Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Ich bin so so so froh, dass hier nun wieder zwei Hunde leben. Es ist einfach etwas fundamental anderes als mit Einzelhund - es kommt eine Ebene mit hinzu (Interaktion), die ich als unglaublich bereichernd empfinde.

    Außerdem glaube ich, dass wir mit der Kombi Bjarni + Bosco ein Riesenglück hatten. Das passt einfach.

  • Jaaaa, herrlich mit drei Hunden!

    Noch besser wenn sie den eingeschleppten Magen-Darm-Infekt so ziemlich gleichzeitig abarbeiten, so reduziert sich die Koch-Putzorgie wenigstens nur auf eine Woche :lepra: :ugly:

    Erhöht die Freude auch auf das Dreifache wenn alles wieder im Lot ist xD

  • Ich hatte das ein Mal... 3 Hunde mit Giardien, die der Nachbarshund mitgebracht hatte...

    Es war fürchterlich; ich habe nach meiner Schicht weinend vor der Haustür gesessen, weil ich den Durchfall schon gerochen habe und wusste, was mich drinnen erwartet.

    Danach war nie wieder etwas.

  • Puhh, ne, zum Glück keine Giardien, und da ich gleich immer mit allen Kanonen schieße sind wir auch echt glimpflich weggekommen!

    Hier muß wirklich was richtig übles unter den Hunden unterwegs sein, es gibt wohl nicht viele Hunde die es nicht erwischt hat :ill:

    Ahh, vergessen: Wir haben seit jeher schon immer mindestens 2 Hunde, das gleich alle was haben hatten wir auch echt noch nie!

  • Hier ist gerade etwas der Wurm drin. June ist 13 Jahre alt, Reeba 11 Jahre alt, Nevis 8 Jahre alt. Die drei sind easy und zwischen ihnen gibt es nichts, aber dieses gemerlte 5 jährige border zickentier gerät in meiner Abwesenheit immer wieder mit den beiden Hündinnen aneinander und im Gegensatz zu den anderen beiden, macht es Löcher. Nichts dramatisches, nichts tiefes, nichts mit ich hasse dich, aber eben unangenehm. Ich trenne jetzt wieder wenn ich gehe. June und Reeba zusammen und die border zusammen. Nevis kommt mit der Schreckschraube gut zurecht und wenn ich da bin, ist auch nichts, aber ich hatte echt gedacht der altersabstand zwischen den Damen ist groß genug.

    Aber sollte ich nach meinem Umzug nach texas wieder über einen neuen Hund nachdenken, muss es wohl wieder eher ein netter rüde werden. Mehrhundehaltung kann echt so entzückend sein und manchmal auch so doof.

    Ich will es trotzdem niemals missen.

    Lg

  • Wir stehen in Lübeck und gestern nach der langen Fahrt (Pfingststaus :muede: ) hatten wir alle 5 Hunde mit in der Stadt. Wir sind so oft fotografiert worden, teils gefragt, teils ungefragt :ugly: und auch angesprochen worden auf die Hunde. Wir sind ja immer mal wieder im Urlaub auch in Städten, aber normalerweise haben wir dann nicht alle Hunde dabei. Es war wirklich krass gestern.
    (ich stell mir so vor, Mensch kommt vom Städtetripp Nachhause:
    "Oh, du warst in Lübeck, soll ja eine sehr schöne Stadt sein!"
    "Hm, kann sein. Aber da war jemand mit 5 Hunden!!! Schau mal Foto!"
    "Und die alten, hübschen Gebäude?"
    "Ja, shoppen konnte man da auch. Aber die 5 Hunde, die sahen sich irgendwie ähnlich und dann doch wieder nicht. Und da war so eine lustige Neuzüchtung mit dabei: Lassie in ganz winzig! Und du glaubst es nicht, die gibt es sogar in schwarz!")

    Eine witzige Erfahrung jedenfalls.
    Kennt ihr sowas auch?
    (Und Lübeck ist tatsächlich schön.)

  • Oooh ja.

    En, to, tre, fire - das waren die ersten dänischen Zahlen, die ich gelernt habe. :hust:

    Die Menschen sprechen uns sehr höflich an, sagen, daß wir eine süße Truppe hätten- aber Fotos macht keiner.

    Die Frage "sind das alles Ihre?" ist Standard.

    Manchmal werden wir gefragt, ob wir professionelle Dogwalker seien oder für ein Tierheim die Hunde ausführen. Mal werde ich auch für einen Hundetrainer gehalten. :ka: (nur, weil die Hunde sich alle brav hinsetzen, wenn ich das sage... :???: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!