GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Ich bin wirklich zufrieden mit dem Tractive und insbesondere mit den Service.


    Unser Tractive ist "erst" 11 Monate alt und hat in den ersten 10Monaten einen super Job gemacht. Zuverlässiger, genauer, mehr als ich erwartet habe.


    In den letzten 4-6 Wochen jedoch wurden die Aufzeichnungen unzuverlässiger, teilweise mit großen Lücken beim Verlaufstracking, GPS Problemen, etc. Mit Hilfe der Hotline habe ich dann einige Einstellungen neu gemacht, etc. Leider hat das immer nur kurzweilig geholfen. Nach einer Woche testen, und viel Hilfestellung durch eine Tractive Mitarbeiterin, war es mir dann zu blöd und ich meinte ich kaufe einfach einen neuen Tractive und würde mich über einen Rabatt (Originalpreis 49€) freuen. Die MA hat mir dann mitgeteilt dass das nicht notwendig ist. Das Gerät wäre noch in der Garantie und sie sendet mir kostenfrei einen neuen zu.


    Jetzt habe ich hier einen nagelneuen Tractive liegen und den Alten habe ich als Notfall-Ersatztracker, weil zumindest die Standortbestimmung noch zuverlässig funktioniert.

    Und ich habe nicht dieses zusätzliche Care-Paket gebucht!


    Der Tractive kostet einmalig 49€ aber es gibt relativ regelmässig 20% Rabatte (zuletzt zum Valentinstag, warum auch immer :lol: ). Dazu dann halt das Abo für die SIM Card. Ich glaube ich zahle jährlich 84€ oder so. Wenn man gleich 24Monate nimmt, wird es auf den Monat gerechnet noch etwas günstiger. Das finde ich absolut ok weil der Tractive auch im Ausland absolut zuverlässig arbeitet.. und wir reisen wirklich viel.

  • Der Tractive kostet einmalig 49€ aber es gibt relativ regelmässig 20% Rabatte (zuletzt zum Valentinstag, warum auch immer :lol: ).

    Ich hatte sogar einige Monate bevor Nora eingezogen ist, einen Gutschein im Postfach, dass ich einen Tracker für einen zweiten Hund umsonst bekomme.

    Hat dann auch problemlos funktioniert, nicht mal Versandkosten musste ich zahlen.

    Ansonsten gibt es auch immer Prozente, wenn man jemanden weiterempfiehlt.

  • Ja, ich bin ja auch viel unterwegs und regelmäßig in der Schweiz mit den Jungs.

    Ich müsste sogar nur das Abo bezahlen, ich hab hier sogar einen Tracker liegen. Meine Tochter macht Ausbildung als TFA und die haben in der Praxis ein kostenloses Werbeexemplar bekommen.

    Ich denke ich werde erstmal für den einen Tracker ein Abo nehmen und wenn es mir gefällt hol ich noch einen für Emil. Aber dass mir Emil so im Alltag verloren geht, das glaube ich eher nicht. Der olle Stalker :smiling_face_with_hearts:

  • Hier gab es den Tracker auch kostenlos. Irgendwann, als Mico ca ein Jahr alt war meine ich, haben wir einfach einen Gutschein vom Kölle Zoo bekommen, womit wir uns den Tracker komplett kostenlos schicken lassen konnten :ka:

    Nur die Genauigkeit ist hier wirklich sehr dürftig... Eig ist das Ding nur angeschaltet, wenn Mico freiläuft, aber jetzt hat er mal ausnahmsweise drinnen auch Halsband an und Tractive ist an. Bin mal gespannt, was ich nach ein paar Tagen sehe...

  • Darf ich mal fragen warum und wofür ihr die Tracker an euren Hunden habt?

    In erster Linie für den absoluten WorseCase das er uns abhaut. Insbesondere im Ausland. Wir campen ja ca 120Tage/Jahr und sind entsprechend viel on the road. Er liegt dann auch viel draußen vorm Camper rum (angeleint) und womöglich kommt es dümmer als man glaubt. Und überhaupt sind wir viel in fremden Wandergebieten wo er im Zweifel nicht zurück zum Camper finden würde.


    Und es ist ein netter Nebeneffekt eine Übersicht zu haben, wieviel Stecke (grob) und aktive OutdoorZeit er so macht im Schnitt.

  • Darf ich mal fragen warum und wofür ihr die Tracker an euren Hunden habt?

    Falls der Hund dochmal abhanden kommt ist die Erfolgschance, ihn lebend und schnell wiederzubekommen mit Tracker deutlichst erhöht. Man kann dann auch besser die Futterschleppen etc. planen. Wer Mal miterlebt hat, wie ein Hund innerhalb weniger Stunden verwildert, stellt so ein Teil nicht mehr in Frage

  • Darf ich mal fragen warum und wofür ihr die Tracker an euren Hunden habt?

    Ich hab ja noch keinen, aber mein Worst case wäre ein Lucifer, der sich auf macht und hinter Rehen herrennt und dann weg ist, oder mir passiert irgendwas und der Hund flüchtet. Bei einem Autounfall kann es ja auch passieren, dass der Hund frei kommt und dann wegrennt.

    Mich würde tatsächlich auch mal interessieren, wieviel Strecke die Hunde so am Tag machen. Wenn ich weiß wieviel ich laufe weiß ich ja noch lange nicht wieviel der Hund läuft.

  • Taavi ist mir trotz Sicherung schon öfter abhanden gekommen. Und der macht dann auch erstmal in kürzester Zeit Strecke.

    Zudem ist es bei ihm echt wertvoll zu sehen wie viel er schläft. So richtig abschätzen kann ich das selbst nicht. Aber daran sieht man dann dass er wieder in eine Stressphase kommt und ich kann frühzeitig dagegen steuern.

  • Ich hab mir den Tractive damals für Amy zugelegt. Im ersten Jahr hatte sie ihn durchgehend an sich (außer zum laden natürlich). Sie kam aus dem Ausland, kannte nix und mir war das einfach wichtig. Kam direkt bei der Abholung an den Hund noch bevor wir sie ins Auto verladen haben. Würde ich jederzeit wieder genau so machen.


    Seit dem liegt er rum und ich habe kein aktives Abo mehr. Überlege aber immer wieder ob ich es nochmal aktivieren soll. Eigentlich haut sie nicht ab, neulich ist sie mir dann aber doch einen Hasen hinterher und war im Nebel verschwunden... Ich finde den Tractive halt so groß und lästig am Halsband. Damals hatte ich ihn am Sicherheitsgeschirr befestigt. Fand ich weniger nervig. Ist eh die Frage ob sie das Halsband (zugstop) nicht verlieren würde wenn sie auf der "Flucht" wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!