Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Hier haben wir wohl "Kind als Jagdbeute" - Packen plus Schütteln?

    https://www.dailymail.co.uk/news/article-1…wner-speak.html

    Ansonsten leicht skurril: der Hund konnte eben einfach kein Englisch!

    Das Blöde ist, so skurril es ist, dass die “Sprachbarriere” tatsächlich vorkommt. Freki reagierte am Anfang nur auf Befehle auf Tschechisch und lernte erst nach und nach die Befehle wie ich sie haben will - größtenteils in Deutsch. Aber Kinder packen und schütteln hat sie nie gemacht. Hat also mit der Sprachbarriere eher weniger zu tun als mit unkontrolliertem oder falsch konditionierten Jagdverhalten.

  • Na ja, Wörter sind eben Wörter - wenn der Hund auf ‚Fuß‘ und ‚Aus‘ trainiert wurde, kann er mit ‚Heel‘ und ‚wasauchimmer‘ halt nichts anfangen…

    Krass ist, dass das Verhalten ja offenbar bekannt war wenn da steht, dass man ihm bei Verkauf gesagt hat, dass er sich von Spielplätzen etc fernhalten soll, und er es trotzdem sinnvoll fand, mit dem Hund in einem Park zu trainieren/ihn da laufen zu lassen (was immer mit ‚exercising his dog‘ gemeint ist‘)

  • Im Artikel steht, der Hund sei am Geschirr angeleint gewesen, der hat sich einfach im Vorbeigehen das Kind geschnappt. Bei den Infos, die der Halter hatte, wäre ein Maulkorb angebracht gewesen, bis er den Hund einschätzen und kontrollieren kann.

  • Vor allem war der Hund ja erst 4 Tage beim Halter.

    Also wenn ich mir aus dem Tierschutz einen Hund hole, bei dem mir gesagt wird, dass er in einer anderen Sprache als Schutz- und Wachhund trainiert wurde und Kinder nicht mag, wäre der bei mir bis auf Weiteres vollständig gesichert. Keine Ausflüge in die Stadt, den Park, wohin auch immer ohne absolute Bombensicherung - Metallmaulkorb, Halsband, Panikgeschirr.

  • Bei uns im Kreis wurden im letzten Jahr 50 Menschen gebissen (zw. das wurde gemeldet), eine Steigerung um rund 60%.

    2019 und 2020 kein einziger Vorfall mit Listenhunden, 2020 2 Vorfaelle.

    Ich find so Daten immer ganz interessant...

  • Natuerlich. Der befragte Trainer hat gesagt, dass es erstens in den Hochzeiten der Pandemie deutlich mehr Anfragen gab, unfassbar viele Hunde ab 5 Monaten problematisches Verhalten gezeigt haben und die Kundenhunde mit Aggtessionsproblemen um 80% zugenommen haben..

  • Wundert mich nicht: Jeder gelangweilte Depp holt sich nen Hund, z.T. zur Bespaßung der ebenso gelangweilten Kinder. Dazu waren die Hundeschulen geschlossen. Blöde Kombi.

  • Natuerlich. Der befragte Trainer hat gesagt, dass es erstens in den Hochzeiten der Pandemie deutlich mehr Anfragen gab, unfassbar viele Hunde ab 5 Monaten problematisches Verhalten gezeigt haben und die Kundenhunde mit Aggtessionsproblemen um 80% zugenommen haben..

    Da kann man drauf warten, dass es für HH weitere Einschränkungen gibt.

    Ich bin echt froh, dass ich hier weitgehend Pampa hab, wo ich niemanden seh.

  • Jein, das war z.T. sogar abhängig vom jeweils zuständigen GA, innerhalb eines BL sehr heterogene, tägliche Einzelfallentscheidungen und was in anderen BL geschah, war nochmal ein vollkommen anderer Stiefel.

    Einzeltraining war fast immer möglich, aber die Covid-Halter sahen ja leider nicht einmal die Notwendigkeit dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!