Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Hier im Viertel sind jetzt auf einen Schlag 4 Labbiwelpen in 'Sonderfarbe' aufgeschlagen

Davon lebt noch einer hier. Einer verschwand nach zig Anzeigen und die anderen 2 waren irgendwann schlagartig weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier gibt es ein paar X-er. Oder gab, zwei seh ich nicht mehr, einer wurde durch einen Beagle ersetzt

-
Hier sieht man derzeit an jeder Ecke kleine Wuschel, Bolonka, Havaneser oder wie sie alle heißen. Gern hysterisch dauerkläffend (schlechte Nerven oder schlecht erzogen?) und farblich wie Putzwolle, dieses stumpfe Grau... Vielleicht auch selektive Wahrnehmung, weil ich jedes Mal grüble, warum die so beliebt sind. Naja, durch die Kläfferei gucken alle hin und man fällt auf.

Und dann landen die Hündchen mal bei nem Groomer und man denkt die Leute haben nen neuen Hund!
So passiert hier in der Nachbarschaft, die Putzlappen-Hunde wurden durch kurzhaarige weiße ersetzt. Dachte ich. Nö. Sind die gleichen Hunde, nur mal ordentlich gebadet und abgeschoren. Bei dem einen erkennt man dadurch nun schon vorn und hinten bevor er loskeift.
Hier gibts grad irgendwie viele TS-Hunde. Entweder ausm Osten oder Süden, dazwischen gibts nix.
Jede Menge kleine Hunde die alle so schön Fangen spielen mit den Hasen... Das weiß ich aus Gesprächen mit den Haltern, denn ich geh ja nur zu Zeiten ins Feld wo eben keine Hasen da sind. Weil Whippet.
-
Jede Menge kleine Hunde die alle so schön Fangen spielen mit den Hasen... Das weiß ich aus Gesprächen mit den Haltern, denn ich geh ja nur zu Zeiten ins Feld wo eben keine Hasen da sind. Weil Whippet.
Ohhh, Ari meldet an, dass er doch gerne zu den Haltern umziehen würde. Er hätte doch auch SOOOOO Lust mal ein bisschen mit den Häschen Fange zu spielen. Er war auch extra lieb dabei.
Aber sein böses Frauchen lässt ihn nicht

Man, ich bin echt, echt froh um unsere Gegend. Die meisten sind hier echt voll ok. Vielleicht nicht alles die Überhalter, aber der Großteil doch mehr als bodenständig genug um zu realisieren, dass sie einen Hund an der Leine haben.
Aber mir ist eingefallen, dass wir doch in letzter Zeit ein paar mehr Spitze haben. So 2 oder 3, sogar eher schon Kleinspitz bis Mittelspitz Größen. Allerdings erwachsene.
Und alle gut geführt und keine Kläffer, sondern artige und gepflegte, bildhübsche Hunde.
-
Ich hab mir im Lauf der Jahre schon oft anhören müssen das mein Hund
a) ja auch nur Fangen spielen würde
b) die Hasen ja eh nie kriegen würde
c) doch die Auslastung braucht und das garnicht schlimm wär.
Also c) kann ich ja sogar nachvollziehen, aber ich blöde Nuss möcht halt nicht das der Whippet andere Tiere hetzt. Aus diversen Gründen.
Lustigerweise zieht bei Leuten mit Meinung c dann auch nur ein Argument, nämlich das die Karnickel ja sicher total verwurmt und verfloht sind.
(Die ganz harten zucken dann nur mit den Schultern und geben dann den Tip "Dann gehste halt zum Tierarzt, Entwurmen und Spot On drauf.")
-
-
Hier leider auch Malis und Malimixe. Ich staune wirklich, wieviele mit so nem Hund unterwegs sind. Ein paar wenige unauffällig, die anderen kein souveränes Gespann. Idealerweise auch eine Nachbarin mit einem 2jährigen. Bin vor einer Woche an denen vorbeigegangen, 3-4m Platz dazwischen, Malihalterin waren im Gespräch mit jemandem. Vespa schön brav (!) auf der abgewandten Seite, ich am äussersten Rand direkt an der Mauer. Malihalterin hat jetzt drei Löcher im Arm weil sie ihre ausrastende Hündin fixieren wollte. Jetzt will sie mit uns trainieren damit ihre an meine gewöhnt wird. Oh Mann.
Vizslas sehe ich kaum hier. Eine dicke, laute Hobbyzuchtvischeline namens Pepita kugelt mit ihrer unangenehmen Besitzerin im Wald rum. Sonst kaum was. Hier kennen die Leute Vizslas auch selten - aber den RR, den kennt jeder. Gibt auch einige, tatsächlich meistens gut im Griff. Ansonsten auch viele kleine Wuschels, Russels, braune, silberne und schwarze Labbis und TS Mixe.
-
Hier leider auch Malis und Malimixe. Ich staune wirklich, wieviele mit so nem Hund unterwegs sind.
Krass, was so wenige km Distanz ausmachen können! Ich seh hier wirklich nur die eine Malihündin (die ich mal im Training hatte) mit sehr verträumter Halterin. Sonst gar nix ausser den undefinierbaren TS-Mixen mit Schäfer-Einschlag. Im Training hatte ich schon mehr Mali(mixe), doch die trifft man hier nicht beim Gassi.....
-
Alles anzeigen
Ich hab mir im Lauf der Jahre schon oft anhören müssen das mein Hund
a) ja auch nur Fangen spielen würde
b) die Hasen ja eh nie kriegen würde
c) doch die Auslastung braucht und das garnicht schlimm wär.
Also c) kann ich ja sogar nachvollziehen, aber ich blöde Nuss möcht halt nicht das der Whippet andere Tiere hetzt. Aus diversen Gründen.
Lustigerweise zieht bei Leuten mit Meinung c dann auch nur ein Argument, nämlich das die Karnickel ja sicher total verwurmt und verfloht sind.
(Die ganz harten zucken dann nur mit den Schultern und geben dann den Tip "Dann gehste halt zum Tierarzt, Entwurmen und Spot On drauf.")
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich mit wow, lachen oder weinen reagieren soll

Aber ja, diese Menschen sind schon... speziell. Und das spiegelt sich auch wieder in deren Hundewahl wieder.
-
Und das spiegelt sich auch wieder in deren Hundewahl wieder.
Ohja.
Weimaraner.
Silber Labrador.
Viszla.
Oder eben was kleines ausm Auslands-TS. Gerne was pinscheriges oder wo einen der Ratenero förmlich anspringt, aber als Russel-Mix verkauft wurd.
Also alles vöööööllig einfache Hunde ohne echten Jagdtrieb.

Wobei hier bisher fast alle Weimaraner nach so 2 Jahren wieder verschwinden. Wirklich erwachsene gibts hier aktuell meines Wissens nach garkeinen mehr.
Aber jedes Jahr mindesten ein Welpe und Junghunde.
Nur erwachsen sieht man die nie wieder....
-
Aber jedes Jahr mindesten ein Welpe und Junghunde.
Nur erwachsen sieht man die nie wieder....
Das ist hier mit vielen Modehunden so gewesen. Auf einmal total viele und nach 1-3 Jahren waren nur noch wenige übrig.
Ich frage mich da schon ewig wo die abgeblieben sind. Im Tierheim tauchen sie nicht auf. Also vereinzelt schon, aber nicht in der Masse die wieder verschwindet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!