Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Was ich mich ja manchmal echt frage : Wo kommen die ganzen Bulldoggen her?

    Warum boomen die hier so extrem?

    Ich meine nicht ( nur) Frenchies, sondern OEB, EB, NEB, Conti, Renaissance, Ami und wie die alle heißen....

    Da hab ich vorhin erst wieder ein ganzes Rudel gesehen - sahen alle mehr oder weniger englisch aus, 2-3 kleinere, und 2 größere.

    Ich kann diesen Trend irgendwie echt nicht verstehen. Diese Hunde wirken teilweise wie scheintod...

  • Kurzschnauzen sind bei uns auch allgegenwärtig. Ich kenne eine ältere Dame mit Frenchie Hündin. Ich treffe sie oft morgens und sie flötet immer Lucifer an und der freut sich schon nen Ast, wenn er sie von weitem sieht. Na jedenfalls meinte sie doch letztens allen Ernstes zu mir, sie möge ja meine Hunde gern (an sich ja nur Lucifer, die anderen lassen sie eh nicht an sich ran), aber sie fände den Kopf mit der langen Nase schon gewöhnungsbedürftig, das sehe irgendwie unnatürlich aus. Ich so :omg: :???: .

    Normalerweise sag ich nie was negatives über ihren Hund, hab ich da auch nicht direkt, aber ich hab sie gefragt welche Nase ihrer Meinung nach der Wolfsnase ähnlicher sieht. Die Nase meines, oder die Nase ihres Hundes. Wenn man schon mit natürlich anfängt...

    Mit Fietes Fell hatte sie es auch schon. Dass der doch sehr leiden müsse mit dem vielen Fell. Tja, der geht bei 35 Grad gerne Gassi und flitzt mit den anderen. Sie versteckt ihren Hund dann im Keller.

    Ich mag sie an sich, sie meint das tatsächlich auch nicht irgendwie zickig. Ich finde es nur erstaunlich, wie offenbar das Bild der Kurznasen so allgegenwärtig ist, dass es als "normaler" empfunden wird, als eine (zugegebenerweise lange) Collienase.

  • Ich kann diesen Trend irgendwie echt nicht verstehen. Diese Hunde wirken teilweise wie scheintod...

    Mit Hunden die sich normal verhalten kommt man vermutlich nicht zurecht..

    Gestern erst in der Klinik einen Frenchie neben uns gehabt, bis der nach Sprotze eingeschlafen ist, war der so am schnarchen und sein Herrchen war ja so bemüht. Fast hätte ich ihn gefragt, ob ihm das nicht im Herzen weh tut, wie der Hund kaum Luft kriegt.. Vermutlich fand er das Schnarchen süß..

  • Mit Fietes Fell hatte sie es auch schon. Dass der doch sehr leiden müsse mit dem vielen Fell. Tja, der geht bei 35 Grad gerne Gassi und flitzt mit den anderen. Sie versteckt ihren Hund dann im Keller.

    Mhm das hatte ich auch schon. Eine Frau mit röchelndem Altdeutschen Mops (oder so), die mich darauf hinwies, dass es Tierquälerei sei, "Schlittenhunde" in Deutschland zu halten, weil es denen viel zu warm sei.

    Es war recht offensichtlich, welchem unserer Hunde die 25 Grad an dem Tag zu warm waren...

  • physioclaudi witzig, im Grunde das gleiche Gespräch hatte ich mit meiner Nachbarin und deren Tochter (sie hält eine Mops Hündin).

    Sie fanden die Nase von Nuca so "komisch" und nicht schön.

    Währenddessen freute sich mein Collie des Lebens, während ich ihre Mops Hündin hinter den Tujen zwar nicht sehen, aber röcheln hören konnte. War im Sommer, die arme Hündin kann da im Grunde nur noch im Schatten sitzend existieren. Ich mag die total gerne, sie hat einen zauberhaften Charakter , gerade deshalb tut mir das in der Seele weh. Das arme Wesen...

    Und ja, Wahrnehmung verschiebt sich offenbar ziemlich.

  • aber sie fände den Kopf mit der langen Nase schon gewöhnungsbedürftig, das sehe irgendwie unnatürlich aus. Ich so :omg: :???: .

    Normalerweise sag ich nie was negatives über ihren Hund, hab ich da auch nicht direkt, aber ich hab sie gefragt welche Nase ihrer Meinung nach der Wolfsnase ähnlicher sieht. Die Nase meines, oder die Nase ihres Hundes. Wenn man schon mit natürlich anfängt...

    Mit Fietes Fell hatte sie es auch schon. Dass der doch sehr leiden müsse mit dem vielen Fell. Tja, der geht bei 35 Grad gerne Gassi und flitzt mit den anderen.

    Waaas - ja, so schnell verblenden Menschen. Hat einen Hund, der selbst ungewöhnlich ist und absolut krank gezüchtet wurde und findet das, was eher gesund und natürlicher ist, als nicht "richtig". Abgedreht. Wenn ich so Plattnasen sehe, leide ich immer mit. Finde das ganz erschreckend zu sehen, egal wie oft ich es sehe.

    Ich traf auch mal eine Halterin mit französischer Bulldogge und sie fragte, ob meine Hunde denn viel laufen müssten, sind ja auch so klein. Ich erst mal, hööööh, aber natürlich! Zwergpinscher können stundenlang wandern, rennen, sich auspowern, die bewegen sich gerne und haben da null Probleme mit. Naja, sie auf jeden Fall, dass sie froh sei dass ihr Hund da zu gemütlich ist, der würde die Berge auch nicht hoch schaffen (ist etwas bergig hier)...

    ja..toll :doh:

  • Ich seh hier nur noch braune Labradore. Alle Jubeljahre einmal einen Schwarzen. Einen Blonden habe ich seit Beginn Corona nicht mehr gesehen. Sind die out?

    Dafür drei Jagdterrier-Welpen innerhalb diesen Jahrs (ich sehe nicht viele Hunde). Werden die Leute masochistisch? Gut, bei einem weiß ich, dass er in Jägerhand ist (und die 10 Wochen alte Knirpsin hat trotzdem in den 20 Minuten, die Frauchen und ich beisammen gestanden haben, meine Drei bis zur Weißglut genervt, ein Loch gebuddelt, das viermal so groß war wie sie, einen Stock angeschleift, der fünfmal so groß war und daran rumgeschreddert, ist zu einem fremden Rottweiler abgedampft und hat den zu ihrem Haushalt gehörenden zwei Jahre alten Deutsch Drahthaar verprügelt). Ich wünsche noch viel Spaß :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!