Ich reise im Sommer regelmäßig mit Hund und Bahn.
Fonzie wiegt 18 Kilo und muss daher mit Kinterticket reisen. Maulkorb (einfaches Lederteil und ein Halti) habe ich immer dabei. Die meisten Schaffner reicht es, daß ich den Maulkorb sichtbar liegen habe. Ein paar einzelne bestehen auf die Vorgabe mit Maulkorb. Den reicht aber auch ein Halti (hauptsache, irgendwas am Hund dran). Ich habe bisher nur einen einzelnen Schaffner gehabt, der auf einen richtigen Maulkorb bestanden hat.
Vor Weihnachten bin ich mit Regionalzügen in den Harz gefahren. Mit meiner Tochter habe ich einen 4er Platz blockiert. Haben mit den zwei Koffern einen Zaun gebaut, damit Fonzie nicht in den Gang konnte. Zugbegleiter fand die Idee gut. Trotz vollen Zug wollte auch niemand bei uns sitzen
.
Wenn ich auch noch das Fahrrad dabei habe, sitze ich immer im Fahrradabteil. Da ist am meisten Platz.
Auch 1te. Klasse fahre ich gerne, da dieses Abteil oft ganz vorne ist und du nicht das Laufvolk hast. Wenn du mit Hu7nd in einem Großraumabteil mitten im Zug sitzt, drehst du durch (und der Hund auch). Kinder, die hin und her rennnen und gefühlt muss der halbe Zug aufs Klo. Total nervig....
(chillig in RE auf einem 2er Platz)
das sollte der Zugbegleiter besser nicht sehen 
im Fahrradabteil ist immer noch am meisten Platz
8 Stunden Zugfahrt im ICE München-Münster 1te Klasse. Fonzie schläft
Suchspiel: Wo ist der Hund? Zugchaos dank 9 Euro Ticket