Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Hier leider auch Malis und Malimixe. Ich staune wirklich, wieviele mit so nem Hund unterwegs sind.
Krass, was so wenige km Distanz ausmachen können! Ich seh hier wirklich nur die eine Malihündin (die ich mal im Training hatte) mit sehr verträumter Halterin. Sonst gar nix ausser den undefinierbaren TS-Mixen mit Schäfer-Einschlag. Im Training hatte ich schon mehr Mali(mixe), doch die trifft man hier nicht beim Gassi.....
Woher bist du denn???
Vielleicht seh ich auch mehr Malis, weil ich gern in die abgelegeneren und nicht so hundedichten Gebiete geh. Da trifft man dann eher die Schäfis und Rottis und so. Im beliebten Agglo-Tutnix-Wald sehe ich die seltener. Einer läuft da, perfekt gehorsam wie aus dem Bilderbuch. Ich würd sogar sagen, ich seh mehr Malis als DS oder weisse Schäfer. Schäfertierschutzmixe hingegen viele.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich frage mich da schon ewig wo die abgeblieben sind. Im Tierheim tauchen sie nicht auf. Also vereinzelt schon, aber nicht in der Masse die wieder verschwindet.
Oft wird ein ganzes Stück gefahren, weil ins nächste Tierheim bringen ist ja schlecht fürs Image.
Oder über die ebay Kleinanzeigen verscherbelt.
Manche setzen das Tier einfach irgendwo aus, oder werfen es eben beim weiter entfernten Tierheim übern Zaun, bzw binden es da nachts an.
Manche halten den Hund dann eben irgendwo. Zwinger, Keller, Garage... Gassi gibts nicht mehr.
Und man findet immer noch Tierärzte die Hunde einschläfern weil der Besitzer das so will. Selten! Aber schwarze Schafe gibts halt überall in jedem Beruf. Wobei ich denke das da auch oft tränenreichste Szenen stattfinden in denen die Besitzer beteuern der Hund hätte das Kind gebissen oder sowas.
So mancher legt auch einfach selbst Hand an. Erschlagen, vergiften, ertränken.... Die Grausamkeit des Menschen ist unerreicht.
-
Echt interessant was bei euch so rumläuft! O.o
Von den meisten Rassen sieht man hier gar keine. Dafür Chis, soweit das Auge reicht. Die sind echt gefühlt überall - und machen jedem wackelnden Grashalm lautstark klar, dass ihnen die Welt gehört. Ansonsten kleinere Terrier, ein paar TS Hunde, ein paar Labis. Gaaanz selten mal ein DSH.
Das "seltenste" was hier so rumläuft ist eine Frau mit ihren 2 Ausstellungs-Basenjis und ein Husky.
Neuerdings sieht man hier auch gefühlt öfter Teenies mit Welpen rumlaufen, bevorzugt zu zweit. Meistens JRT oder ein Wuschelball. Dabei wird dann aber auch nur auf das Handy gestarrt und den Welpen nicht sonderlich viel Beachtung geschenkt

-
In Keller und Garage halten und nur in den Garten lassen fuers Geschaeft (wenn ueberhaupt) passiert leider oefter als man glauben will..
-
An eine "Lösung" in so großer Menge habe ich gar nicht gedacht. Das ist echt grausam.

Hoffentlich landen die meisten im Tierheim weiter weg.
-
-
Ich bin in Facebook in einer Tollergruppe, da gibt es jeden Tag Menschen, die ganz dringend einen Welpen suchen.
Hoffentlich wird das nicht der neue Trend

Aber Dank der langen Wartezeit erledigt sich das bei vielen von selbst

-
Zur Frage wo bleiben sie meine Erfahrung.
Wir hatten zeitweise in unserer Straße bis zu 9 Hunde die ich (obwohl ICH hier die mit der Schichtarbeit bin) praktisch nie gesehen habe. 2 gingen nur ab und zu mal ein Stück die Straße rauf aber den Rest war nie draussen.
Zeitweise dachte ich wirklich ich bin hier der einzige Depp der sich abhetzt nur um nach der Spätschicht noch mit den Hunden in den Wald zu kommen.
Und bei uns am Stall ist die Fraktion : Hinfahren, Klappe auf, Hund rennt 2 Runden über die Wiese, weg sehr beliebt
-
Hier sind es momentan Labbis und diverse gerettete Hunde die aufgrund der Straßenvergangenheit nicht auf Kontakt mit fremden Hunden aus sind.
Dazu ein paar Möpse, Chis, Collies und einige Pudel in allen Größen. Das überraschenderweise keine einzige in der direkten Umgebung, die trifft man wohl eher im innerstädtischen Bereich.
Nach einigen Monaten zum Glück wieder verschwunden sind Dobermänner, Weimaraner und Mixe die verdächtig nach Dobermann×Weimaraner aussahen und bildschön aber echt assi waren, Silberlabbis ("Ich weiß auch nicht, irgendwie ist der ganz anders als der Labbi den wor vorher hatten und andere Hunde mag er auch nicht" - "liegt vielleicht dran, dass es ein Weimaranermix ist und die echt griffig sein können?" - "Nein, der ist reinrassig!!!!") und die beiden jungen Kangals sind auch verschwunden, Halleluja!
Malis, Aussies und SoKas gibt es hier keine, da bin ich auch echt nicht böse drum.
-
Malis gibts hier gar nicht, weil
„Ich will en echte Schäferhund un net so a schmachpertes Kerlsche.“ Aber die älteren Herren der Auffassung sind gerade ein wenig am Aussterben und es ziehen kaum jüngere Leute nach.Das „Klientel“ gibts auch hier im friedlichen Dörfchen, aber die haben Pit, Staff, Bulli und Boerboel. Übrigens in der Regel gut geführt, wir haben hier ne ziemliche Lobby dafür. Das Einzige, was ich neben den braunen Labbis öfter sehe sind Cane Corso und Deutsch Kurzhaar.
Sonst ist es sehr gemischt, aber meistens Rassehunde.
-
Beim Gassi sieht man all die Malis auch nicht hier - maximal wenn man um den Block geht, weil der Hund unpraktischer Weise auch tagsüber mal muss. Moment - ich muss mich korrigieren. Man sieht sie, bis sie so 1,5 - 2,5 Jahre alt sind. Dann werden sie nämlich erwachsen und wollen plötzlich komischer Weise nicht mehr mit anderen Hunden spielen und ticken aus. Das ist dann entweder nur peinlich - oder peinlich und schmerzhaft (wenn es dann in den eigenen Arm ging, der Frust)...
Ich bin auch total PRO Liste für den Mali. Ich würd gern mehr zahlen und auch Wesens- und Gehorsamsprüfungen mit meinen ablegen, damit das für alle Pflicht ist. Ich bin mal gespannt, ob all die lustigen jungen Malis noch so lustig spazieren gehen wie jetzt, wenn sie erwachsen sind und die Besitzer das Resultat dessen ernten, was sie gesäht haben. Das checkt halt wirklich keiner. Alle denken entweder "Oh, Mali hab ich mir ja viel aufgeregter und aktiver und willensstärker vorgestellt" (wenn sie jung sind, sind sie zuweilen wirklich lustig und einfach), oder "Der ist so voller Energie, der braucht... MEHR AUSLASTUNG" - und juchuuu da hat man sich dann nen Irren MIT Kondition gebastelt, wenn er erwachsen wird.
Ach - ich hör schon auf. Das ist ein Thema, was mich ehrlich sehr traurig macht. Und ganz sicher nicht, weil ich nicht jedem, der es KANN diese tollen Hunden gönnen würde. Jeder, der es kann - da geht mir das Herz auf, wenn ich ein tolles Mali-Mensch Gespann sehe. Könnte ich hunderte gern sehen. Naja - und nun - die Tierheime hier sind voll mit Malis, aber viele werden auch einfach "verschwinden" (ein Biss und dann darf man ja eh einschläfern) oder einfach ihr Leben indoor unter Aufsicht fristen, weil draußen nicht händelbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!