Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ja, bringt ihn, wie geschrieben, so aus dem Tritt, dass er erst recht stolpert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
War bei uns auch das Problem. Ich hab oft mal ein Handtuch oder Schal benutzt. Hat Lui aber auch eher aus dem Tritt gebracht. Ohne ging es die letzten Wochen aber nicht mehr. Hab dann oft mit den Händen gestützt hatte aber immer Angst das ihm das eher weh tut.
Wenn Baghira mal keine Treppen mehr laufen kann weiß ich auch nicht wie ich ihr da helfen soll. Sie würde es hassen wenn ich ihr mit einem Handtuch oder so helfe.
-
Schade.
Nachdem ich das bei Hyppie auch hatte habe ich mit meinen beiden Grossen sowohl Handtuch unterm Bauch als auch Tragen auf der Schulter geübt. Obwohl ich Shiva aktuell mit ihren 40 kg nicht wirklich weit tragen könnte
-
Mein erster Hund wollte sich dabei auch gar nicht helfen oder gar tragen lassen.
Deswegen habe ich das mit Maja auch in fitten Tagen geübt. Jetzt kann ich sie tragen, stützen, ihr helfen - was auch immer, sie macht alles stoisch mit.
-
Hach... gestern habe ich Eier gekocht, für Salat... Mädels bekommen immer ein bisschen Ei ab... habe (völlig unbewusst) vier Stückchen abgezählt und beiseite gelegt...
-
-
Hach... gestern habe ich Eier gekocht, für Salat... Mädels bekommen immer ein bisschen Ei ab... habe (völlig unbewusst) vier Stückchen abgezählt und beiseite gelegt...
-
Mein altes Mädchen. Sie war geschätzt 1 Jahr alt als ich sie vor gut 15 Jahren übernommen habe.
Jetzt bekommt sie Schmerzmittel damit die Knochen nicht weh machen und die Spaziergänge sind gemütlich geworden - so lange sie nichts jagdbares in der Nase hat.
Svenja reibt ganz oft ihren Kopf - eigentlich die Augenpartie - an meinen Hosenbeinen. Ich habe den Eindruck dass die Augen jucken. Entzündung kann ich keine sehen. Ich habe ihr jetzt von mir Tropfen zum Befeuchten der Augen in die Augen geträufelt. Es scheint zu helfen. Hat jemand damit Erfahrung?
Sie hat beim Tierarzt immer so viel Panik und der nächste Alterscheck ist erst in einem Vierteljahr fällig.
-
Ich werd mit Bonny demnächst wohl mal wieder beim TA auflaufen, wenn sie selbst auf unseren kurzen Runden bei kühlen Temperaturen weiterhin so langsam hinter uns her läuft. Nicht, dass ich ihr das übel nehme, um Gottes Willen! Aber es ist untypisch für sie, weil sie sonst wirklich immer problemlos mit mir mithalten konnte oder sogar vorne bei Dino lief.
Die ersten ~600-700 m von unserer 1000 m-Pinkelrunde sind kein Problem, aber so ungefähr 300 m vorm Zuhause wird sie deutlich langsamer, läuft mit angelegten Ohren (selbst wenn mal keine Autos an uns vorbeirauschen) und wirkt dann allgemein etwas angestrengter...
Auf unserer großen Runde (+- 2,5 km) heute hat sie sich bei einem kurzen Schnüffelstop sogar hingelegt.
Wenn ich sie locker anfeuer, trippelt sie gelegentlich wieder in ihrem üblichen Tempo mit uns mit, aber wird dann schnell wieder langsamer... wirkt für mich so, als ob sie Schmerzen hätte. Meh.
Schon komisch, wenn man den ersten alten Hund beim Nochälterwerden begleitet. Und man macht sich wegen solchen "Kleinigkeiten" dann solche Sorgen...
-
So ist Poco auch. Er fällt schneller, wenn er unterstützt wird. Denn das bringt ihn irgendwie aus dem Tritt.
Und wenn du anfangs nicht aktiv stützt, sondern erstmal nur die Schlaufe so hältst, dass sie das Bäuchlein lediglich berührt? Vielleicht könnte man das üben. Ist natürlich nur eine Idee, du kennst deinen Hund am besten.
Zeigt mir aber jetzt, dass ich das vielleicht auch mit dem Jungspund öfters üben sollte, falls es mal nötig ist.
Der alte Herr ist hier auch öfters mal eigen in solchen Dingen, grad z. B. beim Hochheben. Ich hatte das Gefühl, der dicke Cushingbauch hat ihm da Probleme gemacht, aber auch das "begrenzen" und der "Kontrollverlust". Deshalb darf er jetzt, wenn er ins Auto auf den Rücksitz steigt, auch selber klettern, und ich unterstütze am Geschirr und helfe dann mit dem Boppes nach, das ist für ihn OK. Aber wenn man ihn hochheben möchte, kann er sich so schnell hinlegen, das ist der Wahnsinn. Richtet man sich wieder auf, steht er wieder auf... bückt man sich, liegt er wieder. Kleines Aufstehmännchen.
-
Lupo mochte nie Geschirr oder Traghilfen/Schlaufen, da ist er auch gelaufen wie bekloppt.
Ich habe ihn normal hochgetragen, entweder auf dem Arm oder um die Schulter gelegt.
Später mochte er auch das nicht mehr sonderlich, vermutlich war es ihm unangenehm wegen
der Arthrose oder einem anderen Schmerzauslöser. Ich hab dann ein normales Bettlaken genommen, ihn darin eingewickelt und hab ihn dann wie der Nikolaus seinen Sack getragen, das ging für uns beide leichter zum Ende hin (mein Rücken ist auch kaputt, es waren 45 Stufen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!