GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Darf ich mal fragen warum und wofür ihr die Tracker an euren Hunden habt?


    Mich würde tatsächlich auch mal interessieren, wieviel Strecke die Hunde so am Tag machen. Wenn ich weiß wieviel ich laufe weiß ich ja noch lange nicht wieviel der Hund läuft.

    Das wirst du auch mit Tractive nur grob herausfinden. Weil je nach GPS Signal ortet er den Hund nur alle 5-15min. Die Strecke dazwischen verbindet er nach Luftlinie.


    Es sei denn du aktivierst den Live Modus, dann ortet er den Hund alle ca. 30sek. Aber dann ist das Akku auch nach einer Stunde leer.

  • Mich würde tatsächlich auch mal interessieren, wieviel Strecke die Hunde so am Tag machen. Wenn ich weiß wieviel ich laufe weiß ich ja noch lange nicht wieviel der Hund läuft.

    Das wirst du auch mit Tractive nur grob herausfinden. Weil je nach GPS Signal ortet er den Hund nur alle 5-15min. Die Strecke dazwischen verbindet er nach Luftlinie.


    Es sei denn du aktivierst den Live Modus, dann ortet er den Hund alle ca. 30sek. Aber dann ist das Akku auch nach einer Stunde leer.

    Ah ok, verstehe. Danke für den Hinweis.

  • Hier ist der Tractive auch eingezogen als Notfallsicherung an einem jagdlich sehr ambitionierten Hund. Gebraucht haben wir ihn noch nie wirklich, die paar Schreckmomente waren aber deutlich angenehmer, wenn ich weiss, dass ein Tracker am Hund ist. Bisher war der Hund immer wieder bei mir, bevor ich das Handy rausgekramt habe und das Livetracking, gestartet habe. Ausserdem sind wir viel unterwegs, also in fremden Städten, da finde ich es auch einfach beruhigender im Notfall zu wissen wo der Hund ist. Am häufigsten nutze ich den Tracker tatsächlich, wenn wir am arbeiten auf der Plantage sind und ich schon länger nicht mehr den Hund gesehen hab, da muss ich nicht rufen (und je nachdem wo er ist würde er es auch nicht hören) und weiss dann z. B. dass er einfach in der Hütte schläft. Da finde ich auch die "Zaunfunktion" praktisch, kam zwar noch nie vor, aber falls er doch mal alleine auf eine Gassirunde aufbrechen würde, würde ich das dann auch gemeldet bekommen. Bisher dient das Gerät eigentlich nur meiner Nervenberuhigung.

  • Hier ist ein Tractive eingezogen als die Golden-Oma etwas verwirrter wurde. Sie ist mir 3x kurzzeitig abhanden gekommen (denn ja, verwirrte Omis können sehr schnell rennen, wenn sie glauben, sie hätten Frauchen verloren, obwohl das nur 2m von ihnen entfernt steht). Als sie es hatte, ist es tatsächlich nur noch 1x passiert und wurde schnell und ohne Tractive gelöst. Aber besser man hat als man hätte..

  • Darf ich mal fragen warum und wofür ihr die Tracker an euren Hunden habt?

    Hailey hat einen Tracker weil sie in manchen Situationen sehr ängstlich ist und in der Panik dann total kopflos losrennt, sie trägt deshalb auch ein Sicherheitsgeschirr und ist in kritischen Situationen an der kurzen Leine.

    Wir haben die Ortung bis jetzt (zum Glück) noch nie gebraucht, aber die Möglichkeit gibt mir Sicherheit.

  • Darf ich mal fragen warum und wofür ihr die Tracker an euren Hunden habt?

    Chewie ist in seinem Leben (er ist jetzt 5), mit etwa 2 Jahren einmal weg gewesen. Da ist er mit der läufigen Hündin eines Bekannten, die er eh schon über alles geliebt hat, abgehauen. Sie hatte die dumme Angewohnheit, nach Hause zu laufen, wenn sie sich vor etwas erschreckt hat. Sie ist los, und er ist einfach hinter ihr her. Ich glaube, er hat nicht mal gemerkt, dass er weg ist, ein Teil der Gruppe war ja schließlich bei ihm 🤦🏼‍♀️. Diese 15 Minuten möchte ich nie nie wieder erleben. Lange habe ich mich gegen das Gefühl gewehrt, weil er mittlerweile echt verlässlich ist. Aber es gibt mir einfach ein sicheres Gefühl und ich bin entspannter unterwegs.

  • Darf ich mal fragen warum und wofür ihr die Tracker an euren Hunden habt?

    Solo hat seinen tracker bekommen nachdem ihn ein anderer Hund gescheucht hat und er erst mal weg war.

    Er ist zwar heimgelaufen, aber wusste man ja nicht.

    Jagdlich ambitioniert sind sie ja sowieso alle.

    Tragen tut ihn bisher trotzdem nur Solo weil der als einziger kopflos flüchtet

  • Ich muß gerade nochmal mein zwiespältiges Verhältnis zu Tractive erwähnen.

    Leider habe ich immer wieder Ärger mit den Geräten, aktuell ist Goofys Akku im Vergleich zu Yaras deutlich schwächer, ich hatte auch schon Probleme mit der Ortung, ein Gerät das gar nicht mehr geladen hat, etc.

    Aber der Support ist grandios. Ich bekomme jetzt ein neues Gerät und auch bei jeder anderen Reklamation waren sie wirklich nett und kulant.



    Zeitgleich aufgeladen, Goofys Gerät ist neuer und Yara bewegt sich viel mehr.


    797738215a4185f7d0.jpg


    Bei Problemen echt den Support kontaktieren, die sind super!

  • Mein Tractive schaltet sich gern wieder ein nachdem ich ihn ausgemacht habe.

    Und dieses Aktivitäts- /Schlaftracking nervt mich auch. Nala ist da fast immer im gelben Bereich obwohl sie jeden Tag ungefähr gleich aktiv ist und natürlich auch schläft.

  • Darf ich mal fragen warum und wofür ihr die Tracker an euren Hunden habt?

    Ich gehe immer gerne auf Nummer sicher und denke mir , dass es auch nach Jahren noch eine Situation geben kann, die man so noch nie hatte und wo sich der Hund doch mal erschreckt, sich weh tut oder oder. Gebraucht haben wir den Tractive auch noch nie, aber ich bin irgendwie entspannter dadurch, auch an fremden Orten. 😊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!