Sehr hohe Tierarztkosten. Abzocke?

  • Hier krieg ich eine Rechnung wenn ich eine will. Routinemäßig gibts bei meinem Tierarzt keine, und für Sachen wie Impfen oder so laß ich mir auch keine geben. Nur, wenn was außer der Reihe ist.
    Bei der Tierklinik unseres Vertrauens ist Rechnung immer dabei.

  • Ich habe noch nie eine Rechnung bekommen. Zahle meistens mit Karte. Allerdings waren das auch immer Beträge von unter 100 Euro. Mein Dorftierarzt ist aber auch immer recht günstig.
    Bei der cherry eye OP in der tierklinik habe ich ein Protokoll bekommen (allerdings auf Holländisch, da die OP in Holland war). Da stand drin, wie ich weiter behandeln muss (Auge 3mal tgl. eincremen) und wann ich zur Nachuntersuchung kommen muss. Auch die Augensalbe war dort namentlich erwähnt.

  • Ich finde die Preise auch echt gesalzen. :fear: Da würde ich mir auf jeden Fall beim nächsten mal eine detaillierte Rechnung geben lassen. Auf der steht damm jede einzelne Leistung drauf und wieviel dafür berechnet wurde. Das kannst du dann direkt mit der GOT vergleichen. Die Sätze wurden glaube ich dieses Jahr auch erhöht und anhand der Rechnung und der Liste kannst du dann sehen wie sich der Betrag zusammensetzt. Bei solchen Summen würde ich das auf jeden Fall machen. Kann sein dass halt wirklich jeder Handgriff mit dem 2,5 -fachen Satz oder so abgerechnet wurde und dann noch Medikamente, dann läppert sich das schnell zusammen.

  • Moin,
    Du hast die Tipps ja schon bekommen. Ich vergleiche anfangs (wir sind schon öfter umgezogen, ich war also schon öfter in der Verlegenheit) sehr genau die Preise mit der GOT. Niemand muss bei mir den 1-fachen Satz nehmen, das ist völliger Schwachsinn. Aber mal eben kurz den Ultraschall anwerfen und was gucken für 1 Minute... da freu ich mich schon, wenn nur 0,5 Einheiten á dem 1,4fachen Satz berechnet werden und nicht 1 Einheit á 3facher Satz. Andersherum ist es völlig in Ordnung, wenn bei meinem Rüden ein Nagel einerissen ist und der ein Theater macht, dass quasi das ganze Praxispersonal für 15 Minuten blockiert ist, den 3fachen Satz für Behandlung und Vorstellung zu nehmen.
    Auch bei Medikamenten google ich den Originalpreis, soweit möglich. Aufschlag ja, 200% nein.


    Ich war schon in Praxen/Kliniken, die fürs "Hallo"-sagen, schon den 3fachen Satz nehmen und für alles was danach kommt, auch... da kriegen mich keine 10 Pferde freiwillig hin, das ist für mich genauso unseriös wie Praxen, die immer nur den 1fachen Satz nehmen.


    Ich wechsel übrigens auch nicht wegen 10-15% Preisdifferenz bei vergleichbaren Leistungen, aber so ab 20% denk ich drüber nach und ab 25% bin ich dann meist weg - aber dann nehm ich mir fürs Vergleichen auch Zeit, damit ich am Ende nicht Äpfel mit Birnen vergleiche.

  • Ok, das relativiert die preislichen Unterschiede natürlich erheblich. Holland ist im Bezug auf ärztliche Versorgung und Arzneimittel ja durchaus als deutlich günstiger bekannt.


    Hallo,
    nicht alles ist in Holland günstiger. Eine Kastration kostet genau so viel, wie in Deutschland. Die Holländische Klinik war sogar näher, als die Deutsche ( 90 gegenüber 35 Kilometer). Die Tierärztin sagte aber schon zum Spass, dass sie sich nur noch auf Augen spezialisieren sollte, als ich ihr den Deutschen Preis nannte xD .
    Auch das "aufrollen" der lider war dort wesentlich günstiger. Die Klinik war aber auch "spezielle" Rassen gewohnt. Als ich da saß und gewartet habe, saß neben mir eine Bordeaux-Dogge und noch so ein anderes seltenes Rasse Tier. In Deutschland treffe ich nur Jack Russel und Co.


    In Deutschland hat eine Klinik aufgrund der Rasse sogar abgelehnt. Mein Hund muss intubiert werden bei der Narkose. Da traute sich die Klinik gar nicht dran. Mit Augen aufrollen kannte sie sich nicht aus und ich wollte auch Sannie nicht als "Versuchskaninchen" da lassen.


  • Ich wechsel übrigens auch nicht wegen 10-15% Preisdifferenz bei vergleichbaren Leistungen, aber so ab 20% denk ich drüber nach und ab 25% bin ich dann meist weg - aber dann nehm ich mir fürs Vergleichen auch Zeit, damit ich am Ende nicht Äpfel mit Birnen vergleiche.


    Wegen ein paar Euro wechsel ich auch nicht.
    ich habe drei Tierärzte und zwei Kliniken, die meinen Hund behandeln würden und auch gut sind.
    Unser Dorftierarzt impft und behandelt bei ihr Krankheiten, wo ich weiss, was gemacht werden muss. der ist da mit Abstand am günstigsten.
    Bei unklaren Krankeitssyntomen gehe ich entweder in die Klinik nach deutschland, oder zur einer der beiden anderen Tierärztinnen.
    Holland ist schlecht, da mein Englisch nicht so gut ist und Sympthome dann zu erklären ist schlecht.
    Das cherry eye war halt klar und auch das aufrollen der Lider ließ sich gut erklären.

  • Grundsaetzlich ist mir egal wie der TA oder die TK abrechnet. Ob 1-facher oder 3-fach Satz ist nicht das, was bei der Suche nach einem TA fuer mich wichtig ist.


    Ich bekomm bei unserer TAe auch nicht immer ne Rechnung. Ich bekomm regelmaessig eine Sammelrechnung :lol: Und da ist dann jeder Posten aufgelistet. In TK oder wenn ich mal zu nem anderen TA gehe (weil ich wo anders bin oder meine TAe zu hat, etc.) bekomme ich immer eine Rechnung wie sie sein soll...

  • Ich bekomme immer eine Rechnung, ich glaube, noch bei keinem TA-Besuch in den letzten Jahren bin ich ohne Rechnung raus, außer ich bekomme sie zugeschickt, weil an der Rezeption niemand mehr ist oder im Notdienst in meiner TK. Auf der Rechnung wird dann auch direkt die Zahlung quittiert. Auf den Rechnungen ist jeder einzelne Posten ausgewiesen, ebenso die Medikamente und MwSt.

  • Also wir sind für kleinere Wehwehchen- und zu denen zähle ich jetzt einfach mal eine zu ziehende Kralle- bei einem Tierarzt, der eigentlich auf Großvieh spezialisiert ist, keine feste Praxis hat, sondern eben mobil unterwegs ist und insgesamt etwas "anders" von der Art her ist. Seine Preise sind wirklich super human und dennoch mangelt es absolut nicht an Fachkompetenz- er sagt ganz klar, was er für nötig oder für rausgeworfenes Geld hält. Also sehr günstig muss nicht immer schlechter sein, man muss nur eben gewisse Kompromisse eingehen (hier zB. keinen Fachtierarzt für Kleintiere zu haben, etc.).
    Ich halte es generell so, dass ich für Kleinigkeiten diesen TA und für "größere" Sachen einen Spezialisten aufsuche. Bisher bin ich damit super gefahren und kann dieses Vorgehen nur weiter empfehlen- für eine Lappalie, wie der Kralle, hätte ich nicht eingesehen so viel zu zahlen.

    So halten wir es auch. Ich habe eine mobile Ärztin die auch die Bauernhöfe hier abfährt, für kleinere Sachen und Dinge, die planbar sind. Ich lasse Malin zum Beispiel gleich mit impfen wenn ich weiß, der kommt morgen eh für die Pferde des Nachbarn. Krallen schneiden ggf., Schilddrüse checken, Blutbilder. Sind Sachen wie Röntgen nötig oder ein Notfall, habe ich eine TK meines Vertrauens, die aber auch humane Preise hat. Finde ich sehr angenehm so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!