Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Kleine Kinder und Hunde sind so eine Sache.

    Ich stehe der Bezeichnung "Nannydogs" mittlerweile auch kritischer gegenüber als früher.

    Einerseits ist es ein Gegengewicht zum "bösen Kampfhund", andererseits könnte es, wie andere Verharmlosungen, zu Unachtsamkeit der Eltern führen.

    Der Grund dafür ist nicht, dass SoKas gemeingefährliche Bestien sind, oder dass sie einen stärkeren Beutetrieb haben oder sonstwas, aber es sind nunmal Hunde und Hunde lässt man nicht mit Kindern alleine.

    Weder den SoKa noch den ach so lieben Familienlabrador.

    Deswegen mag ich auch dieses "familienfreundlich/ tolle Familienhunde/ Kinderlieb" bei vielen Rassen überhaupt nicht.

    Und ich würde behaupten (rein vom Gefühl her und meine persönliche Meinung) dass sich die meisten Beißvorfälle innerhalb der Familie hätten vermeiden lassen.

    Mir graußt es bei manchen Videos im Internet total.

    Hunde die als Kinderspielzeuge, Trampoline oder sonst was benutzt werden oder Videos, wie das, was ich letztens erst gesehen hab.

    Schriftzug: "Sie haben mich alle gewarnt ich soll meinen Kampfhund bloß nicht mit den Kindern allein lassen und sie hatten recht :loudly_crying_face: " Tür zum Kinderzimmer geht auf Kinder spielen in der einen Ecke und blauer Amstaff liegt unter einem Haufen Kuscheltieren begraben.

    In den Kommentaren klatschte es Beifall, wagte es jemand zu schreiben, dass man Hunde nicht mit Kindern allein lassen soll, weil man nie 100%ig Sicherheit haben kann, dass nichts schief läuft, wurde demjenigen an dem Kopf geworfen, dass er ja keine Ahnung hätte oder seinen eigenen Hund einfach nicht richtig erzogen hätte.

    Passiert dann doch mal was, hat es natürlich keiner kommen sehen...

    Hunde haben Zähne, die haben sie nicht nur zur Deko, wann begreifen das die Leute endlich mal?

  • Wenn da wer hervorsticht sinds bei mir im Kopf nun Huskys, da waren doch schon einige Vorfälle mit Kindern.

    Ah echt? Die sind bei mir „nur“ als Viehtöter abgespeichert. Kann halt echt sein, dass meine Wahrnehmung verzerrt ist. Werd ich in Zukunft mal mehr drauf achten

  • Mein großer Husky hätte Babys und Kleinkinder auf jeden Fall aus Reflex wie heute behandelt. Ich wusste das und daher war das ok. Der war toll und trotzdem an der Stelle gefährlich. Hat halt keiner so wahrgenommen, weil er so "nett " aussah.

  • Ich finde, der Artikel strotzt nur so vor fachlicher Kompetenz. Da hat sich der Schülerpraktikant echt verausgabt.... :grinning_squinting_face:

  • Hahaha, auf der Seite des Tierheims ist die Bildunterschrift zu Back

    Zitat

    Back ist ein arbeitsfreudiger Rüde im besten Alter. Rassebedingt benötigt er erfahrene Menschen mit Spaß an der Ausbildung von Hunden. Dann wird er zum perfekten und loyalen Begleiter.

    Also, im kompletten Text steht noch mehr und das klingt nicht ganz so easy-shneasy, aber ich find's superlustig, erst den Pulitzer-Preis verdächtigen Artikel des Nordkuriers zu lesen und dann diese Kurzbeschreibung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!