische Erkrankung? Dass ein Hund so krass reagiert, das wird ja nicht die 1. Joggerin sein der er begegnet ist.
Das passiert auch ohne neurologische Erkrankungen hin und wieder...und nicht nur bei entsprechenden Terrierrassen.
aber so ganz ursachelos? Ohne einen völlig unbekannten Reiz? Erklär mal ausführlicher, wenn du magst. (so ist es nämlich irgendwie nur so ein "es kann euch alle treffen"-Cliffhanger, der erzählerisch reizvoll ist, aber irgendwie ist mir gerade nicht nach Lagerfeuer und Gänsehaut.)
-
Das passiert auch ohne neurologische Erkrankungen hin und wieder...und nicht nur bei entsprechenden Terrierrassen.
Ohne vorherige Anzeichen oder ohne dass Anzeichen zuvor erkannt wurden?
Ohne, dass es vorher Anzeichen vorher gab. Verhalten ist nicht algorithmisch vorhersagbar und direkte neurologische Korrelate von auffälligem Verhalten sehr selten.
-
Uns ist vor ein paar Stunden im Wald eine Familie mit genau dieser Rasse entgegengekommen. Die Mutter hatte allergrößte Mühe, das Tier festzuhalten, das letztlich nur noch auf den Hinterbeinen stand. Auf mich wirkte das zwar unbeholfen, aber nicht dramatisch.
Aber wie sah dann wohl diese Situation hier vorher aus? Passiert so etwas urplötzlich ohne jedes Anzeichen???Das was du da beschreibst, duerfte aber was voellig anderes sein.
Dieser Hund war weder schlecht gezogen, noch bei unfaehigen Haltern, usw.
Wenn man nachliest, dann waere es im Grunde so, als wuerde meine kleine Huendin morgen einen Menschen toedlich verletzten.
Ich find das tatsaechlich nochmal schlimmer wie wenn es sich durch Zucht, Haltung/Umgang, usw. erklaeren laesst.
-
Das passiert auch ohne neurologische Erkrankungen hin und wieder...und nicht nur bei entsprechenden Terrierrassen.
aber so ganz ursachelos? Ohne einen völlig unbekannten Reiz? Erklär mal ausführlicher, wenn du magst. (so ist es nämlich irgendwie nur so ein "es kann euch alle treffen"-Cliffhanger, der erzählerisch reizvoll ist, aber irgendwie ist mir gerade nicht nach Lagerfeuer und Gänsehaut.)
Na z.B. dass ein Hund der bisher problemlos im Familienkontext geführt worden sich jagdlich einen Jogger schnappt und schwerverletzt. Oder dass der Hund plötzlich beim Anziehen des Geschirrs beide Arme mehrfach bricht und danach wieder Jahre unauffällig ist. Oder dass ein Hund der ebenfalls jahrelang unauffällig in einer Familie lebt, mir mir z.B. mehrere Feiern mitgemacht hat (also wo ich Gast war), plötzlich mit zwei anderen Hunden eine Passantin schwerverletzt. Das ist natürlich seltener als mit Anzeichen (häufig halt das fehlgeleitete Beutefangverhalten) aber es kommt regelmäßig vor. Ein Todesfall ist natürlich ein Extremfall.
-
-
aber so ganz ursachelos? Ohne einen völlig unbekannten Reiz? Erklär mal ausführlicher, wenn du magst. (so ist es nämlich irgendwie nur so ein "es kann euch alle treffen"-Cliffhanger, der erzählerisch reizvoll ist, aber irgendwie ist mir gerade nicht nach Lagerfeuer und Gänsehaut.)
Na z.B. dass ein Hund der bisher problemlos im Familienkontext geführt worden sich jagdlich einen Jogger schnappt und schwerverletzt. Oder dass der Hund plötzlich beim Anziehen des Geschirrs beide Arme mehrfach bricht und danach wieder Jahre unauffällig ist. Oder dass ein Hund der ebenfalls jahrelang unauffällig in einer Familie lebt, mir mir z.B. mehrere Feiern mitgemacht hat (also wo ich Gast war), plötzlich mit zwei anderen Hunden eine Passantin schwerverletzt. Das ist natürlich seltener als mit Anzeichen (häufig halt das fehlgeleitete Beutefangverhalten) aber es kommt regelmäßig vor. Ein Todesfall ist natürlich ein Extremfall.
Wie der Hund bricht beide Arme? Die Arme des Besitzters der das Geschirr anlegt? Und welcher Koffer? Irgendein Koffer eines Passanten? "Es kommt regelmäßig vor"- bei uns hier in der Gegend jetzt nicht, es sei denn die Vorfälle würden verschwiegen was ich nicht glaube, hier wird ja jeder Pups öffentlich gemacht.
-
Das passiert auch ohne neurologische Erkrankungen hin und wieder...und nicht nur bei entsprechenden Terrierrassen.
aber so ganz ursachelos? Ohne einen völlig unbekannten Reiz? Erklär mal ausführlicher, wenn du magst. (so ist es nämlich irgendwie nur so ein "es kann euch alle treffen"-Cliffhanger, der erzählerisch reizvoll ist, aber irgendwie ist mir gerade nicht nach Lagerfeuer und Gänsehaut.)
Wenn dich das Thema interessiert, empfehle ich ein Praktikum in einer Aufnahmestelle für behördlich eingewiesen oder anderweitig gefährliche Hunde, dann ist man zwangsläufig mit diesen Fällen konfrontiert.
-
Na z.B. dass ein Hund der bisher problemlos im Familienkontext geführt worden sich jagdlich einen Jogger schnappt und schwerverletzt. Oder dass der Hund plötzlich beim Anziehen des Geschirrs beide Arme mehrfach bricht und danach wieder Jahre unauffällig ist. Oder dass ein Hund der ebenfalls jahrelang unauffällig in einer Familie lebt, mir mir z.B. mehrere Feiern mitgemacht hat (also wo ich Gast war), plötzlich mit zwei anderen Hunden eine Passantin schwerverletzt. Das ist natürlich seltener als mit Anzeichen (häufig halt das fehlgeleitete Beutefangverhalten) aber es kommt regelmäßig vor. Ein Todesfall ist natürlich ein Extremfall.
Wie der Hund bricht beide Arme? Die Arme des Besitzters der das Geschirr anlegt? Und welcher Koffer? Irgendein Koffer eines Passanten? "Es kommt regelmäßig vor"- bei uns hier in der Gegend jetzt nicht, es sei denn die Vorfälle würden verschwiegen was ich nicht glaube, hier wird ja jeder Pups öffentlich gemacht.
Du würdest dich wundern, wie viel nicht öffentlich gemacht wird.... Davon kriegst du als Privatperson halt nada niente mit...
Und ja die Arme der Besitzer beim Anlegen des Geschirrs, genau, so dass sie von oben bis unten mit FixEx verziert waren
-
Also ich kenne haufenweise Fälle, in denen die Besitzer glaubhaft versichern würden, dass es keine Anzeichen gab, die Anzeichen aber schon grell leuchteten ...
Ich würde eher sagen, dass ich keinen Hund kenne, bzw. es wahrscheinlich auch gar keinen Hund gibt, der nicht in irgendeiner Richtung Anzeichen für auffälliges Verhalten zeigt. Ich verstehe deswegen auch nicht so ganz, warum hier davon ausgegangen wird, dass der Hund vorher keine Anzeichen gezeigt hat. In meiner Realität übersehen nahezu alle Hundehalter verschiedenste Anzeichen, insbesondere die, ihrer eigenen Hunde und davon nehme ich auch sehr gute Hundetrainer nicht aus.
Bzgl. dieses Hundes wissen wir nun überhaupt nicht, ob er auffälliges Verhalten bereits vorher gezeigt hat und die Auffälligkeiten vom Halter einfach nicht Ernst genug genommen wurden. Wir wissen nur, dass er behördlich nicht bekannt war. Die Trigger schreien einen ja an. Jogger, Nachbarin, direkt vor dem eigenen Grundstück.
Wenn man Hufgetrappel hört, dann ist es meist ein Pferd und kein Zebra ...
Für die Halter wäre es sicher gut, wenn der Hund nochmal gesundheitlich gecheckt wird, ob evtl. eine gesundheitliche Problematik eine Erklärung gibt. Das könnte diese Tragödie zumindest für sie etwas leichter machen.
Für das Opfer und ihre Familie ist es einfach eine Tragödie, ohne wenn und aber. -
aber so ganz ursachelos? Ohne einen völlig unbekannten Reiz? Erklär mal ausführlicher, wenn du magst. (so ist es nämlich irgendwie nur so ein "es kann euch alle treffen"-Cliffhanger, der erzählerisch reizvoll ist, aber irgendwie ist mir gerade nicht nach Lagerfeuer und Gänsehaut.)
Wenn dich das Thema interessiert, empfehle ich ein Praktikum in einer Aufnahmestelle für behördlich eingewiesen oder anderweitig gefährliche Hunde, dann ist man zwangsläufig mit diesen Fällen konfrontiert.
ah nee, das trau ich mir absolut nicht zu. Interessieren würde es mich fraglos, aber da seh ich mich irgendwie nicht.
Es ist doch eigentlich etwas, was im "normalen Verhaltensspektrum" wenn ich das mal so blöd nennen darf, eigentlich ineffizient ist... oder? So massiv gegen einen Reiz vorzugehen, dem ein Hund häufig ausgesetzt war, ohne dass er darauf bereits merklich reagiert hätte - das macht für mich irgendwie keinen Sinn, ich verstehe das einfach nicht.
Wenn ein Hund schon immer bei Fremdhunden klar macht, dass er die kacke findet oder wenn er steif wird beim Geschirr anziehen oder medizinischen Untersuchungen oder wenn er Alarm macht, wenn jemand den Halter:innen zu nah kommt - und dann ist irgendwann das Fass voll und es wird gefährlich, da komm ich mit.
Auch bei Hunden, die irgendwelche unentdeckten Schmerzen haben oder so.
Aber ein immer unauffälliger Hund, der plötzlich so massiv wird? Ich bestreite nicht, dass es das gibt. Aber ich würde irgendwie immer vermuten, dass Vorzeichen entweder nicht gesehen wurden oder es unentdeckte medizinische Ursachen geben muss, die eine so plötzliche Veränderung erklären müssten...
gibt es das irgendwo in der Natur? Also, gibt es dafür andere Beispiele aus dem Tierreich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!