Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Hundebisse gehören bei der Post leider zum Alltag. Warum ausgerechnet dieser Biss nun in den Medien landet....?

    Die Zusteller werden übrigens auch extra geschult und viele bewaffnen sich bewusst mit Leckerlis. Fast alle Hunde reagieren territorial. Wie sich das äußert, ist halt unterschiedlich. Meist können HH das aber abschätzen und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Biss da für die HH überraschend kam.

    Ach, und wegen des Hubschraubers....die Wege in SH sind lang und wahrscheinlich wurde sie nach Kiel geflogen, wenn das so massiv war wie angegeben.

  • Bei Wohngruppen lässt sich sonst schwerlich Post zustellen....

    Stimmt.

    Aber könnte man das nicht mit Name des Empfängers und dann sowas wie "Haus Sonnenschein" oder so regeln?

    Und dann eben zusätzlich zur Hausnummer eben noch ein Schild mit "Haus Sonnenschein" ans Haus, bzw den Zaun und Briefkasten.

    *grübel* Oder darf man sowas nicht?

  • Bei Wohngruppen lässt sich sonst schwerlich Post zustellen....

    Stimmt.

    Aber könnte man das nicht mit Name des Empfängers und dann sowas wie "Haus Sonnenschein" oder so regeln?

    Und dann eben zusätzlich zur Hausnummer eben noch ein Schild mit "Haus Sonnenschein" ans Haus, bzw den Zaun und Briefkasten.

    *grübel* Oder darf man sowas nicht?

    Dann müsste man ja mit jedem Briefverschicker vorher aufdröseln, was er auf den Umschlag zu schreiben hat.

  • Wieso? Der Verschicker muss doch eh die Adresse wissen, dann halt nicht nur "Max Mustermann, Straße ABC" sondern halt "Max Mustermann, Haus Sonnenschein, Straße ABC".

    Ich kenne sowas tatsächlich als ganz normale Adresse. :ka: Gibt ja Leute die länger an einem gewissen Ort arbeiten und leben, die lassen sich die Post dann eben auch an ihre Pension oder so schicken.

    Also unter der Woche sind sie in Pension XY, am WE zuhause. Die Post kommt an Pension XY.

  • Wusste ich auch nicht, erst nach dem ersten Brief der Krankenkasse, der zurück ging, weil auf dem Kasten „nur“ Träger des Kinderheims stand statt der Name des Versicherten, habe ich das erfahren.

    Wenn man nette Absender hat, dann schreiben die „Träger des Kinderheims“ als Empfänger und ich ordne zu, aber seien wir ehrlich - nett ist doch wohl eher die Ausnahme.

    Mir ging es tatsächlich nur darum, dass die Position des Briefkastens manchmal eben genau gar nichts mit Faulheit des Halters zu tun hat und dass es eigentlich streng genommen völlig banane ist, wo das Ding hängt, weil es meine Pflicht als Halter ist, dafür zu sorgen, dass der Zusteller seinen Job erledigen kann, ohne dass mein Haustier ihn dabei stört.

    WIE ich das mache, na das möchte man bitte mir überlassen, sonst kann ich auch deutlich werden.

  • https://www.facebook.com/11101603377883…62083028672135/

    Ich lass das mal so unkommentiert stehen und bin einfach nur sprachlos.... Manchmal weiß ich nicht ob die Menschheit noch zu retten ist....

    Wieso? Solche Geschichten gibt es seit Jahren konstant. Oder meinst du die Kommentare?

    Die Vermittlungsgeschichten (zig Besitzer), die Beißvorfälle und deren Intensität usw. ist absoluter Alltag im Tierschutz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!