GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Ich habe mehrere WLAN als Energiesparzonen eingerichtet, daß gaht auf jeden Fall.

    Oh, dann kam das mit einem Update. Bei mir kam beim letzten Versuchen die Meldung, dass ich bereits eine Stromsparzone eingerichtet hätte. Danke für den Hinweis.

    mehrere? das war mir auch neu.

  • Oh, dann kam das mit einem Update. Bei mir kam beim letzten Versuchen die Meldung, dass ich bereits eine Stromsparzone eingerichtet hätte. Danke für den Hinweis.

    mehrere? das war mir auch neu.

    Bei mir geht das auch! b37161eabd.jpg


    Und bei mir wird die Autofahrt nicht als Aktivität des Hundes aufgezeichnet. Außer Nora ist sehr unruhig, dann gibt es pro Stunde Autofahrt ein paar Minuten Bewegung.

    Coco hat das ältere Modell, dass nimmt sowieso viel weniger Aktivität auf.

    Wenn ich mit beiden Hunden den gleichen Tag verbringe, hat Nora zum Teil 2-3 Mal soviele Aktivitätsminuten.


    Nora heute zum Beispiel so (wir sind morgens nur zum Bus gelaufen und seitdem im Büro)

    1e7c6af31ab3a009a.jpg


    Und Coco so xD

    c7e853ea91.jpg

  • Also beim älteren Model wird hier die Autofahrt auch nicht zu den Aktivitätsminuten gezählt. Aber hier ist der Tracker eh nicht für diese Spielereien am Hund. Hier ist er nur zur Sicherheit (zum Glück noch nie gebraucht) und wenn ich mal das Suchmuster auf einer Plantage haben will. Dafür mach ich dann aber gezielt Live Tracking an, dann sind die Werte auch genauer und danach schaue ich mir das entsprechende Zeitfenster in der Historie an.

    Anfangs fand ich die Aktivitätsminuten auch spannend, aber eigentlich ist mir das egal, und da es eh oft nicht so richtig gepasst hat, schaue ich da schon lange nicht mehr drauf.

  • Die Aktivitätsminuten sind für mich deswegen spannend und korrekt, weil das tractive nur am Hund dran ist wenn wir die Wohnung verlassen. Ergo, das was als Aktivität deklariert wird, stimmt eigentlich auch. Sonst hängt das Halsband samt Tracker ja an der Gardrobe nur rum. Damit ist Fehlaufzeichnung sozusagen ausgeschlossen. Demnach sind wir im Durchschnitt 140min/Tag (letzten 7Tage) mit Gustaf draussen unterwegs. Das kommt gut hin.

  • Also beim älteren Model wird hier die Autofahrt auch nicht zu den Aktivitätsminuten gezählt. Aber hier ist der Tracker eh nicht für diese Spielereien am Hund. Hier ist er nur zur Sicherheit (zum Glück noch nie gebraucht) und wenn ich mal das Suchmuster auf einer Plantage haben will. Dafür mach ich dann aber gezielt Live Tracking an, dann sind die Werte auch genauer und danach schaue ich mir das entsprechende Zeitfenster in der Historie an.

    Anfangs fand ich die Aktivitätsminuten auch spannend, aber eigentlich ist mir das egal, und da es eh oft nicht so richtig gepasst hat, schaue ich da schon lange nicht mehr drauf.

    Ja, mir geht es auch hauptsächlich um die Sicherheit. Bei Nora habe ich es zum Glück noch nie gebraucht und bei Coco schon lange nicht mehr.

    Deswegen würde ich es beim Auto fahren zum Beispiel auch nicht ausschalten. Im Worst Case habe ich einen Unfall, jemand macht die Hundebox auf und ein panischer Hund läuft irgendwo auf oder entlang der Autobahn in unbekannter Gegend. Wenn dann der Tracker aus wäre, obwohl der Hund einen trägt...

    Auch wenn ich zum Beispiel irgendwo im Auto übernachte, versuche ich die Tracker auch nachts anzulassen, nicht das mir da mal schlaftrunken ein Hund aus dem Auto entwischt.


    Das Aktivitätstracking finde ich ganz lustig und manchmal schaue ich, wenn ich der Meinung bin, dass die Hunde etwas zu kurz gekommen sind. Bei Coco zeichnet es schon ziemlich genau die Bewegungszeit auf, weil sie eben sonst herumliegt, wenn wir nicht gerade aktiv Gassi gehen.

  • Habe gerade mal ein bisschen quer gelesen... ich bin gerade am überlegen, mir ein/ zwei tractive zuzulegen.

    Da Lucifer ja noch erziehungstechnisch... nunja.... sagen wir Entwicklungspotential hat, dachte ich nur er bekommt eins. Er ist letztens meinem Mann im Auslaufgebiet abgehauen.

    Bei Emil wollte ich das eigentlich nicht, weil der ja ein haariges Körperteil von mir ist und eh nicht stiften gehen würde. Aber klar, wenn wir einen Unfall hätten und er würde abhauen, oder mir passiert was und er läuft weg, das weiß man ja nicht, wie der Hund in solchen Situationen reagiert.

    Es gibt ja noch andere Tracker. Von Fressnapf beispielsweise. Hat da jemand von Euch auch Erfahrungen?

  • Ja, ich hab den von Fressnapf und bin zufrieden. Er hatte den ein oder anderen Ausfall und der Akku hält nicht ewig (inzwischen aber seltsamerweise deutlich länger).

    Ich bin zufrieden, mein Hund ist aber noch nie abgehauen. Die Runden trackt er zuverlässig. So viel experimentiere ich damit aber nicht. Da ich den wirklich nur für den absoluten Notfall habe, der noch nicht eingetreten ist.

  • Ja, ich hab den von Fressnapf und bin zufrieden. Er hatte den ein oder anderen Ausfall und der Akku hält nicht ewig (inzwischen aber seltsamerweise deutlich länger).

    Ich bin zufrieden, mein Hund ist aber noch nie abgehauen. Die Runden trackt er zuverlässig. So viel experimentiere ich damit aber nicht. Da ich den wirklich nur für den absoluten Notfall habe, der noch nicht eingetreten ist.

    Auf der Seite steht, dass der Tracker in den ersten zwei Jahren nix kostet. Während der von tractive ja monatlich deutlich was kostet. Stimmt das so? Bin verwirrt :???:

  • Ja, ich hab den von Fressnapf und bin zufrieden. Er hatte den ein oder anderen Ausfall und der Akku hält nicht ewig (inzwischen aber seltsamerweise deutlich länger).

    Ich bin zufrieden, mein Hund ist aber noch nie abgehauen. Die Runden trackt er zuverlässig. So viel experimentiere ich damit aber nicht. Da ich den wirklich nur für den absoluten Notfall habe, der noch nicht eingetreten ist.

    Auf der Seite steht, dass der Tracker in den ersten zwei Jahren nix kostet. Während der von tractive ja monatlich deutlich was kostet. Stimmt das so? Bin verwirrt :???:

    Ja, stimmt so.

  • Ich habe gerade geschaut und gesehen, dass der Fressnapf Tracker inzwischen wohl knapp 75€ kostet (ich hab vor einem Jahr knapp 40€ bezahlt).


    Da würde ich schon mal Preise vergleichen ehrlich gesagt. Bei gleichem Preis würde ich mich wohl für den Tractive entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!