Beiträge von RatzRatz

    Darf ich mal eine Frage an die Leute mit Vorsorge bei Rosengarten stellen, ob ihr wisst, was passiert, wenn der Hund an einem anderen Ort stirbt und dort auch eine Filiale wäre? Hatte das jemand?

    Wir leben nämlich an mehr als an einem Ort.

    So wie ich das verstanden habe, ja. Der Vorsorgevertrag läuft ja über das Unternehmen und nicht über die einzelne Filiale. Ich hatte auch überlegt aber es dann doch (noch) nicht gemacht.

    Als Tomi letztes Jahr so krank war, habe einen Beratungstermin bei Rosengarten gemacht und es war sehr gut das alles mal in Ruhe persönlich besprechen zu können. Auch verschiedene Urnen und Erinnerungsstücke anzuschauen und Fragen stellen zu könne. Ich habe seine Urne ausgesucht, den Text, Pfotenabdruck ja/mein...alles wurde schon einmal schriftlich festgehalten. Einziges Manko: die bewahren das nur 3 Monate lang auf. Ich hätte es gut gefunden wenn ich alles festlege, bezahle und dann am Tag X alles geklärt ist. Nun ja. Tomi hat sich wieder erholt und das Thema wird dann nochmal neu besprochen. Aber ich habe den Durchschlag und kann wenn es soweit ist alles wieder so vereinbaren wie ich möchte. Mir tat es auf jeden Fall gut mir das alles mal persönlich anzuschauen.

    Der Tomi sieht aber so gut aus für seine 18 Jahre! :smile:

    Die dicke Unterlage in Eurem TomiMobil: gab es die direkt so als Zubehör zu kaufen bei dem Hundewagen oder habt Ihr da selbst was gebastelt?

    Sieht auf jeden Fall sehr bequem und entspannt aus.

    Das ist eigentlich ein (Fahrrad-) Wagen für Kinder, super günstig über Kleinanzeigen gefunden. Die kleinen, handlicheren Hundewagen sind leider zu kurz für das lange Tier. Mit Hilfe meines Onkels wurde der Wagen ein bisschen modifiziert so dass vorne wo eigentlich die Füße sind durch eine Abdeckung ein Stauraum entsteht. Zusätzlich vorne eine kleine Leiste damit das Kissen nicht rutscht und hinten einen Koppschutz weil der Schwerpunkt anders ist als vorgesehen. Drin ist tatsächlich ein Hundekissen welches ich mal geschenkt bekommen habe. Passt erstaunlich gut. 😁

    DieZoey Dankeschön und die Daumen sind natürlich gedrückt!! 🍀

    MelanieR Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr noch eine lange und gute Zeit zusammen habt. Sie ist so eine zähe kleine Dame. 🥰

    Es ist schon ein bisschen witzig wie sehr sich die alten Herrschaften gegen Hilfe wehren. Wie mein Papa als er krank wurde. 😅

    Tomi hat mittlerweile immerhin eingesehen, dass sein Tomi-Mobil doch gar nicht so schlecht ist:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Geschirr hat ihn schon sehr gestresst. Er sieht ja nicht mehr viel und ist kognitiv ziemlich eingeschränkt und schnell verunsichern. Ich bin gespannt ob er sich dran gewöhnt. Nachdem er bei einer Freundin im Treppenhaus die letzen beiden Stufen übersehen hat weil er dachte das Fenster im Flur wäre eine Tür, kann ich ihn nicht mehr guten Gewissens fremde Treppen runter laufen lassen. Natürlich will er aber auch nicht getragen werden. Wie unwürdig. 😅

    Opa Tomi 🥰

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    18 Jahre ist aber ein tolles Alter! :applaus:

    Ich kann das Auf und Ab für Mensch und Tier sehr gut nachvollziehen. Gilt es doch, dem Schwinden der Kräfte zuzusehen und dem geliebten Hund sowohl ein noch möglichst schönes Leben zu bereiten, als auch unnötige Leiden von ihm fernzuhalten.

    Es ist nun ein Leben von Tag zu Tag...und man weiß nie, was dieser Tag bringen wird.

    Ich habe den allergrößten Respekt vor allen Haltern höchstbetagter Hunde für ihre Liebe, Geduld, Sorge und Fürsorge für ihre Tiere.

    Danke, es ist schon sehr tröstlich wenn man Menschen um sich hat die das verstehen. Zum Glück unterstützt mich mein Umfeld da echt gut und auch der neue Partner zieht voll mit. 😁

    Ich kopiere es mal aus Tomis Thread:

    Tomi hatte heute einen schweren Tag. Ich habe ihm ein extra langes Geschirr mit Griffen bestellt mit dem ich ihn beim Treppen laufen unterstützen kann. Soweit die Theorie. Er findet es maximal unnötig. Und überhaupt kann er ja wohl alles alleine! Ab und zu mal die Treppe hoch und runter fallen oder über einen Bordstein stolpern. Pah. Vielleicht eine kleine Ungeschicklichkeit. Nun ja. Da ich auf größere Unfälle verzichten kann soll nun also das Geschirr helfen. Zu Hause geht es ganz gut ohne, da sind es nur wenige Stufen. Wo anders, mit längeren Treppen geht es nicht mehr ohne Hilfe. Also hoch gar nicht. Runter kommen sie bekanntlich ja alle aber er wird immer unsicherer, sieht sehr schlecht. Schaun wir mal was wird. :tropf:

    Für ein Geschirr von der Stange sitzt es tatsächlich ganz gut bei seiner Statur. Habt ihr Erfahrungen mit Geschirren als Trageunterstützung?

    Hallo ihr Altenpfleger und Krankenpflegerinnen!

    Ich war hier lange nicht mehr aktiv und nun führt mich der alte Hund wieder hier her. Vielleicht erinnert sich noch jemand an uns. 🫣

    Tomi ist mittlerweile um die 18 Jahre alt und wir haben dementsprechend mit einigen Alterszipperlein zu tun. Nach einem schweren Jahr 2024 in dem er beinahe an einer Anaplasmose gestorben ist, ist mein Hund irgendwie "plötzlich" alt geworden. Ich komme damit mal besser und mal weniger gut zurecht. Ich denke ihr wisst was ich meine. 😅

    Ich rufe mal RatzRatz , wie geht es dir?

    Hey, danke der Nachfrage =)

    Es geht mir ganz gut. Die Abnahme lief ja schon ne Weile nur noch sehr schleppend (halten kann ich:tropf:) und dann hat mirCorona noch etwa 3 extra Frust Kilos beschert... Nach langem hin und her fand dann aber tatsächlich meine Bodylift OP statt. Die ist nun 4 Wochen her und ich bin nun tatsächlich fast 5 Kilo Bauchschwabbelhaut los. :shocked:

    Wirklich dünn bin ich deswegen natürlich trotzdem nicht aber ich bin damit erstmal sehr glücklich. Nur dass meine Hosen jetzt zu eng sind irritiert mich schwer. :tropf:

    loewentrainerin

    Eine SDU muss nicht zwangsläufig ein großes Problem sein. Mein Hund hat im Alter eine Entwickelt und kommt mit Tabletten super zurecht. Die richtige Dosis zu finden ist manchmal nicht so einfach und natürlich kann es auch komplizierte Verläufe geben aber davon würde ich erstmal nicht ausgehen. Achte nur beim Bluttest darauf dass auch alle Werte genommen werden. Nur TSH und T4 ist nicht unbedingt ausreichend bei der Diagnosestellung.

    Ich denke er meinte mit "Bastard" ob es kein Rassehund wäre (was er in der Tat nicht ist). Ich fand nur den Ausdruck etwas... harsch. :dead:

    Ach so danke für die Erklärung. Selbst jetzt musste ich noch zwei Sekunden drüber nachdenken. Joa, das ist etwas "harsch":denker:

    Bei uns strahlte der Herr die Hunde an und sagte dann ganz nett zu uns: Ja, das sind feine Hunde, sind Bastarde gell? :nicken:

    Der Ausdruck wurde früher im Zuchtwesen für Hybriden /Mischlinge benutzt und der ältere Herr dachte sich tatsächlich gar nichts böses dabei. :tropf: