Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Hier sind in den letzten Jahren 3 verhaltensauffällige Hunde verschwunden, da frage ich mich auch wohin. Mit zweien gabs mehrere Beißvorfälle, der 3. war allerdings neutral betrachtet wohl noch deutlich aggressiver, nur besser gesichert.

  • Hier sind grad Huskys in Mode :shocked:

    Bei uns tauchen derzeit auch immer mehr auf.

    da gibt es jeden Tag Menschen, die ganz dringend einen Welpen suchen.

    Ich glaube, die gibt es momentan bei allen Rassen. Coronabedingt. Unglaublich, wieviele Gesuche es derzeit in den Pudelgruppen gibt. Und dann stellt man fest .... huch, jetzt bin ich nicht mehr im Homeoffice..... huch, jetzt sind die Kinder wieder in der Schule...... huch, jetzt ist doch wieder Tennisverein, Geigenunterricht, Abendprogramm angesagt..... huch, die Kurzarbeit ist vorbei... und natürlich huch, so ein Hund macht ja Arbeit und erzieht sich gar nicht selbst.

  • Ich beobachte den Trend hin zu den nordischen Typen - das muss nicht zwingend ein Husky sein (kann aber!...).

    Ich sehe Hunde, die gabe es hier vor zwei Jahren eigentlich gar nicht - Samojede, finnischer Lapphund, Islandhund, usw. Im Moment sind die auch alle so maximal ein Jahr alt und ich bin gespannt, wie sie sich entwickeln.

  • Wir sind gerade ja umgezogen, und hier in der Stadt hab ich erst zwei Hunde der gleichen Rasse gesehen (zwei Shelties beim gleichen Halter) - sonst alles total bunt gemischt, kein Trend erkennbar! Vizsla, Mixe diverser Größen, Staff, Rauhhaardackel, Dobermann, Setter, Cocker Spaniel, verschiedene Wuschels, Hovawart...

  • Also ich noch in der Stadt gelebt habe, waren eindeutig die Pudel in der Überzahl. So viele Pudel! Ansonsten aber ebenfalls Kunterbunt.

    Hier auf dem Dorf sehe ich auch Pudel, die sind aber eher bei Haltern, welche sich scheinbar wirklich Gedanken gemacht haben. In der Regel sind die super erzogen und auch irgendwie hobbymäßig im Hundesport unterwegs. Dazu eine funktionale Frisur.

  • Was ich eigentlich NICHT sehe sind Shelties und Collies. Ich kenne ein paar, aber in Mode sind die nicht. Wird sich nach dem letzten Lassiefilm evtl ändern. Wenn ich jedes mal 50ct kriegen würde wenn wahlweise Kind, oder Mutter "Laaaaassie" ruft, wenn ich mit Fiete wo lang gehe, dann hätte ich ein rentables Nebeneinkommen.

  • Ich hab auch nur einmal einen anderen Collie getroffen. Im echten Leben sind die bemerkenswert selten. Kurzhaar kennt sowieso kein Mensch. Im Forum boomen Collies aber schon ein wenig finde ich :D (*zur Nuca schiel* ich Mode Opfer xD)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!