Sehr hohe Tierarztkosten. Abzocke?
-
-
Also wir sind für kleinere Wehwehchen- und zu denen zähle ich jetzt einfach mal eine zu ziehende Kralle- bei einem Tierarzt, der eigentlich auf Großvieh spezialisiert ist, keine feste Praxis hat, sondern eben mobil unterwegs ist und insgesamt etwas "anders" von der Art her ist. Seine Preise sind wirklich super human und dennoch mangelt es absolut nicht an Fachkompetenz- er sagt ganz klar, was er für nötig oder für rausgeworfenes Geld hält. Also sehr günstig muss nicht immer schlechter sein, man muss nur eben gewisse Kompromisse eingehen (hier zB. keinen Fachtierarzt für Kleintiere zu haben, etc.).
Ich halte es generell so, dass ich für Kleinigkeiten diesen TA und für "größere" Sachen einen Spezialisten aufsuche. Bisher bin ich damit super gefahren und kann dieses Vorgehen nur weiter empfehlen- für eine Lappalie, wie der Kralle, hätte ich nicht eingesehen so viel zu zahlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh wei, da bin ich ja echt froh, dass die TA-Praxis, in die wir gehen, recht günstig und die dort angestellte TÄ supernett ist. Wir haben für Erstuntersuchung + 5 Tage AB (wegen Blasenentzündung) + 5 Tage Schmerzmittel + Nachuntersuchung Urin insgesamt knapp 70€ bezahlt.
Unser Hund wiegt knapp 23kg und die AB haben schon fast so viel wie die Erstuntersuchung gekostet.
-
Kriegt man eigentlich nicht pauschal die Kostenaufstellung?
Also ich kenne ich bei jedem TA so, dass ich vor Zahlung die Rechnung mit der Auflistung aller Posten ausgehändigt bekomme.
Hab hier grad die von vor 10 Tagen liegen, allgemeine Untersuchung mit Beratung, Hund kostet zB 22,85 plus Mehrwertssteuer, Folgeuntersuchung 17,80 plus Mehrwertssteuer.Da immer wieder so viele überrascht über den Endbetrag sind (bei der obigen Rechnungen waren es mit Injektion und Medikamenten für daheim am Ende 100,50€), frage ich mich, ob das wirklich so selten ist, dass man da eine vernünftige Rechnung bekommt?
-
Abzocke würd ich da nicht unterstellen wollen. Je nach Praxislage und wie lang die Praxis schon besteht laufen höhere Kosten auf, auf denen muss ja nun kein Tierarzt den Besitzern zuliebe sitzen bleiben.
Gleichzeitig hat die Suche nach einem günstigeren Arzt nicht unbedingt was mit Geiz ist geil zu tun. Der letzte wurde mir von 4 Hundebesitzern empfohlen, weil das Team kompetent, nett und günstig ist... da nehm ich die Entfernung und die etwas unschöne Lage gern in Kauf, wenn die gleiche Summe Geld für eine Behandlung mehr reicht. -
ob das wirklich so selten ist, dass man da eine vernünftige Rechnung bekommt?
Ich werde jedesmal gefragt ob ich eine Rechnung möchte und zwar nach der Behandlung. Die Überraschung meinerseits ist jedesmal groß.
-
-
Da wir beim TA meistens mit Karte zahlen, wird uns der Beleg immer an die Rechnung getackert. Dementsprechend habe ich die Rechnung immer zu Hause und gucke mir die auch immer an. Ist ja auch, damit man sprachfähig ist, wenn man zum Beispiel, auf einmal in die TK muss, wegen eines Notfalls
-
Ich bekomme immer eine Rechnung inkl. Auflistung aller Posten. Wuerd ich das nicht automatisch bekommen, wuerd ich es verlangen
-
Gerade bei Antibiotika gibt es riesige Preisunterschiede.. und je nach Erkrankung können ganz unterschiedliche Präparate indiziert sein. Daher kann man das nicht vergleichen.
Eine ordentliche Rechnung hilft beim Nachvollziehen.
-
Also eine Rechnung, bei der im Detail aufgelistet wird, was alles gemacht wurde, habe ich weder beim einen noch beim anderen TA bekommen. Auf meinen Rechnungen steht lediglich alles zusammengefasst inkl. Endbetrag und das wars. Werde ich aber beim nächsten Mal definitiv erfragen, denn es muss ja auch irgendwie nachvollziehen sein, wofür man da so viel Geld liegen lässt.
-
Mein TA listet alles einzeln netto auf der Rechnung auf, sodass ich genau weiß was wieviel kostet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!