Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Eben. Wenn ich Angst hätte, dass ein vermeintlich aggressiver Hund angreift, dann käme ich doch nicht auf die Idee, dem Besitzer, der ihn an der Leine hat, Reizgas ins Gesicht zu sprühen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schapo verteidigte Herrchen nach Axt-Angriff: Mein Kampfhund hat mir das Leben gerettet | Regional | BILD.de
Wahrscheinlich kann es hier auch niemand lesen? Würde mich ja interessieren, was der HH nach dem Axtangriff (über den wir hier ja auch gesprochen haben) berichtet.
EDIT
Hier kann man etwas lesen:
Lauenburg/Elbe: Kampfhund-Herrchen Ilyas B. spricht nach Axt-Attacke: "Wäre jetzt tot" (tag24.de) -
Irritierend vermutlich deshalb, weil es sich aus (meiner) Laiensicht nicht gerade anbietet, jemanden buchstäblich außer Gefecht zu setzen, der gerade einen als gefährlich vermuteten Hund ‚sichert‘ aka festhält.
Genau das ist es!
Das was sich im Kopf bei einem Laien abspielt, wie er meint so einen Einsatz regeln zu können und das was real für die vor Ort gewesenen Beteiligten ablief. Das können nur 100% unterschiedliche Abläufe sein!
Und das alles von außen betrachtet ohne Adrenalin, ohne laute Umgebungsgeräusche, ohne Hektik, ohne Druck dafür aber mit der Möglichkeit, immer weiter nach Infos (deren Wahrheitsgehalt sich zwar nicht überprüfen lässt, aber eben eine vermeintlich schnelle Nachricht auf Fragen darbietet) im Netz zu suchen, mit Ruhe & Zeit.
Mir fällt eine Wertung schwer.
-
Irritierend vermutlich deshalb, weil es sich aus (meiner) Laiensicht nicht gerade anbietet, jemanden buchstäblich außer Gefecht zu setzen, der gerade einen als gefährlich vermuteten Hund ‚sichert‘ aka festhält.
Genau das ist es!
Das was sich im Kopf bei einem Laien abspielt, wie er meint so einen Einsatz regeln zu können und das was real für die vor Ort gewesenen Beteiligten ablief. Das können nur 100% unterschiedliche Abläufe sein!
Und das alles von außen betrachtet ohne Adrenalin, ohne laute Umgebungsgeräusche, ohne Hektik, ohne Druck dafür aber mit der Möglichkeit, immer weiter nach Infos (deren Wahrheitsgehalt sich zwar nicht überprüfen lässt, aber eben eine vermeintlich schnelle Nachricht auf Fragen darbietet) im Netz zu suchen, mit Ruhe & Zeit.
Mir fällt eine Wertung schwer.
Ganz genau.
Der Pfeffersprayeinsatz war sicher nicht gedacht, um die Situation zu eskalieren, wie sich der Halter in dem Moment verhalten hat, ob er nicht die unmittelbare Gefahr war, werden wir frühestens nach Aufarbeuten des Sachverhaltes erfahren.
-
War der Hund denn wirklich gesichert?
"Etwas sichern" heißt, es so zu kontrollieren, dass keine Gefahr mehr davon ausgehen kann.
Den Berichten nach war dieser Hund aber nicht gesichert, sondern wurde als Waffe eingesetzt.
-
-
Und wenn das keine Fotomontage ist
https://image.bz-berlin.de/dat…olicy=channel&imwidth=992
dann finde ich die Art des Einsatzes gegen den Führer eines vermutlich gefährlichen Hundes mehr als irritierend.Die Person die da den Halter besprüht, trägt kurze Hosen - das ist kein Polizist.
Dann wäre die Geschichte ja noch bizarrer...
Die Polizei steht daneben während eine Privatperson
Während eines Polizeieinsatzes eine andere Privatperson
Mit "pfefferspray duscht "
-
in Zivil
Würde doch jetzt drölf mal klargestellt
-
Den Berichten nach hielt der Hundebesitzer seinen Hund nicht unter Kontrolle, das heißt doch aber nicht, dass er ihn als Waffe einsetzte!
Deine Aussage halte ich für sehr überzogen Hundundmehr
-
in Zivil
Würde doch jetzt drölf mal klargestellt
Jaaa doch...
Ich habe es nicht in Frage gestellt sondern nur
eine kleine Übung zum Thema
"Glaub nicht alles was du siehst " eingeflochten
-
Ich finde es furchtbar, dass immer nach Fehlern der Polizei gesucht wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!