Wie viele feste Hundekontakte haben eure (älteren) Hunde?

  • Unsere ehemalige Shitzu-Mix Hündin hatte mit 8 Jahren tägliche Begegnungen mit einem genauso alten Beagle (der nur laufen durfte wenn sie dabei war, da sie anscheinend spannender war als Hasen zu jagen) und abends meistens noch mit einem Chihuaha. Ein bis zweimal die Woche noch mit einem alten Briard geschnüffelt. Fremde Hunde gab es nur selten (maximal einmal die Woche) aber diese wurden auch erst nach Absprache zum schnüffeln abgeleint.

  • Mein Hund hatte über 15 Jahre nur Zufallstreffen mit vom Gassi bekannten Hunden.

    Er hätte am liebsten auch darauf verzichtet.

    Bei 3 Hundetreffen hatten alle Hunde Spass. Nur meiner wäre lieber nicht dort gewesen. Er hielt sich immer abseits.

    Ein Hund ohne Artgenossenkontakt muss in meinen Augen kein armer Hund sein, kommt auf den Hund an.

  • Hi,
    Sino wird im Mai 7 Jahre alt. Er hat eine feste Freundin, die Hündin der Freundin von Sohn 2.
    Ansonsten feste Kontakte 1* in der Woche in der HuSchu. Ferner regelmäßig Gelegenheitsbekanntschaften wenn wir im ländlichen Bereich ( Felder unterwegs sind) . Wenn ichs abschätzen soll würd ich sagen alle 14 Tage ein Freilaufkontalkt in den Feldern.
    Sino spielt sehr gerne mit Hündinnen.

    Den Wunsch nach Spielen hat er aber nur dann , wenn er die Hündin auch sieht. Ich glaube, dass er auch dann wenn er der einzige Hund auf der Welt wäre mit uns als Familie sehr glücklich wäre und nichts vermissen würde.

    LG

    Mikkki

  • Bo und Sam hatten verschiedene feste Kontakte. Während der Woche sind wir über Jahre mit einer Bekannten gelaufen, die hatte 4 Hunde (2 Dobermänner, 1 HSH und 1 Terriermix). Wegen Bo mussten wir immer aufpassen, aber ab und zu kam es mal zu beisseren. Am Wochenende sind wir immer mit unserer besten Freundin gelaufen. Die hatte immer 2 Hunde (Dalmatiner und Doggenmix) dabei. Mit denen sind wir auch mehrere Jahre hintereinander in den Urlaub gefahren. Auch hier mussten wir wegen Bo managen. Im Endeffekt hätten weder Bo noch Sam andere Hunde gebraucht. Sammy spielt grundsätzlich nicht mit anderen Hunden und Bo möchte am liebsten rein beißen :hust:

  • Meiner hat zwei "Freundinnen", mit denen wir wechselnd etwa 2x pro Woche zusammen Gassi gehen. Er mag sie, freut sich sie zu sehen - aber Interaktion auf dem Gassigang ist eher gen Null. Sind auch eher ältere Damen ;)

    Ansonsten - sollten wir mal auf freilaufende Hunde treffen (was sehr selten passiert) dann darf er nach Absprache natürlich hin. Er möchte immer gerne andere Hunde "kennenlernen", interessiert sich dann aber weiter nicht für diese.

    In großen Gruppen zu laufen - das findet er auch toll, leider ist das hier in der Gegend wegen gewechseltem Hundebestand nicht mehr so einfach möglich. Da müssen 1-2 Gelegenheiten pro Jahr reichen....... er hätte gerne mehr flüchtige Hundebekanntschaften, da bin ich mir sicher.

  • Kami, Hündin, ca. 8 Jahre hat zwei Hunde, wo ich sagen würde, das sind "Hundefreunde", weil sie von denen mehr zulässt, als von anderen Hunden.

    Ein kleiner Dackelmischlingsrüde, Alter oh Gott :ops: ein frecher charmanter Senior (12-14 Jahre?).

    Eine mittelgroße Mischlingshündin (so groß wie Kami), Alter ebenso oh Gott, 5 (?) Jahre. Ich habe es nicht so mit Zahlen und vergess sowas immer schnell. :sweet:

    Wir treffen uns seit Spätsommer 2016, im Frühsommer ist Kami bei uns eingezogen, also kennt sie sie schon fast seit Anfang an. Die Freundin habe ich auch erst mit/durch Kami kennengelernt.

    Manchmal sehen wir uns 1,2 Wochen gar nicht, dann wieder mehrmals die Woche, das ist also sehr unterschiedlich. Wir treffen uns ja auch mal ohne Hund. Ab und zu sind die beiden auch mal bei uns Zuhause.

    Das sind die beiden Hunde, bei denen Kami recht viel Nähe zulässt, wo auch mal an einer Stelle geschnüffelt wird,... Spiel gibt es nie.

    Kamis Beziehung in Bild und Film


    Sie kennt sie Hündin, aber nunja...

    KENNWORT: Kami Elend
    Privates Video on Vimeo

    Und hier mit ihrem besten Freund, der ältere Dackelmischling. Da brechen nun auch keine Freundensprünge aus, aber sie duldet es. Er ist eben ein richtiger Charmeur!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Hündin und Kami sind Schwestern im Geiste, die könnte ewig zusammen glotzen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Davon ab haben wir täglich noch Gassibekannte. Wir treffen ca. 20 Hunde am Tag (Stadt halt), da geht man aber einfach vorbei. Und unter denen sind nochmal so 6 Gassibekannte. Mit denen läuft man auch mal ein Stück zusammen, aber die Hunde interagieren quasi nicht miteinander. Also klar, die schnüffeln mal an Kami, aber Kami schnüffelt eigentlich nie an denen und macht ihr eigenes Ding. Da treffen wir so täglich einen, wo man auch mal ein Stück zusammen geht und redet, das wechselt, man sieht ja nicht alle jeden Tag.

    Es sind meist kleinere Mischlinge, aber auch größere Mischlinge. Da ist so ziemlich alles dabei, auch was die Altersstruktur angeht. Wobei es schon eher ruhige Hunde sind. Ergibt sich ja von selbst, das man nicht mit dem HH mitgeht, wo der Klischee Labbijunghund ständig davon abgehalten werden muss sie umzubauzen.


    Ich denke Kami bräuchte eigentlich keine Hundekontakte, wobei das mit ihren beiden festen Freunden wirklich schön ist, weil es da auch mal zur Interaktion kommt und wenn es nur das gemeinsame Schnüffeln oder Glotzen ist. Oder eben diese Sequenzen, wo es mal zu Kontaktliegen kommt.

  • Hi :winken: ,
    Speedy hat einen festen Hundekontakt. eine 4 Jahre alte Cavalier Hündin, mit der er mehrmals die Woche läuft und auch gerne spielt. Er geht auch sehr gerne dorthin und freut sich sichtlich. Die beiden sind etwa gleich groß und schwer.
    Speedy ist ca 7 Jahre alt und als wir ihn vor 1,5 Jahren bekamen, kam er mit keinem Hund zurecht.
    So sind wir sehr froh, dass er wenigstens einen Kontakt hat und sich da auch sozial zeigt. Von dem ersten Hundetrainer wurde uns nämlich gesagt, dass er absolut unverträglich sei und sich nicht angemessen verhalten könne.....
    Andere etwa gleich große Hunde sind uninteressant für ihn. Größeren Hunden gegenüber ist er sehr ängstlich, was sich häufig durch quitschiges bellen äußert, wenn wir denen nicht weiträumig ausweichen können.
    Liebe Grüße
    Chrissi

  • Meine Hunde haben 2 feste Freunde, einen Labbi (2,5) und einen Mix (8). Die haben sich richtig gern und spielen auch schön miteinander.

    Wir treffen uns 1 mal pro Woche in einem tollen Freilaufgebiet und drehen eine große Runde. Diese Runde ist aber mir auch sehr wichtig, das sind zwei sehr gute Freundinnen von mir und wir besprechen dann eben auch Sachen die uns auf der Seele brennen. Also toll für alle Beteiligten :smile:

    Ansonsten Hundeschule und was wir so beim Gassi treffen. Da hier aber fast alle Hunde angeleint sind, findet da eher kein Spiel statt.

    Da die beiden aber sich haben und viel miteinander spielen, scheint mir das ausreichend.

  • Finya hatte als Einzelhund keine Hundekumpels. Wir waren zwar ab und an zusammen mit anderen Hunden spazieren, aber sie hat zu denen nie wirklich eine Verbindung aufgebaut. Die waren halt zufällig auch da :ka:
    Wenn sie mal 1 von 1000 Hunden mochte, hat der sie meist nicht verstanden oder war ihr dann doch zu wild, etc.
    Sie ist durch Frodo sehr aufgeblüht, obwohl der so gar nicht ihr favorisierter Typ Hund ist. Über den freut sie sich auch, wenn sie getrennt waren und der gehört einfach zu ihr, wird bespielt und auch mal geputzt.
    Ich hätte für sie gerne einen passenden Kumpel in ihrem Alter zum Spazierengehen, der ihr vom Typ ähnlich ist und der die gleichen Dinge wie sie gut findet, aber irgendwie finde ich so einen Hund einfach nicht. Ich weiß nicht, ob es Finya stört, aber ich finde es halt ein bisschen schade.

    Frodo hat 3 feste Hundekumpels mit denen wir uns (Finya ist auch dabei, aber die sind ihr wie gesagt recht egal) etwa 2-6x im Monat treffen. Die sind in Frodos Alter und 2 davon sind auch Pudelrüden. Er kennt alle 3 seit Jahren. Sie sind alle zwischen 3 und 5 Jahren alt und werden miteinander erwachsen. Die Veränderungen in ihren Interaktionen über die Jahre sind wirklich schön zu beobachten =)
    Er hätte sicher gerne noch mehr Hundekumpels, da er Runden mit Hundefreunden liebt. Ist für ihn wahrscheinlich einfach spaßiger als immer mit dem Oldiegoldie über die Felder zu ziehen (auch wenn die immer die besten Mauselöcher findet) :lol:

  • Wie regelmäßig trefft ihr andere Hunde? Sind es "Hundefreundschaften" oder nur lose Gassibekanntschaften?
    Alter, Rasse, Geschlecht im Vergleich zum eigenen Hund?
    Wie lange kennt/trefft ihre eure festen Hundekontakte schon?
    Reichen diese Kontakte für euren Hund oder braucht er mehr (oder vielleicht auch weniger)?

    Bokey, 14, hat wenn ich mal nachrechne vielleicht 5 feste Hundefreundschaften. Alle jünger und Mixe, Männlein wie Weiblein. Kennen tun wir die schon seit Jahren, gehen aber mittlerweile nur noch sehr selten zusammen spazieren, durch Wohnortwechsel und Arbeit etc. pp.
    "Lose Gassibekanntschaften" hatte Bokey lange durch einen Gassiservice, so bis er 12 war. Da hatte in der Gruppe ein paar Hunde, mit denen er auch richtig interagiert und gespielt hat.

    Ich kann nicht sagen, ob Bokey Hundekontakte braucht, wir sehen und treffen hier täglich fremde Hunde, wo man sich mal Hallo sagt und das wars. Er freut sich über bekannte Hunde, wenn wir mal einen Spaziergang zusammen machen aber auch da macht er nach der Begrüßung sein eigenes Ding. Manchmal kommt es hier in der Stadt vor, dass er einen sympathischen Hund findet und die beiden dann rumalbern. Aber ich denke, mehr ist nicht notwendig. Bis jetzt hab ich am Verhalten nicht festellen können, dass weniger oder mehr Kontakte besser oder schlechter sind. Bokey nimmt halt was kommt und wenn nicht, dann nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!