Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Mit "nur" meinen zweien gibt's selten Bemerkungen wg. der Anzahl, aber wenn wir im Urlaub mit Snaedis unterwegs sind, dann gibt's viele Blicke und Bemerkungen. Fotos hab ich noch keine bemerkt - liegt vllt dran, dass wir auch einen kleinen Menschling dabei haben? Oder, dass wir nicht in größeren Städten sind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gestern waren z.B. Snaedis Zwergenbande die Babys und meine Mädels Mama und Papa - allerdings hat das ein 3-4 jähriges Mädel gesagt, Erwachsene erkennen idR schon, dass die Zwergenbande keine Welpen mehr sind.

    Und eine Russin war ganz begeistert, dass wir mit 6 Hunden unterwegs sind - aufgrund der Sprachbarriere hab ich allerdings nur anhand der Zahl, die sie auf Deutsch sagte, gewusst, was sie meint. Mimik und Körpersprache waren aber eindeutig, v.a. nachdem Sookie sich auch freundlich hat kuscheln lassen.

  • Das ist mein Alltag ... ich habe ganz oft alle Hunde dabei. Wobei ich nur in die Stadt gehe, wenn ich muss. Aber dann schleppe ich auch mal alle Hunde mit, wenn es passt. Einfach ums zu üben. Ich müsste mal eine Strichliste der Sprüche führen. Im Feld und Wald ist es etwas ruhiger, weil einfach weniger Leute kommen. Aber ohne Kommentar über die Anzahl geht es da auch selten ...

  • Hier reicht der große weiße Pudel völlig zum auffallen, die anderen beiden werden kaum wahrgenommen. War jetzt im Urlaub in Frankreich auch wieder sehr viel, wurde so oft angesprochen, aber verstehe leider kein Französisch. Naja, Oh lala, un grande Caniche verstehe ich.

  • Sind die Bemerkungen zur Anzahl bei euch denn dann eher positiv oder negativ ?

    Ich war vor einigen Jahren mal mit fünf großen Hunden eine kurze Strecke durch die Stadt und weiß noch, dass eine ältere Dame kurz vorm Infarkt stand, als wir vorbeiliefen.

    O-Ton war: "JESUS !....und sowas hier in (Stadt)"

  • Eine witzige Erfahrung jedenfalls.
    Kennt ihr sowas auch?
    (Und Lübeck ist tatsächlich schön.)

    Ja, als ich mit drei Hunden in der Toskana war. Emil, Chica und Fiete. Vor allem der arme Fiete hat es den Leuten angetan und Emil hat wortgewaltig auf uns aufmerksam gemacht. Es wurde gegrabbelt, gejubelt und mein persönliches Highlight, was mich ein wenig sprachlos gemacht hat, war eine Familie, die mit meinen Hunden ein Selfie machen wollte. Das war einfach nur strange.

    Aber ich hab in unserem Ort auch für Aufmerksamkeit gesorgt, als Fiete noch Junghund war und wir zum Gassi gefahren sind. Fiete im Lastenrad, Emil lief neben dem Rad und Chica saß in einem Korb auf dem Gepäckträger. Das hat auch für viel Aufsehen gesorgt.

  • Unsere Hunde wurden auch schon diverse Male fotografiert. Manchmal mit Fragen, manchmal auch ohne Fragen.

    Wenn ich alleine mit drei Hunden und Kleinkind unterwegs bin, bekomme ich sehr viele Blicke und werde auch öfter angesprochen, wenn wir nicht in unserem Dorf unterwegs sind.

    Tatsächlich sind die meisten Reaktion positiv. Wobei tatsächlich im Ausland die Leute freundlicher reagieren als in Deutschland, in Deutschland bekommen wir tatsächlich auch öfter mal hochgezogene Augenbrauen zu sehen und Kopfschütteln.

    Besonders interessant fand ich eine Situation in Dänemark neulich.

    Da sitze ich mit unserem Kind und den drei Hunden auf einer Bank in einer Fußgängerzone, während ich auf meinen Mann und den Opa warte, die uns ein Eis holen wollten. Die Hunde waren echt friedlich, das Kind hat auch mal lieb auf der Bank gesessen - also echt unauffällig eigentlich.

    Relativ langsam schlendert eine andere Familie vorbei, mit einem Kind im ähnlichen Alter. Diese Familie unterhielt sich lautstark darüber, wie unverantwortlich man als Eltern doch wäre, wenn man sein Kind mit Hunden groß werden lässt, die man aus dem Tierschutz beziehungsweise nicht von Welpen an hat.

    Unsere Hunde sind ja nun alle Secondhand und nicht vom Züchter als Welpe zu uns gekommen. :ka:

  • Bei 2 Malis wurde immer mal was nettes gesagt, ich angesprochen, die Hunde fotografiert usw.

    Als es ab und zu mehr als 2 waren (was ja jetzt nicht mehr geht :( :), hat jeder Abstand gehalten. Das war den Menschen wohl zu heftig :lol: Ich fand das gut :p Betraf aber nur die Malis. Waren es 2 Malis und der Pan, war alles fein. Aber wehe es waren 3 oder 4 Malis :hust:

  • Ich bin immer wieder erstaunt, dass die drei Käferhunde doch grds recht positiv wahrgenommen werden. Nicht auffallen geht auf keinen Fall :hust: aber die drei strahlen auch soviel "kommt streichelt uns, wir wollen es... :sweet: " aus, dass ich doch auch regelmäßig angesprochen werde und dann sieht man- lt allgemeiner Vorurteile- drei große gefährliche Hunde, die seelig grinsend sich durchflauschen lassen. xD Wenn ich die glücklich machen möchte, machen wir einen Stadtausflug. Auch gerne mit Einkaufszentrum oder Weihnachtsmarkt. Ich weiß nicht was da schief gelaufen ist. :ka:

  • Sind die Bemerkungen zur Anzahl bei euch denn dann eher positiv oder negativ

    Hier verwundert / neugierig bis eher positiv. Wobei ich schätze, dass liegt auch an den Rassen und der eher geringen Größe (selbst Aussie Joey hat nur etwa 50cm und Border Enya so 47cm, die Shelties kaum 35cm). Und es sind ja schon Rassen mit eher positivem Image (bzw. klein und süß)

  • Drei Hunde ( DSH, Mali-Mix, Dackel) hier...Kommentare bekommen wir kaum, manchmal werden die Hunde gezählt, gerade ältere Menschen freuen sich oft über Schäferhund und Dackel, in der Regel wird aber Abstand gehalten.

    Mit allen drei zusammen sind wir im Normalfall aber auch nur in Wald &Co unterwegs, bei den reinen Löserunden zwischendurch (Rand Kleinstadt) gehe ich getrennt ( Dackel plus wechselnder Schäferhund) ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!