Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Hier sinds Xer und Malies plus kleine, kläffende Plüschpopos.

    Mir sind die Plüschies lieber, erstere sind so ziemlich die einzigen Hunde die ich nicht mag und vor denen ich echt Schiss hab.

  • Dafür boomen hier Collies und Shelties|)

    Wir hatten letztens einen Collie getroffen, das war aber auch in der Stadt, eine Bekannte in der Stadt hat ebenfalls einen. Ein Sheltie (Mix? Hat weniger Fell...) geht hier am Pferd mit.

  • Ich seh hier so gut wie nie Weimaraner.

    Aber wenn doch sehen die oft total verbaut und gar nicht schön aus.

    Durch meine neue Arbeitsstelle komme ich an der Top gassi Strecke hier in der Stadt vorbei. Hier laufen hauptsächlich Labradore und goldies, Franz Bulldogen.

  • Weimis gibt hier auch gar nicht.

    Generell find ichs sehr durchmischt und kann momentan keinen wirklichen Trend erkennen.

    Rassen wie Mali kenne ich aber hier nur gut geführt und gesichert, zumindest im hiesigen Stadtwald, der ist aber auch Tut-nix-Land, ich denke, das wissen die Halter entsprechender Rassen.

  • Bei mir in der Nachbarschaft gibt es 3 Collins zwei Kurzharr und einer mit Langem Fell.

    Letztes Jahr waren es noch vier aber der vierte ist recht alt letztes Jahr gestorben.

    Ich find es ja schade das es Kurzharrcollis nicht in klein gibt. Ich finde die ja total klasse aber sie sind mir einfach zu groß 40 - 45 cm wehren toll.

    Von daher kann ich verstehen das sich Leute verkleinerte Rassen wie zum Beispiel einen Mimiaussi aussuchen.

  • Also in "meinem" Dorf nehmen die Collies und Shelties in den letzten Jahren deutlich zu!

    Ich nehme an du verfälscht da quasi die Statistik xD.

    Hier gibt es einen jungen Sheltie, den ich gelegentlich treffe, sehr schüchtern (nicht so ein Rocker wie mein Emil) und immer an der kurzen Leine, Frauchen hat Sorge, dass er abhaut. Emil findet ihn scheiße. Wir haben ihn aber jetzt auch erst ein paarmal getroffen und erst seit Emil gechipt ist, der findet Rüden momentan grundsätzlich blöd., ist gerade im Testosteronrausch. Sonst blüht er immer auf, wenn er andere Shelties sieht.

    Ich habe heute wieder genauer geguckt, was so rumläuft und es sind wirklich viele Mixe und ich finde der Trend zum großen Hund ist recht deutlich. Gerade bei den Familienhunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!