Ich habe mir nochmal die letzen Themen angeschaut und ich würde gern eure Bilder zum Thema "Farben" sehen.
Einsendeschluss wäre der 20.07.
Ich habe mir nochmal die letzen Themen angeschaut und ich würde gern eure Bilder zum Thema "Farben" sehen.
Einsendeschluss wäre der 20.07.
Dankeschön 🥰
Dann werde ich mir mal was schönes überlegen. ☺️
Wow... 18 Jahre!!
Herzlichen Glückwunsch... was für ein wundervolles Alter
Dankeschön 🥰
Opa war heute besprochen gut gelaunt
Ich nehme hier aus dem Thread- danke dafür- mit, meine Pläne noch einmal zu überdenken.
Ich wollte eigentlich, wenn es mal so weit ist, Anubis beauftragen.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich das noch will.
Ich muss auch schauen wo meine Grenze für den geschäftlichen Bereich liegen an Zusatzoptionen etc.- rein emotional.
Viele wichtige Dinge sind angestoßen worden.
Mir hat es wirklich geholfen mir vorher in Ruhe alles anzuschauen und zu überlegen was ich gern möchte und was nicht. Es ist mittlerweile ein Jahr her, damals wusste ich aber nicht ob Tomi die nächsten drei Monate überleben würde. Die Zeit als er krank war, war schrecklich und auf eine Weise war es tröstlich diese Dinge zu durchdenken bevor es wirklich so weit ist. Wenn es nun wieder Thema werden sollte kann ich nochmal in mich gehen und schauen ob sich ab meinen Vorstellungen etwas geändert hat, ansonsten gebe ich den Mitarbeitenden die Kopie vom letzten Mal.
Das einzige was ich spontan entscheiden werde ist, ob ich ihn selbst zum Krematorium bringe.
Als die Hündin einer Freundin eingeschläfert wurde haben wir sie selbst zum Rosengarten gebracht. Sie hatten einen kleinen Raum vorbereitet und ein Körbchen für sie bereit gestellt. Wir hatten ein ruhiges und wie ich finde sehr empathisches Gespräch und ihr wurde alle Zeit zum Abschied nehmen gelassen. Sie hatte bereits vor dem Einschläferungstermin alles nötige besprochen. Als wir da waren wurde nochmal gefragt ob sie doch noch irgendwelche Erinnerungsstücke möchte. Das habe ich allerdings nicht als "Verkaufsgespräch" empfunden. Letztendlich kann es immer sein, dass man sich am Tag X vielleicht doch dazu entschließt noch etwas zu behalten auch wenn man das vorher nicht wollte. Danach ist es aber zu spät.
Ich habe gestern einen zweiten Geschirrversuch gestartet. Er findet es nach wie vor blöd aber es ging besser als beim ersten Mal. Auch wenn es nicht perfekt sitzt, passt es besser als ich dachte. Er hat ja ziemliche Sondermaße. Wir werden es eher punktuell nutzen, notfalls kann man ihn ja tragen aber das lässt er sich nicht von jedem gefallen. Meine Mama würde es davon ab auch gar nicht mehr schaffen ihn irgendwo hoch oder runter zu tragen. Wir werden alle nicht jünger 😅
Er sieht es ein bisschen aus als wäre er bereit für einen SEK Einsatz 🤭
Ich erkenne so vieles von dem was du beschreibst wieder. Es ist oft echt hart. Ich Frage mich häufig ob ich ihm zu viel zumute. Oder zu wenig mit ihm mache. Vor jedem Urlaub mache ich mir Sorgen ob ich ihn überfordere oder es zu stressig sein könnte. Soll ich von dem Selgian und dem Librela nicht doch gleich mehr als eine Packung bestellen? Jedes Konzert oder Wochenendtrip buche ich nur noch mit der Sorge dass es vielleicht nicht klappt weil ich ihn nicht guten Gewissens beim meiner Mama oder einem Freund lassen kann. Es ist mittlerweile wieder ein bisschen besser geworden aber diese Angst bleibt dennoch irgendwie immer im Hinterkopf. Gleichzeitig sind diese kleinen Hunde einfach so unfassbar stolz, stur und zäh. Oh Mann ey
Darf ich mal eine Frage an die Leute mit Vorsorge bei Rosengarten stellen, ob ihr wisst, was passiert, wenn der Hund an einem anderen Ort stirbt und dort auch eine Filiale wäre? Hatte das jemand?
Wir leben nämlich an mehr als an einem Ort.
So wie ich das verstanden habe, ja. Der Vorsorgevertrag läuft ja über das Unternehmen und nicht über die einzelne Filiale. Ich hatte auch überlegt aber es dann doch (noch) nicht gemacht.
Als Tomi letztes Jahr so krank war, habe einen Beratungstermin bei Rosengarten gemacht und es war sehr gut das alles mal in Ruhe persönlich besprechen zu können. Auch verschiedene Urnen und Erinnerungsstücke anzuschauen und Fragen stellen zu könne. Ich habe seine Urne ausgesucht, den Text, Pfotenabdruck ja/mein...alles wurde schon einmal schriftlich festgehalten. Einziges Manko: die bewahren das nur 3 Monate lang auf. Ich hätte es gut gefunden wenn ich alles festlege, bezahle und dann am Tag X alles geklärt ist. Nun ja. Tomi hat sich wieder erholt und das Thema wird dann nochmal neu besprochen. Aber ich habe den Durchschlag und kann wenn es soweit ist alles wieder so vereinbaren wie ich möchte. Mir tat es auf jeden Fall gut mir das alles mal persönlich anzuschauen.
Der Tomi sieht aber so gut aus für seine 18 Jahre!
Die dicke Unterlage in Eurem TomiMobil: gab es die direkt so als Zubehör zu kaufen bei dem Hundewagen oder habt Ihr da selbst was gebastelt?
Sieht auf jeden Fall sehr bequem und entspannt aus.
Das ist eigentlich ein (Fahrrad-) Wagen für Kinder, super günstig über Kleinanzeigen gefunden. Die kleinen, handlicheren Hundewagen sind leider zu kurz für das lange Tier. Mit Hilfe meines Onkels wurde der Wagen ein bisschen modifiziert so dass vorne wo eigentlich die Füße sind durch eine Abdeckung ein Stauraum entsteht. Zusätzlich vorne eine kleine Leiste damit das Kissen nicht rutscht und hinten einen Koppschutz weil der Schwerpunkt anders ist als vorgesehen. Drin ist tatsächlich ein Hundekissen welches ich mal geschenkt bekommen habe. Passt erstaunlich gut. 😁
DieZoey Dankeschön und die Daumen sind natürlich gedrückt!! 🍀
MelanieR Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr noch eine lange und gute Zeit zusammen habt. Sie ist so eine zähe kleine Dame. 🥰
Es ist schon ein bisschen witzig wie sehr sich die alten Herrschaften gegen Hilfe wehren. Wie mein Papa als er krank wurde. 😅
Tomi hat mittlerweile immerhin eingesehen, dass sein Tomi-Mobil doch gar nicht so schlecht ist:
Das Geschirr hat ihn schon sehr gestresst. Er sieht ja nicht mehr viel und ist kognitiv ziemlich eingeschränkt und schnell verunsichern. Ich bin gespannt ob er sich dran gewöhnt. Nachdem er bei einer Freundin im Treppenhaus die letzen beiden Stufen übersehen hat weil er dachte das Fenster im Flur wäre eine Tür, kann ich ihn nicht mehr guten Gewissens fremde Treppen runter laufen lassen. Natürlich will er aber auch nicht getragen werden. Wie unwürdig. 😅
Opa Tomi 🥰
18 Jahre ist aber ein tolles Alter!
Ich kann das Auf und Ab für Mensch und Tier sehr gut nachvollziehen. Gilt es doch, dem Schwinden der Kräfte zuzusehen und dem geliebten Hund sowohl ein noch möglichst schönes Leben zu bereiten, als auch unnötige Leiden von ihm fernzuhalten.
Es ist nun ein Leben von Tag zu Tag...und man weiß nie, was dieser Tag bringen wird.
Ich habe den allergrößten Respekt vor allen Haltern höchstbetagter Hunde für ihre Liebe, Geduld, Sorge und Fürsorge für ihre Tiere.
Danke, es ist schon sehr tröstlich wenn man Menschen um sich hat die das verstehen. Zum Glück unterstützt mich mein Umfeld da echt gut und auch der neue Partner zieht voll mit. 😁
Ich kopiere es mal aus Tomis Thread:
Tomi hatte heute einen schweren Tag. Ich habe ihm ein extra langes Geschirr mit Griffen bestellt mit dem ich ihn beim Treppen laufen unterstützen kann. Soweit die Theorie. Er findet es maximal unnötig. Und überhaupt kann er ja wohl alles alleine! Ab und zu mal die Treppe hoch und runter fallen oder über einen Bordstein stolpern. Pah. Vielleicht eine kleine Ungeschicklichkeit. Nun ja. Da ich auf größere Unfälle verzichten kann soll nun also das Geschirr helfen. Zu Hause geht es ganz gut ohne, da sind es nur wenige Stufen. Wo anders, mit längeren Treppen geht es nicht mehr ohne Hilfe. Also hoch gar nicht. Runter kommen sie bekanntlich ja alle aber er wird immer unsicherer, sieht sehr schlecht. Schaun wir mal was wird.
Für ein Geschirr von der Stange sitzt es tatsächlich ganz gut bei seiner Statur. Habt ihr Erfahrungen mit Geschirren als Trageunterstützung?