Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Neee, ich seh die ja nur wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Da wo ich Gassi gehe, treffe ich so gut wie keine anderen Hunde.
Aber ich sehe hier mittlerweile einige LHC Collies auf den Straßen und eben auch ein paar Shelties.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin auch total PRO Liste für den Mali. Ich würd gern mehr zahlen und auch Wesens- und Gehorsamsprüfungen mit meinen ablegen, damit das für alle Pflicht ist.
In der Realität ist/wäre das eine Katastrophe für die Rasse.
Halter, die ohnehin verantwortungsvoll führen, hielten sich an die Auflagen - die schwarzen Schafe tun das nicht.
Hinterhofzuchten bringen Hunde mit fragwürdigem Wesen hervor, sind aber von einer gewissen Klientel extrem nachgefragt und werden einfach illegal gehalten...
Tierheime voller illegal gehaltener und in Folge beschlagnahmter Hunde...die aufgrund ihrer Sensibilität dann eine Klatsche weg bekommen...Langzeitinsassen...
Auf der anderen Seite dann eine Entwicklung in der Zucht, die dem Hund die Arbeitseigenschaften und den Trieb weg züchten soll. Aus Angst, Wesenstests nicht zu schaffen, bei denen der Hund in keiner Weise reaktiv sein darf. Fürchterlich.
Diese Entwicklung gab es bei den derzeit in vielen BL gelisteten Hunden und die TH sitzen bis heute voll. Die legale Zucht (z.B. des AmStaff) hat sich von einem sportlichen Terrier mit ordentlich Trieb zu trägen Couchpotatoes hin entwickelt... fürchterlich!
P.S. Meine TS-Hunde früher waren fast ausnahmslos gelistete Rassen und die Entwicklung, die über die Jahre mitzuerleben war, wünsche ich keiner Rasse...
Dann lieber die geistige und charakterliche Eignung eines jeden Hundehalters vor Anschaffung überprüfen... aber das ist natürlich illusorisch...
-
Neulich hab ich auf der Homepage einer TÄ-Praxis gesehen, dass alle Teammitglieder Mini-Aussies hatten. Ist das eigentlich auch ein Trend oder musste da die Chefin einen Wurf loswerden und hat das zur Jobbeschreibung dazugesetzt?
-
Ich bin auch total PRO Liste für den Mali. Ich würd gern mehr zahlen und auch Wesens- und Gehorsamsprüfungen mit meinen ablegen, damit das für alle Pflicht ist.
In der Realität ist/wäre das eine Katastrophe für die Rasse.
Halter, die ohnehin verantwortungsvoll führen, hielten sich an die Auflagen - die schwarzen Schafe tun das nicht.
Hinterhofzuchten bringen Hunde mit fragwürdigem Wesen hervor, sind aber von einer gewissen Klientel extrem nachgefragt und werden einfach illegal gehalten...
Tierheime voller illegal gehaltener und in Folge beschlagnahmter Hunde...die aufgrund ihrer Sensibilität dann eine Klatsche weg bekommen...Langzeitinsassen...
Auf der anderen Seite dann eine Entwicklung in der Zucht, die dem Hund die Arbeitseigenschaften und den Trieb weg züchten soll. Aus Angst, Wesenstests nicht zu schaffen, bei denen der Hund in keiner Weise reaktiv sein darf. Fürchterlich.
Diese Entwicklung gab es bei den derzeit in vielen BL gelisteten Hunden und die TH sitzen bis heute voll. Die legale Zucht (z.B. des AmStaff) hat sich von einem sportlichen Terrier mit ordentlich Trieb zu trägen Couchpotatoes hin entwickelt... fürchterlich!
P.S. Meine TS-Hunde früher waren fast ausnahmslos gelistete Rassen und die Entwicklung, die über die Jahre mitzuerleben war, wünsche ich keiner Rasse...
Dann lieber die geistige und charakterliche Eignung eines jeden Hundehalters vor Anschaffung überprüfen... aber das ist natürlich illusorisch...
Das Ergebnis wird ohne Liste beinahe identisch, meiner Meinung nach. Außer, dass es weniger beschlagnahmte Hunde gibt, sondern mehr, die selbst eingeschläfert oder am Tierheim abgegeben werden. Besser? Ich weiß nicht... Die Rasse geht kaputt.
-
Ich bin da ganz bei Hummel. Man muss sich doch nur mal ganz nuechtern die aktuelle Situation anschauen. Die ganzen Vermehrer sind bereits da, Vollpfosten die nen krassen Hund wollen bekommen ihn. Egal ob sie ihn wollen, weil 'ist cool', sie keinen Listenhund halten duerfen oder sie sich einbilden mit nem Mali Weltmeister zu werden (was mit den Hunden davor nicht geklappt hat).
Die TH sind voll mit Malis und das sind sehr, sehr oft Langzeitinsassen! Wieviel davon sitzen da wegen Vorfaellen? Das ist mEn die absolute Mehrheit!
Ich wuesste momentan wirklich nicht, wie es sich mit Liste schlechter entwickeln sollte.
Mir tut es so leid, wenn ich sehe, wie wieder ein Mali verheizt wird. Oder wenn wieder einer im TH landet, weil er aus der Bahn geraten ist und man weiss, dass der mit hoher Wahrscheinlichkeit viele Jahre (wenn nicht fuer immer) dort bleiben wird, weil ihn keiner nimmt.
-
-
Also in den 2 TH hier sitzen quasi nie Malis, ich erinnere mich nur an einen, der war tatsächlich "schlecht scharf gemacht" und ein wirklich schwieriger Hund, aber für den fand sich erstaunlich schnell ein Rasseliebhaber. Dabei war er in dem TH, das sonst wirklich viele lebenslange Insassen hat und sehr hohe Anforderungen an Adoptanten stellt.
Im andere TH sitzt gerade ein Mali-DSH-Mix, denke das wird schwierig, da sie wohl ein extrem ängstlicher Hund ist.
Also scheint es sehr von der Region abzuhängen, hier ist der Trend einfach nicht angekommen.
-
In den TH hier sitzen seit Jahren größtenteils Kangals und ihre Mixe...
Das tut mir auch so leid. Wenn man bei McChris sieht wie toll diese Hunde sind, wenn sie das machen können wofür sie gezüchtet wurden... aber hier ging vor ein paar Jahren der Trend dahin, dass Bewohner einer Innenstadt-Etagenwohnung sich diese Hunde angeschafft haben...
Malis treffe ich bei uns nur drei regelmäßig und die sind wirklich super
-
Die Rasse geht kaputt.
Aber gehen die so kaputt, also für die, die sie tatsächlich entsprechend halten?
Die seriösen Züchter werden ihre Hunde ja eher nicht an solche Gesellen abgeben und der eigentliche Pool an guten Hunden sollte doch eigentlich mit dem Katastrophenpool nebeneinander her laufen?
Wäre es nicht wahrscheinlich, dass sich sozusagen zwei "Rassen" bilden würden?
Die Arbeitsmalis und die Vermehrermalis?
Oder hab ich einen Denkfehler (oder zu viel Glauben an die entsprechenden Züchter)?
-
Hier kommen Staffs & co grade wieder richtig in Mode.
-
Auch bei richtigen Zuechtern gibts welche, die interessante
Ziele verfolgen und an interessante
Leute verkaufen. Da werden nervenschwache Hunde benutzt, weil sie ja ach-so-schick sind. Da werden Welpen an jeden verkauft, hauptsache es kommt Geld rein. Da werden Hunde eingesetzt, die nachweislich Nachzucht haben mit massiven Maengeln (koerperlich und/oder geistig) haben. Es wird alle Nase lang gegen Zuchtordnungen verstossen, es werden Welpen 'am laufenden Band' produziert, usw. usf.
Klar, die sind in der Minderheit, aber sehr wohl vorhanden!
EDIT: Das sie auf die Liste kommen, ist mAn unwahrscheinlich. Allein schon, weil es dann ganz ueble Folgen fuer das gesamte DH-Wesen gibt. Und diese Hunde braucht man einfach, allein schon aus Kostengruenden.
Aber irgendwas sollte sich mAn wirklich schnell aendern *sfz*
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!