Sehr hohe Tierarztkosten. Abzocke?
-
-
Tierärzte sind auch nur Unternehmer; sind Geschäftsführer und müssen wirtschaftlich denken. Das hat wenig mit Tierliebe zu tun. Natürlich lieben sie ihren Beruf und die Tiere. Von Tierliebe alleine können sie aber auch nicht leben.
Ich bin langjähriger Stammkunde bei meinem Tierarzt und er weiß es zu schätzen und gibt es mir preislich zurück. Bei einem fremden Tierarzt muss ich mir - wie überall im Leben - das Vertrauen und diesen Bonus erst erarbeiten.
Wenn ein fremder Tierarzt den einfachen Satz oder den 3fachen Satz nehmen kann, dann liegt das in seinem Ermessen und das muss man eben akzeptieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mir ist eine gute ärztliche betreuung auch wichtiger als der euro. trotzdem lasse ich mich nicht übervorteilen. rechnungen gucke ich mir (egal ob TA oder humanmediziner) im detail an und hinterfrage auch sätze/posten die ich nicht nachvollziehen kann. eine rechnung mit gesamtsumme ohne detailaufzählung beim TA würde ich von vornherein nicht akzeptieren. ich zahle gerne für gute leistung - aber ich möchte gerne wissen für was genau ich was zahle.
bei TA besuchen die über kontrollvorstellungen hinausgehen, lasse ich mir vorab auf der tonspur einen kostenvoranschlag machen. wenn die rechnungssumme dann deutlich höher ausfällt, kann ich gezielter nachhaken.
ich bin bestimmt kein geizgeier, aber ich habe beim letzten hund leider so einige hohe TA rechnungen (> 3.000EUR) tragen müssen und weiss aus erfahrung dass freundliches nachhaken lohnt. in zwei rechnungen haben sich positionen wiedergefunden die zu einem anderen hund gehörten
-
@Helfstyna - weder vom besten und teuersten noch vom sehr sehr guten und kompetenten TA der Stadt hab ich jemals eine Rechnung gekriegt.
Bis heute wäre mir auch nie in den Sinn gekommen dass mir sowas zustehen könnte.
Die Ärzte behandeln halt und draussen am Tresen gehste hin und bezahlst die Rechnung. -
Bis heute wäre mir auch nie in den Sinn gekommen dass mir sowas zustehen könnte.
Mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass mir eine Rechnung NICHT zustehen könnte.Ich soll Geld bezahlen und möchte doch auch bitte wissen wofür.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Bei meinem aktuellen TA zwar nicht mehr nötig, aber auch für mich ist es bei meinem Dauerpatienten einfach eine Erleichterung, um nicht den Überblick zu verlieren. -
Also wir haben damals am Wochenende 40€ Inkl. MwSt fürs Krallenziehen und verbinden bezahlt. War kein Tierarzt, der mich kannte, weil wir in einem anderen Ort spazieren waren.
Ich fand das angemessen und habe mich über die kleine Rechnung gefreutWir brauchten aber auch keine Nachversorgung, vielleicht war es bei euch irgendwie komplizierter?
-
-
Durch meine 6+1 Hunde bekomme ich bei meiner TA immer gute Preise. Gestern war ich mit der Hündin von meinem Sohn da (sie hat Dermatitis) und für gründliche Untersuchung + Leckerlies + Schampoo habe ich 17 Euro gezahlt.
Die 3 Katrastionen von meinen Jungs hat insgesamt 400 Euro gestostet
Und für die 2 Stündige Not-OP nach der Beissattacke auf Kyra habe ich 120 Euro gezahlt, inkl. Spritzen mit Antibiotika und Schmerzmittel. Die OP von Kyra vom Chirurgen hat dafür knapp 600 Euro gekostet.
-
@Helfstyna - weder vom besten und teuersten noch vom sehr sehr guten und kompetenten TA der Stadt hab ich jemals eine Rechnung gekriegt.
Bis heute wäre mir auch nie in den Sinn gekommen dass mir sowas zustehen könnte.
Die Ärzte behandeln halt und draussen am Tresen gehste hin und bezahlst die Rechnung.Da man die Rechnung seltest "braucht" im Sinne von "absetzen können" und zumindest bei uns auch wenige danach fragen, gibts die auch bei meinem Doc nur auf Nachfrage.
Aber Tierärzte sind Dienstleister, deren Leistung du kaufst. Warum also sollte einem eine Rechnung nicht zustehen? Man zahlt ja auch einen Masseur, Fahrlehrer oder im Restaurant.
-
ich habe ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass meiner Hündin die Kralle gezogen werden musste. Dies ist letzte Woche Mittwoch passiert, ohne Sedierung, nur mit Vereisungsspray und danach kam ein Verband drauf und sie bekam eine Antibiotikaspritze. Die Tierärztin wollte dafür 120€.
Drei Tage später Verbandswechsel bzw Verband kam runter, Socke kam drüber, da ein Verband laut ihr nicht mehr nötig war , weitere 35 €.
Heute waren wir dann zur Nachkontrolle bei einem anderen TA, da die vorherige bereits im Weihnachtsurlaub ist. Dieser war der Meinung, sie bräuchte definitiv noch mindestens 1-2 Wochen einen Verband. Sie wurde also neu verbunden (ohne Sedierung etc) und wir bekamen einen Hundeschuh mit sowie Antibiotikatabletten für 6 Tage. Er verlangte 112€.
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinen TÄ und schaue nicht so auf den Euro aber diese Preise sind wirklich frech!
Bei Fussel hat das Krallen ziehen mit Eisspray, Verband aber ohne AB gerade mal
35 € gekostet. Nach drei Tagen sollte ich den Verband entfernen, Socken drüber und bei Regen einen Plastikbeutel - fertig. Ein anderes Mal musste auch die Kralle gezogen werden, 1 Woche dicken Verband und AB nehmen, Kosten gesamt 47 €.Für die genannten Posten im Gesamtwert von knapp 270€, konnte ich jetzt Ende November bei Fussel einen kompletten Organschall, inklusive einer Röntgenaufnahmen ( 145 €) und ein Herzultraschall ( 120 €) machen lassen.
Die Zahnoperation, in denen 9 Zähne entfernt wurden, hat gerade mal 230 € gekostet.
Ach ja, ich lasse mir immer detaillierte Rechnungen ausstellen oder bekomme sie auch oft ohne Aufforderung und hefte sie ab.
LG Sabine
-
Wieso sind diese Preise frech? Nicht mal die TE hat eine Rechnung gesehen. Selbst sie weiss nicht, was genau sie da bezahlt hat. Alle anderen wissen es erst Recht nicht, somit kann niemand sagen ob es ueberzogen ist oder nicht. Der TA kann mit dem 3-fachen Satz abrechnen und der Hund kann groesser/schwerer sein als z.B. Fussel. Und schon geht der Preis hoch...
-
Ok, das relativiert die preislichen Unterschiede natürlich erheblich. Holland ist im Bezug auf ärztliche Versorgung und Arzneimittel ja durchaus als deutlich günstiger bekannt.
Nicht wirklich. Bei meinem TA, nahe der holländischen Grenze sind mittlerweile fast mehr Niederländer als deutsche, weil die TA-Kosten mittlerweile in den Niederlanden teurer sind als in Deutschland.
So halten wir es auch. Ich habe eine mobile Ärztin die auch die Bauernhöfe hier abfährt, für kleinere Sachen und Dinge, die planbar sind. Ich lasse Malin zum Beispiel gleich mit impfen wenn ich weiß, der kommt morgen eh für die Pferde des Nachbarn.
Ich bin mal neugierig. Meinst Du Frau Dr. W.....kamp?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!