Sehr hohe Tierarztkosten. Abzocke?
-
-
Hallo,
ich habe ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass meiner Hündin die Kralle gezogen werden musste. Dies ist letzte Woche Mittwoch passiert, ohne Sedierung, nur mit Vereisungsspray und danach kam ein Verband drauf und sie bekam eine Antibiotikaspritze. Die Tierärztin wollte dafür 120€.
Drei Tage später Verbandswechsel bzw Verband kam runter, Socke kam drüber, da ein Verband laut ihr nicht mehr nötig war , weitere 35 €.
Heute waren wir dann zur Nachkontrolle bei einem anderen TA, da die vorherige bereits im Weihnachtsurlaub ist. Dieser war der Meinung, sie bräuchte definitiv noch mindestens 1-2 Wochen einen Verband. Sie wurde also neu verbunden (ohne Sedierung etc) und wir bekamen einen Hundeschuh mit sowie Antibiotikatabletten für 6 Tage. Er verlangte 112€.
Ich muß ehrlich sagen, dass ich geschockt bin über diese Preise.Habe schon mehrfach gelesen, dass Kralle ziehen unter Narkose ca 50-60€ kostet und ich zahle mehr als das doppelte und das noch ohne Narkose?
Dann der neue Verband heute und ein paar Tabletten wieder über 100€?Der nächste Verbandswechsel + Nachkontrolle soll an Heiligabend beim TA erfolgen, der Notdienst hat. Da werde ich vermutlich nochmal ordentlich Feiertagszuschlag hinlegen müssen... Was sagt ihr zu dem Ganzen? Ich frage mich, ob diese Preise wirklich normal bzw im Rahmen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass dir die Rechnung ausdrucken.
Tierärzte sind an die GoT (Gebührenordnung für Tierärzte) gebunden. Allerdings können sie frei entscheiden welchen Satz sie wählen.
Und dann würde ich an deiner Stelle, wenn deine Ärztin zB den 2fachen Satz für Routinesachen wählt, den Tierarzt wechseln.
In Kliniken ist es üblich einen mehrfachen Satz zu nehmen. Inklusive Nacht- und Feiertagszuschläge.
-
Hier klick kannst du nachschauen - zwischen dem einfachen und dem dreifachen Satz darf ein TA seinen Preis "frei verhandeln".
Manche berechnen aber jeden Zentimeter Pflaster extra, und manche lassen diesen einfach unter den Tisch fallen."Abzocke" ist ein harter Begriff, der so eher nicht angebracht ist......
-
Wie gross/schwer ist dein Hund? AB für grosse Hunde ist recht teuer, das kann das schon ins Geld gehen. Am einfachsten wäre es, du lässt dir die Quittungen geben.
-
Puh,
die Preise bei dir sind ja hoch....
Bei der Rechnung von 120 Euro war vieleicht der Hundeschuh so teuer...
das Krallen ziehen finde ich aber sehr teuer.
Ich mache bei bevorstehenden Operationen immer bei verschiedenen Tierärzten einen Kostenvoranschlag. Ich rufe da an und frage nach, was z.b. eine Zahnsanierung kostet. Die Preise lagen bei einen 3,5 kg Jack Russel bei 60-230 Euro!!
Vergleichen lohnt sich!! -
-
Meine Hündin ist etwa kniehoch und wiegt 20kg . Rechnungen habe ich alle noch, werde mir das in Zukunft mal schon vorab erfragen, mit welchen Kosten ich rechnen muss. Danke euch.
-
Also, ich find das schon sehr heftig. Mika wurde im Frühjahr ein Grützbeutel an der Wirbelsäule entfernt. Incl. aller Leistungen/Medikamente/Narkose/Untersuchungen/Fäden ziehen etc. hab ich insgesamt knapp 170 Euro bezahlt.
Und wenn ich bedenke, dass ich im Sommer bei einer Hautärztin ( Privatpraxis )ca. 40 Minuten untersucht/beraten wurde und die dafür 30,83 Euro berechnet hat......
-
Rechnungen habe ich alle noch,
Kannst du mal schreiben, was aufgelistet ist und wieviel die einzelnen Posten gekostet haben?
-
Puh,
die Preise bei dir sind ja hoch....
Bei der Rechnung von 120 Euro war vieleicht der Hundeschuh so teuer...
das Krallen ziehen finde ich aber sehr teuer.
Ich mache bei bevorstehenden Operationen immer bei verschiedenen Tierärzten einen Kostenvoranschlag. Ich rufe da an und frage nach, was z.b. eine Zahnsanierung kostet. Die Preise lagen bei einen 3,5 kg Jack Russel bei 60-230 Euro!!
Vergleichen lohnt sich!!Da bin ich komplett anderer Meinung. Wenn ich weiß, ein TA oder eine TK ist gut, dann bin ich auch bereit, höhere Preise zu bezahlen. Gerade bei medizinischen Behandlungen halte ich die Je-billiger-je-besser-Behandlung für falsch. Oft haben auch die "günstigen" TÄ eben auch nur eine einfache Ausstattung.
-
welchen Schuh hast du denn mitgenommen? Den SABRO Verbandsschuh? Der kostet bei SABRO selbst schon knappe 30 Euro und der TA hat mit Sicherheit noch was drauf geschlagen und auch AB für einen mittelgroßen Hund ist jetzt nicht wirklich günstig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!