Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Ich würds irgendwie voll reizvoll finden mit allen 3 Schnauzer Größen rum zu laufen. Aber ich denk mir auch : Bei derzeitigen Stand sind das hier aktuell genug Hunde.

    Spoiler anzeigen

    Zumal das bedeuten würde dass der Riese ein Rüde werden müsste und an einen Hund in der Gewichtskategorie hab ich eigentlich kein Interesse *hust*

    Aber was wär das bitte für ein geiles Bild ?

  • Ich würds irgendwie voll reizvoll finden mit allen 3 Schnauzer Größen rum zu laufen. Aber ich denk mir auch : Bei derzeitigen Stand sind das hier aktuell genug Hunde.

    Spoiler anzeigen

    Zumal das bedeuten würde dass der Riese ein Rüde werden müsste und an einen Hund in der Gewichtskategorie hab ich eigentlich kein Interesse *hust*

    Aber was wär das bitte für ein geiles Bild ?


    Ja, hier wäre es eine Trico Hündin, die mich reizen würde. Zwischen den beiden Jungs von der Größe. Sähe auch sehr cool aus.

    Oder einen kleinen Farbkleks und sable dazwischen.

  • Wir hatten den Stressflummi jetzt ein paar Mal an der Schleppleine, Frau Hund im Freilauf. Wir Menschen und Frau Hund gleichermaßen fühlen uns akut bedroht von der flott geschleppten Schleppe, von der wir dachten, die kappt jeden Moment Füße und Pfoten. Für Frau Hund ist das glaube ich blöder als für uns.

    Ist das ein Szenario, das bei euch prinzipiell funktioniert? Also ein wieseliger Hund an der Schlepp auf dem Mehrhunde-Spaziergang? :???:

  • Wir hatten den Stressflummi jetzt ein paar Mal an der Schleppleine, Frau Hund im Freilauf. Wir Menschen und Frau Hund gleichermaßen fühlen uns akut bedroht von der flott geschleppten Schleppe, von der wir dachten, die kappt jeden Moment Füße und Pfoten. Für Frau Hund ist das glaube ich blöder als für uns.

    Ist das ein Szenario, das bei euch prinzipiell funktioniert? Also ein wieseliger Hund an der Schlepp auf dem Mehrhunde-Spaziergang? :???:

    Hier funktionieren auch drei wuselige Hunde an schleppleinen.

    Wenn nur ein Teil frei läuft hat der angeleinte Part nicht genervt zu werden, und der angeleinte darf nicht in die Leine knallen

  • Filz : Monchi lief bei uns ja auch ein paar Wochen an der Schleppleine - ich bin da allerdings sehr konsequent.

    Es wird nicht wahllos hin- und hergewieselt, man rennt nicht um andere Hunde herum, man ballert nicht in die Leine.

    Durch die Terrier habe ich ganz schnell gelernt, daß es richtig Kacke wird, wenn man Hunde alleine in ihrer Hektik lässt. Sie spulen sich durch das Pendeln und Lossprinten immer weiter auf - ein Teufelskreis.

    Ich würde dem Neuzugang nicht so viele Freiheiten gewähren - weder im Haus noch draußen. Erst muss da Ruhe rein, sonst findet ihr alle nie wirklich zueinander und seid voneinander gestresst und genervt.

  • Ja, funktionierte hier mit 2 freilaufenden und einem an der Schlepp geführten Hund problemlos.

    Allerdings habe ich die Schlepp erst mal nicht schleppen lassen, sondern so mit beiden Händen geführt, dass ich immer die Schlepp auf der Länge hielt, die der Hund auch von mir entfernt war.

    Dadurch entstanden keine Schlaufen auf dem Boden, und der Hund hatte auch nie die Gelegenheit, "mit Anlauf" in die Schlepp zu rennen.

    Der jeweilige Rest der Schlepp schlabberte dann auf dem Boden hinter mir.

    Notwendiges Werkzeug bei dieser Führung der Schlepp: Feste Handschuhe, die es aushalten wenn man die Schlepp durch die Hände gleiten lässt, und festes Schuhwerk mit einem Profil, welches guten Gripp auch auf schlüpfrigen Boden gibt.

    Wobei Letzteres auch für mich zwingend notwendig ist wenn alle Hunde Freilauf haben. Ich gehe gerne abseits der Hauptwege, und da ist ein guter Gripp aufgrund der Wegebedingungen einfach Pflicht, finde ich.

    Den meisten Hundehaltern ist diese Technik der Schleppleinenhandhabung aber zu aufwändig.

    Ich zuck da mittlerweile nur noch mit den Schultern, wenn ich sehe wie diese Menschen dann mal wieder über Schlaufen am Boden stolpern, sich in der Schlepp verheddern, im schlimmsten Fall dann stürzen, oder auch mal wieder hinter dem Hund herfliegen weil er durch die in Schlaufen vor dem Hundehalter liegende Schlepp so viel Anlauf nehmen konnte, dass die dadurch entwickelte Bewegungsenergie auch einen 2-Meter-Muskelprotz zu Fall gebracht hätte.

    Wirklich schleppen - also nicht mehr durch meine Hände kontrolliert, sondern hinter dem Hund am Boden schleifen - durfte der Hund die Schlepp erst, wenn bestimmte Grundregeln sicher eingehalten wurden.

  • st das ein Szenario, das bei euch prinzipiell funktioniert? Also ein wieseliger Hund an der Schlepp auf dem Mehrhunde-Spaziergang? :???:

    nein, funktioniert hier 0. Es sei denn, der Senior wäre an der Schleppleine und würde mal wieder 100m hinter mir her dümpeln.

    Ansonsten keine Chance. Ein Hund schiebt Panik und geht deswegen keinen Meter, einer will dann nur noch hinter mir sein, einer schafft es, den halben Wald und Unrat mit zunehmen...


    Ich bin daher auf Flexi umgestiegen. Die Handhabung ist sehr viel einfacher. Der Senior findet die Flexi am Junghund zwar auch nicht ganz so geil, aber er hat wenigstens keine Panik davor.

  • Filz Bei mir hat das mit flippigem Junghund an der Schleppleine und Althündin und Kleinhund im mittleren Alter freilaufend überraschend gut funktioniert.

    Ich habe die Schleppleine schrittweise auf 20 m verlängert und dabei der Junghündin die Regeln beigebracht. Erst als sie verinnerlicht hatte, dass man nicht in die Leine brettert und auf mein "Halt" direkt reagiert, habe ich ihr mehr Leine gegeben. Die anderen beiden haben währenddessen gut gelernt, auf die Leine aufzupassen.

  • Bei mir muss in der Regel der jüngste Hund mit Schleppleine laufen bis alles safe ist bezüglich Wild und andere Hunde verhauen wollen oder so. Bei mir ist die Schleppleine immer auf dem Boden und ich trete drauf. Dadurch habe ich so gut wie nie Schlaufen liegen wo ein Hund reintreten könnte. Dieses Stadium müssen sich meine jungen Hunde aber erst Mal erarbeiten. Vor allem müssen sie sofort stoppen, wenn ich es sage. Davor gehen sie an der kurzen Leine oder ich nutze zum Übergang eine Flexi, das aber eher selten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!