Der perfekte Hund
-
Gibt es eine Rasse, die sozusagen Arsch auf Eimer zu euch passen würde? Wo ihr, wenn ihr das objektiv beurteilt feststellt, dass wirklich alles was dieser Hund laut Rassestandard mitbringen kann euch gefällt oder, noch besser, explizit gewünscht ist?
Gut gefallen würde mir aufgrund der Optik und der Charaktereigenschaften der Kurzhaar Collie. Vielleicht zieht hier mal einer ein.
Ich habe aber gern unterschiedliche Rassen und bei jedem meiner Hunde gibt es tolle Charaktereigenschaften und auf andere könnte ich verzichten, kann aber mit ihnen leben weil das "Gesamtpaket" passt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der perfekte Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Pudel - deswegen habe ich ja einen.
Für die Rasse habe ich mich aus rein rationalen Gründen entschieden, die Optik habe ich völlig außen vor gelassen. Und ich muss sagen, das kleine Flauschenteil passt perfekt.
Die einzige Entscheidung, die ich nach optischen Vorlieben getroffen habe, war die Farbe.Nach optischen Gesichtspunkten mag ich kurzhaarige Hunde mit Stehohren am liebsten - also ziemlich weit vom Pudel entfernt.
-
Puh, ich habe noch nie nach dem Ideal gesucht, aber immer gefunden im jeweiligen Hund.
Ich habe jetzt einen Hovawart und bin begeistert.
Kann so weiter gehen.LG, Friederike
-
Ich habe für mich den perfekten Hund vom Charakter her. Er ist quirlig, immer gut drauf, macht jeden Mist mit, kann aber auch gut und gerne mal einen auf gemütlich machen - genau wie ich (Geschwister im Geiste
). Allerdings hätte ich gerne noch einen etwas größeren Hund, deshalb wird hier irgendwann noch ein Pudel einziehen.
-
Interessante Frage.
Eine Rasse, die zu 100% und Arsch auf Eimer zu mir passt habe ich ehrlich gesagt noch nicht gefunden.
Es gibt viele Rassen, die mir zusagen, die ich mir auch anschaffen würde, dessen Individuum dann auch Arsch auf Eimer zu mir passen kann, aber was den Rassestandard angeht, gibt es bei ALLEN Rassen ein 'aber', bei den einen ein kleineres, bei den anderen ein größeres, Eigenschaften, die mir weniger zusagen, aber wo ich Kompromisse eingehen kann bzw. die ich so nicht unbedingt gerne habe, aber weil der Rest einfach stimmt, stelle ich mich darauf ein und kann damit leben.Das gilt für alle Rassen, die mir optisch auch gefallen, Optik ist mir wichtig.
Es kann sehr gut sein, dass es eine Rasse gibt, die wirklich perfekt in allen Punkten zu mir passen würde, aber dann entspricht sie wahrscheinlich zu 0% meinen optischen Ansprüchen, denn sonst würde ich sie ja kennen.
Arsch auf Eimer und 100% zu mir gepasst, in allen Belangen, von A-Z haben bisher nur meine TS Hunde, da waren es ja aber eben auch die Individuen und es gibt keinen Rassestandard.
-
-
DSH - deshalb habe ich derzeit 3 davon
Wobei mir optisch der Mali auch häufig gut gefällt, aber dieser passt nicht so gut zu mir wie ein DSH
-
Mir persönlich ist der Ausdruck "perfekt" im Zusammenhang mit einem Lebewesen, egal wieviel Beine es hat, etwas suspekt.
Ich mag meine Aussies sehr und die meisten ihrer Eigenschaften. Nicht alle. Zu uns passen die Hunde, das soll mir reichen, und an den Aufgaben, die man mit Hund zu bewältigen hat, wächst man auch.
Ich hatte eine Hündin, die war in dem Sinne für mich "perfekt", als dass sie mich gefordert hat, und das auf eine durchaus nervensägende Art. Nie habe ich soviel gelernt, aber perfekt war Nini nicht.Auch viele andere Rassen gefallen mir, aber perfekt? Glaube nicht, dass es das geben kann.
Macht aber nichts. -
Ich habe ehrlich gesagt noch nicht die perfekte Rasse für mich gefunden. Deswegen lebt hier ja auch ein Mischling, der zwar einige meiner Vorstellungen vom "perfekten Hund" nicht erfüllt, aber ich habe auch keine großen Erwartungen.
Wenn ich mir jetzt die perfekte Rasse heraus suche und der Hund wird dann doch nicht so wie ich es mir vorstelle (eventuell auch, wegen meinen fehlenden Fähigkeiten einen Hund "perfekt" zu erziehen), wäre ich ja auch enttäuscht.
Was mal in meiner näheren Auswahl stand, falls es wirklich mal ein Rassehund werden würde wären vielleicht: Pudel, Lagotto, Deutscher Pinscher, (Mittel-)Schnauzer.
Mein Wunsch wäre ja:
- kein Jagdtrieb
- zuhause und im Büro sehr ruhig und entspannt
- draußen gerne etwas Tempo, aber nicht zu viel
- gerne überall dabei, egal ob Mehrtageswanderung, Besuch bei Freunden, Kneipe, Biergarten usw.
- ein ganz kleines bisschen Will-to-Please, so dass ich etwas mit dem Hund arbeiten kann, aber kein Arbeitstier
- grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden und Katzen
- kein Freuhund, der jeden Menschen sofort liebtNaja, wie gesagt, die perfekte Rasse habe ich noch nicht gefunden. Und mit Coco bin ich trotzdem glücklich. Ohne den starken Jagdtrieb wäre sie für mich 100% der perfekte Hund! Denn die anderen Vorgaben erfüllt sie eigentlich. Vielleicht noch ein bisschen mehr Wille mit mir zusammen zu arbeiten, wäre manchmal schön
-
Natürlich ein Cattle Dog.
Wir hatten zwar schon Border Collie & Koolie, und eigentlich war mir ein 3. Hund zu viel, aber als vor einigen Monaten - der Koolie war gerade mal fünf Monate neu da - die Meldung von einem Rückläufer aus einem ACD-Wurf kam, war es um Herrchen geschehen...Die Kröte ist jetzt gute neun Monate und die unangefochtene Chefin, seit sie ihre 1. Läufigkeit hinter sich hat.
Ich mag und will alles, was die Rasse ursprünglich mitbringen sollte (aber ich lebe auch auf einem großen Hof, in einer Etagenwohnung hätte und hatte ich keinen ACD):
- ordentlich Wach- und Schutztrieb (denn besonders der Border ist ein lausiger Wächter, und ich bin vor allem im Sommer oft alleine auf dem Hof)
- dass sie Ein-Mann-Hunde sind (wenn Herrchen kommt, bin ich abgemeldet, aber sie soll ihn ja auch beim Vieh beschützen)
- die Reserviertheit Fremden gegenüber
- die mentale Stärke und die Lust, als Sieger aus dem Ring zu gehen (ich habe es geliebt, wenn sich Madame Cattle Dog selig mit Haifischlächeln im Gesicht tonnenweise Lebendgewicht in den Weg stellte, so nach dem Motto, kommt doch, versucht ruhig, an mir vorbeizukommen; die Kröte ist natürlich noch nicht so weit)
- die polternde Grobmotorik und die überbordende Lebensfreude
- die rasend schnelle AuffassungsgabeKurzum, einfach alles... Cattle Dog, mon amour!
Caterina
-
Ich habe bisher nur mit meinem Pudel und dem Pudelmix zusammengelebt, kenne andere Hunde von Begegnungen, Beschreibungen, aber woher soll ich wissen, welche Rasse da so super passen soll? Natürlich bin ich mit meinen Hunden zufrieden und glücklich, denke aber dass ich mich durchaus auch auf andere Hundetypen einlassen könnte. Früher hab ich viele Hunde spazieren geführt und hab von so vielen unterschiedlichen Rassen liebenswerte Charaktäre kennengelernt. Ein Hund, der jeden anderen Hund schreddern würde, würde nicht zu meinem Umfeld passen, aber ansonsten denke ich, dass es viele Rassen gibt, die grundsätzlich eher verträglich sind, mit mal mehr mal weniger Auslastung und Beschäftigung klar kämen und somit hier schon gut hin passen würden, vom Begleithundwuschel wie Havaneser über Jagdhundrassen, die eng mit dem Menschen zusammenarbeiten bis zum Collie, könnte ich mir einige Rassen vom Grundsatz her vorstellen.
Der Pudel passt schon sehr gut und ich werde wohl auch immer einen haben, alleine da ich aufgrund der Allergie faktisch nicht so viel Auswahl bei der Rassewahl habe.
Und joa, Perfektheit erwarte ich auch von keinem Lebewesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!