Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Mit nur zwei Hunden werden wir auch ständig angesprochen. Und manchmal muss ich auch deutlicher werden, weil die Leute ständig anfassen wollen. Ist faszinierend, wie manche erwachsene Menschen versuchen vermeintlich unauffällig den Hund dazuzubringen, zu ihnen zu kommen, damit sie anfassen können. So nach dem Motto..."Aber er wollte ja.." :face_with_rolling_eyes:

  • Ich werde mit zwei auch sehr oft angesprochen - mit Bjarni alleine aber auch bereits häufig.

    In den meisten Fällen geht es dabei um die jeweilige Rasse.

    Häufig wird dann versucht, Bosco anzulocken. Der lässt sich mit 100prozentiger Sicherheit nicht locken und geht auf Abstand - eine schöne Eigenschaft.

    Bjarni bleibt meist einfach neutral stehen und ignoriert. Da es also kein Anfassen gibt, bleibt es bei Gesprächen. Bei wirklich interessierten Menschen, die mir sympathisch sind, führe ich die auch gerne.

  • Wenn ich die glücklich machen möchte, machen wir einen Stadtausflug. Auch gerne mit Einkaufszentrum oder Weihnachtsmarkt. Ich weiß nicht was da schief gelaufen ist. :ka:

    Mit Emil, keine Chance. Der würde mitkommen, was bleibt ihm übrig. Aber mit tiefer Rute an meinem Bein Klebend.

    Lucifer wäre ebenfalls maximal begeistert, allerdings auf eine überdrehende Art. Er würde sich, wenn ich es zuließe, von jedem begeistert durchknuddeln lassen. Und alle Menschen würden nach diesem Event mit Tinnitus nachhause gehen :dizzy_face:

  • ja, mein persönlicher alptraum, deshalb nehme ich nach möglichkeit keine hunde mit in die zivilisation

    was haben die leute davon...

  • Sagt mal, was habt ihr evtl. für Erfahrungen damit, einem (gegenüber Fremden und in menschenlastigen Situationen) unsicheren Hund einen (möglichst selbstsicheren) Welpen an die Seite zu stellen? Wir hätten ohnehin gerne einen Zweithund, am liebsten dieselbe Rasse, unsere Hündin (14 Monate) ist aber gegenüber Fremden scheu bis ängstlich. Eigentlich dachten wir, ein Welpe sei nicht ideal, nachher guckt der sich die Ängstlichkeit noch ab... Unsere Trainerin meinte jetzt aber, ein sicherer Welpe wäre nicht so einfach zu verunsichern, sie sieht die Chancen gut, dass unsere Hündin davon profitieren würde und die Beeinflussung nicht umgekehrt stattfindet. Natürlich müsse man darauf achten, gerade anfangs vieles mit dem Welpen allein zu unternehmen.

    Hm, wie sind eure Erfahrungen?

  • Frag in ein paar Wochen nochmal. Genau das teste ich gerade. Wobei ich meine als skeptisch und misstrauisch bezeichnen würde und nicht unbedingt als ängstlich. Territorial noch dazu.

    Aber genau das war der Grund warum Welpe von netter Rasse.

  • Sind die Bemerkungen zur Anzahl bei euch denn dann eher positiv oder negativ ?

    Manchmal erstaunt, aber immer positiv.

    Und ja, wer nett fragt, darf die Hunde streicheln, die das gerne mögen.

    Und wenn es ein kleines Kind glücklich macht, dann darf es auch ein kleines Stück mit Hund an der Leine laufen.

    Hm, wie sind eure Erfahrungen?

    Erfahrungen kann ich keine bieten, aber so etwas würde ich nur machen, wenn ich mir sicher bin, daß ich den Welpen so unterstützt bekomme, daß er nicht übernimmt oder daß ich im worst case mit 2 solchen Hunden leben kann.

    Auf fremde Aussagen würde ich mich nicht verlassen. Ihr müsst damit leben, nicht eure Trainerin.

  • Ich habe ja nur zwei Hunde, aber öfter mal nen Sitterhund dabei. Oder gehe mit Freundinnen zusammen spazieren, die auch Hunde haben.

    Da ist es schon auch meist so, dass viele Kommentare und Bemerkungen kommen. Überwiegend aber positive!

    Anstrengend finde ich aber auch immer das Durchzählen - "ZWEI Hunde, oh nein, sogar DREI, waaas vier, ooohhh fünf sogar..." oder einfach "Eins, zwei, drei, VIER!" xD

  • Sagt mal, was habt ihr evtl. für Erfahrungen damit, einem (gegenüber Fremden und in menschenlastigen Situationen) unsicheren Hund einen (möglichst selbstsicheren) Welpen an die Seite zu stellen? Wir hätten ohnehin gerne einen Zweithund, am liebsten dieselbe Rasse, unsere Hündin (14 Monate) ist aber gegenüber Fremden scheu bis ängstlich. Eigentlich dachten wir, ein Welpe sei nicht ideal, nachher guckt der sich die Ängstlichkeit noch ab... Unsere Trainerin meinte jetzt aber, ein sicherer Welpe wäre nicht so einfach zu verunsichern, sie sieht die Chancen gut, dass unsere Hündin davon profitieren würde und die Beeinflussung nicht umgekehrt stattfindet. Natürlich müsse man darauf achten, gerade anfangs vieles mit dem Welpen allein zu unternehmen.

    Hm, wie sind eure Erfahrungen?

    Wer sich von wem was genau abschaut ist unmöglich abzuschätzen.

    Manchmal sind es gute Dinge, manchmal könnte man darauf verzichten, mal schaut der Kleine vom Grossen ab oder umgekehrt.

    Bedeutet: das Zusammenleben muss auch funktionieren, falls es nicht so kommt wie geplant.

    Sicher würde ich in der grossen Unsicherheitsphase mit dem Junghund einzeln gehen. Wenn der genau dann vom unsicheren Althund beeinflusst wird, wirds schwierig.

  • Sagt mal, was habt ihr evtl. für Erfahrungen damit, einem (gegenüber Fremden und in menschenlastigen Situationen) unsicheren Hund einen (möglichst selbstsicheren) Welpen an die Seite zu stellen? Wir hätten ohnehin gerne einen Zweithund, am liebsten dieselbe Rasse, unsere Hündin (14 Monate) ist aber gegenüber Fremden scheu bis ängstlich. Eigentlich dachten wir, ein Welpe sei nicht ideal, nachher guckt der sich die Ängstlichkeit noch ab... Unsere Trainerin meinte jetzt aber, ein sicherer Welpe wäre nicht so einfach zu verunsichern, sie sieht die Chancen gut, dass unsere Hündin davon profitieren würde und die Beeinflussung nicht umgekehrt stattfindet. Natürlich müsse man darauf achten, gerade anfangs vieles mit dem Welpen allein zu unternehmen.

    Hm, wie sind eure Erfahrungen?

    Kommt vielleicht auch auf die Rasse an. Hier hat es nicht funtioniert. Habe eine grundsätzlich sensible Rasse und bewusst einen selbstbewussten Welpen zur eher unsichere Ersthündin dazu genommen. Welpine hat sich an der älteren Ersthündin orientiert und einige Unsicherheiten übernommen. Bei grundsätzlich robusteren Rassen wärs vielleicht anders :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!