Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Traurig ist es. Und ja, vor einigen nicht gut geführten Malis hier hab ich deutlich mehr Respekt als vor den Sokas. Von den Malis trägt auch keiner Mauli - bei den Sokas schon. Und die meisten Sokas sind echt nette Socken hier.
Im Prinzip dürfte es für mich für alle Gebrauchshunde Wesenstest und Prüfung und Auflagen (Grundgehorsam Test, Auslastung) geben - auch für die Jäger. Zu oft sieht man hier Jagdhunde ohne funktionierenden RR frei rumdödeln. Sonstige Auslastung - nö.
Die Schweiz hatte den Hundeführerschein ja eingeführt. Aber leider wischiwaschi, hat nicht funktioniert. Ist nun wieder abgeschafft.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
weil sie so schön sind
Ganz ehrlich, ich habe schon oft gedacht, dass das ne Krux bei so einem anspruchsvollen Hund wie dem Mali ist. Sie sind zu hübsch! Für mich beispielsweise auch die schönsten Hunde, würde ich nach Optik shoppen, säße hier auch schon einer. Und ich glaube, das geht vielen so, nur ohne den Konjunktiv.
-
Bei uns ist nicht wirklich ein Trend zu erkennen, ich sehe regelmäßig Boxer und häufiger Beagle, Malis gibts hier gar nicht, DSH gelegentlich und den einzigen weißen Schäfer, den ich kenne, ist ein recht netter und wohlerzogener Hund.
-
Hier sind's nach wie vor hauptsächlich Französische Bulldoggen und Vizslas, aber in letzter Zeit auch auffällig viele Huskywelpen. Das wird in einem Jahr circa dann auch nochmal lustig.
-
Hier scheinen Shelties zum Trend zu werden. Davon gibt es hier immer mehr. Auch die geschalteten Anzeigen im Netz mit Würfen und Deckrüden nehmen deutlich zu.
-
-
neben den Klassikern wie Weimaraner und Vizsla hier in der Stadt als tolles Accessoire für den/die sportliche/n Mittdreißiger, sehe ich aktuell wieder mehr Shelties und das eher bei jüngeren Menschen. Finde ich eigentlich gut.
Mit mehr Sorge sehe ich die neue Schwemme an (Mini)aussies und in letzter Zeit vermehrt Bordercollies hier in der Stadt. Viele Welpen, vorzugsweise in Merle mit viel weiß

Auch recht beliebt sind Kreuzungen aus Border und Aussie.
FB Welpen haben wir aktuell eher weniger, dafür viele Möpse, aber das wechselt sich gefühlt immer wieder mal ab.
Auf jeden Fall kann ich auch von Arbeit bestätigen, dass sich zur Zeit viele Menschen einen Welpen geholt haben.
-
Malis hab ich in letzter Zeit auch drei gesehen.
Zwei davon zusammen mit einer Halterin.
Ansonsten gibt es hier jetzt einen zweiten großen Doodle, einen neuen Goldiewelpen und immer mal wieder neue "bunte" Hunde (Aussies oder BCs).
-
Malis hab ich weder in NRW noch hier viele gesehen im Alltag. Zum Glück.
Das Elend an einigen HuPla mit denen hat mir gereicht / reicht

In Anbetracht dessen wie wenig die Liste beim Rest bringt muss das mAn echt nicht sein. Egal bei welcher Rasse. Das Kernproblem ändert es einfach nicht

-
Hier werden es aktuell Schäfermixe und Schäferhunde in allen Farben und Formen. Die meisten tatsächlich Coronaangeschafft ?
-
Also ich bin wohl (zum Glück) immer zu Zeiten unterwegs, in denen ich diese Leute nicht treffe

Zumindest wäre mir bei uns noch kein Trend in irgendeine Richtung aufgefallen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!