Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Man kann vieles trainieren und zum Ende stellt man fest, dass man es beim aktuellen Hund nicht braucht und besser das ..?... trainiert hätte.
Es ist einfach nicht möglich auf alles vorbereitet zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Als Ronja klein war, gabs den Begriff Medical Training hier noch nicht, aber unser Hundetrainer hat auf solche Sachen auch Wert gelegt. Wir haben also Hochheben, überall Anfassen, Abtasten, Unterstützen ... alles trainiert. Sie findets trotzdem scheiße
Sie schnappt nicht ab oder knurrt oder so, schmollt auch nicht oder ist beleidigt, sondern wird einfach unbeweglich wie zwei volle Kartoffelsäcke. Bzw. versucht, sich zu entziehen.
Ich hab noch unsere Hundefriseurin in den Ohren: „Ist schon in Ordnung, irgendwann geben sie den Widerstand auf“ ... Nach einer Stunde etwas entnervt: „Ok, dieser Hund nicht.“ -
Mein altes Mädchen. Sie war geschätzt 1 Jahr alt als ich sie vor gut 15 Jahren übernommen habe.
Jetzt bekommt sie Schmerzmittel damit die Knochen nicht weh machen und die Spaziergänge sind gemütlich geworden - so lange sie nichts jagdbares in der Nase hat.
Svenja reibt ganz oft ihren Kopf - eigentlich die Augenpartie - an meinen Hosenbeinen. Ich habe den Eindruck dass die Augen jucken. Entzündung kann ich keine sehen. Ich habe ihr jetzt von mir Tropfen zum Befeuchten der Augen in die Augen geträufelt. Es scheint zu helfen. Hat jemand damit Erfahrung?
Euphrasia-Augentropfen helfen Sancho bei gereizten Augen. Beim großen Drogeriemarkt gibt es welche mit Hyaluron.
Sancho ist gut drauf im Moment, obwohl er heute morgen Leererbrechen hatte. Ich vermute, dass das vom Vetmedin kommt, das ich gerade einschleiche.
Trotz pflanzlichem Säureblocker.
Die Cartrophenkur scheint anzuschlagen. Gelenke sind lockerer.
Ich kann Sancho GsD jederzeit immer untern Arm klemmen, auch wenn er oft motzt. Er hat sich aber so dran gewöhnt, dass er meist schon von selbst an der Treppe wartet. Er könnte zwar noch laufen, ich trage ihn aber meistens um nicht unnötig zu belasten.
-
Ich trage Benni früh und abends die Treppen hoch und runter. Er kennt das schon und wartet. Auch wenn er Tragen doof findet.
Manchmal hat er so eilig, dass ich ihn quasi auffangen muss, weil er schon "in die Luft läuft", bevor ich meinen Arm unter seinem Brustkorb habe.
-
Poco hat ja auch seine +20kg und ist recht unhandlich. Die Gefahr mit ihm die Treppe runter zu fallen ist mir einfach zu hoch.
Heute ist er die Treppe wieder recht gut hoch. Morgen kann es wieder anders aussehen.
Am Mittwoch geht es zum allgemeinen Check zum Tierarzt. Mal sehen ob man ihm noch was Gutes tun kann.
-
-
Pelly geht es gerade wieder etwas besser mit der Arthrose. Heute hat sie es sehr genossen, dass die Sonne so toll gescheint hat...nach dem Starkregen
Haben jetzt tatsächlich mit der Kombi Traumeel und Zeel begonnen und ich bin sehr gespannt wie es sich auswirkt.
-
Nur ist tragen keine Option, ein unterstützendes Geschirr irritiert ihn so sehr, dass er mehr versucht zu kratzen als zu laufen. Da ist man ein wenig überfordert ab und an.
Was für ein unterstützendes Geschirr nutzt ihr denn? Einige sind ja tatsächlich monströs, und nicht bequem genug zum dauernden tragen....
Rhian meint noch immer, dass sie allein ins Auto springen kann. Manchmal könnte sie es auch. Aber ich greife da diskret lenkend ein, und bestärke sie in dem Glauben.
GsD mag sie ihr Geschirr.
-
Wir haben das von Ruffwear. Sein Problem ist, dass er Brustgurte, also die Gurte, die um die Rippen gehen, nicht ab kann. Er will sich dann immer kratzen. Das löst diesen Juckreiz aus. Dann kommen wir gar nicht voran. Vorallem wenn er die Treppe hoch geht.
-
Ach so, ja das ist doof. Dann würde er ja nicht mal ein normales Geschirr entspannt tragen....
-
Zum Glück lässt sich Mia echt gut tragen. Sie hat ja auch 20kg und gerade morgens so im Halbschlaf habe ich auch manchmal schon gedacht was wohl passiert, wenn ich nicht aufpasse...
Ich bin gespannt, wie wir das lösen wenn Gina mit ihren über 30kg nicht mehr die Treppe laufen kann, da bin ich dann nämlich mit tragen auch definitiv raus.
Unterstützen würde ich wahrscheinlich am ehesten mit einer Fleecedecke unterm Bauch.
Mia tat das kühle Wetter richtig gut, sie hatte sogar einige „Rennflahs“ und hüpfte mit Herrchen über die Wiese. Jetzt bin ich gespannt auf die nächsten, wärmeren Tage. Die Kühldecke liegt bereit und wird schon jetzt gerne genutzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!