Beiträge von RatzRatz

    Jaa, das dachte ich mir auch. 40,- war halt wirklich viel zu viel auch wenn der Einkaufspreis super hoch war. Aber für 20 dachte ich mir, OK das Experiment kann man mal machen. Hab schon überlegt nächste Woche nochmal da hin zu fahren um zu schauen ob sie nicht doch noch weiter reduziert werden. 😅 Zwei weitere waren noch da und ich kann mir nicht vorstellen dass die jemand kauft. Vielleicht geht der Chef dann doch nochmal runter bevor sie im Müll landen. :thinking_face:

    Danke persica !


    Ich glaube dann entferne ich erstmal nur das oberste Blatt mit dem größten Weißanteil, das hat auf jeden Fall mehr Schaden als Restblatt. Vorm Steckling schneiden hab ich ein bisschen Angst wenn du sagst man muss vorsichtig sein.😅

    Evtl warte ich erstmal wie sie sich macht. Meine alte Monstera hab ich letztens sehr radikal runter geschnitten. Die Stecklinge Wurzeln gut aber die Pflanzen war auch vorher in einem deutlich besseren Zustand.


    Die schöne war im Laden dummerweise direkter Sonne ausgesetzt als es so heiß war. Man hatte leider nicht bemerkt dass die genau dort standen wo das Sonnensegel nicht komplett schließt. Eigentlich sollten diese Pflanzen sehr teuer verkauft werden, durch den Schaden wurde sie letztendlich für 40 statt 100 Euro angeboten. Das war mir immer noch zu viel. Eine andere Kundin schlug dann vor dass wir teilen. 😅 Sie hat sich einen Kopfsteckling abgeschnitten und ich hab den Rest behalten. Keine Ahnung ob das eine dumme Idee war aber sei es drum. Jetzt ist sie da. 😂

    Hallo ihr Lieben!


    Ich suche nach Rat bezüglich meiner Monstera Thai. Sie ist durch einen schrägen Zufall bei mir gelandet und nun frage ich mich was ich ihr Gutes tun kann. Leider hat sie im Laden einen ziemlichen Sonnenschaden erlitten, die Wurzeln sehen aber soweit ich das beurteilen kann gut aus. Die beiden kleinsten Blätter sind ok, das dritte leicht verbrannt. Die großen Blätter sind leider ziemlich stark betroffen. Nun weiß ich nicht so recht was ich mit ihr machen soll. Ich habe überlegt:


    1. Die kaputten Blätter abschneiden damit sie nicht noch mehr Energie da rein steckt.

    2. Versuchen noch einen Steckling zu schneiden, dann hätte die restlichen Pflanzen aber wahrscheinlich keine Luftwurzeln mehr

    3. Erstmal in Ruhe lassen und abwarten.


    Was meint ihr? :hilfe:


    Ich habe leider nicht übermäßig viel Ahnung aber ich bemühe mich :tropf:





    Tiefgarage ist immer meine Notlösung in der Fremde wenn ich den Hund mal irgendwo nicht mit hin nehmen kann. Das war noch nie ein Problem. Wenn dein Auto klimatisiert ist, gehen auch Parkhäuser. Da ist auf jeden Fall immer Schatten, Tiefgaragen sind aber schon kühler. Nur die Fenster dann zu lassen. Für ein/zwei Stunden geht das auf jeden Fall ganz gut finde ich wenn sich keine andere Lösung findet. In der Nähe müsste das Klinikum Kassel sein, da gibt's ein recht großes aber auch etwas enges Parkhaus. Vielleicht ist das ja fußläufig machbar zur Wohnung. Ist halt immer so eine Sache mit der Belegung. Ich bin Montag Abend leider auf der anderen Seite der Stadt verabredet, sonst hätte ich beim Auto warten können. Vielleicht fällt mir noch was ein.

    Wuschelfreund

    Letztes Jahr war ich an einem ähnlichen Punkt. Der alte Hund schwer krank, Anaplasmose mit Fieber, Anämie und neurologischen Anfällen. Als es anfing wurde im Rahmen der Diagnostik beim US festgestellt, dass die kleine Veränderung auf der Leber mittlerweile ein Tumor ist. Es ging ihm sehr schlecht, Medikamentengabe war die Hölle weil er nichts fressen wollte. Ich war soweit ihn gehen zu lassen, habe seine Urne ausgesucht und alles weitere besprochen. Meine Tierärztin hat alles getan was ging und er hat die Anaplasmose überstanden. Der Lebertumor ist natürlich noch da. Eine Punktion kam schon nicht in Frage als es "nur" die Veränderungen waren. Es hätte nichts geändert. Eine solche OP in seinem Alter kam nicht in Frage. Ich habe mich erstmal gegen weitere Kontroll-US entschieden. Der Tumor ist nun also seit über einem Jahr da. Es wird wahrscheinlich gewachsen sein, aber ich will es ehrlich gesagt gar nicht wissen. Im Prinzip wird er seit gut einem Jahr palliativ behandelt und niemand in der Praxis hat gedacht dass er sich nochmal so gut erholt. Krebs ist ein Arschloch, ich weiß es kann mitunter schnell gehen. Wir nehmen es wie es kommt. Und bis dahin schaue ich dass es ihm gut geht. Ich vertraue auf mein Bauchgefühl und auf die ehrliche Einschätzung meine Tierärztin. Ich bin sicher sie wird mir sagen wenn ich den "richtigen" Zeitpunkt nicht wahrhaben will. Genauso wie sie letztes Jahr sagte, dass Sie noch nicht bereit ist ihn gehen zu lassen ohne noch etwas zu versuchen. Ich wünsche euch von Herzen noch eine schöne verbleibende Zeit und drücke die Daumen dass es noch lange gut geht. ❤️