Der perfekte Hund
-
Bei mir ist ganz klar der DSH. Ich mag alles an ihnen. Wesen, Charakter, Arbeit, aussehen.
Hier wohnt nur deshalb gerade keiner, weil sie im Moment in der jetzigen Lebensphase in der rudelkonstelation nicht in frage kommen.
Nächster auf der Liste ist der aussie. Ich mag diese arschnasen sehr. Sie passen auch hervorragend zu mir, wenn sie noch den rassestandard erfüllen. So ein buntes, aufgeplatztes, überdrehtes hüpfhörnchen ist nicht meins.
Laut rassestandard passen Sie 100% zu mir. Ich mag kontrollfreaks und brauche Hunde mit ordentlichem wach und schutztrieb.
Vom Aussehen her sind aussies nichts für mich eigentlich.Auch der Mali würde viele Punkte erfüllen die ich an Hunden schätze und haben will. Und er steht genau wie DSH auf der Liste für "nach Hudson".
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der perfekte Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben uns durch etliche Rassen gewühlt, was perfektes gefunden haben wir nicht.
Ausserdem sollte es ja ein Hund aus dem TS sein.Bekommen haben wir einen Hund der durch Zufall wie Arsch auf Topf zu uns passt. Ein Mix, der bis auf den Jagdtrieb, darauf könnte ich verzichten, super passt. Aber hey, da wirds nicht langweilig.
Sie ist
-verträglich mit allen (ausser potentiellen Beutetieren)
- mega entspannt im Haus
-wachsam und aufmerksam ums Haus herum...wir wohnen eher abseits
- kinderlieb
- klug und gelehrig
- ein bisschen selbsständig, aber nicht zu viel
- ich kann sie überall mitnehmen, sie macht alles mit
- sportlich und unternehmungslustig, aber nicht zu sehr
- eine Kuschlerin, aber nie aufdringlich
- ein wenig dickköpfig, aber auch kompromissbereit
Ich könnte ewig so weitermachen......
Für uns PERFEKT
-
Hm, charakterlich hätte ich mir vor ein paar Jahren einen Mops ausgesucht. Zumindest nach dem, was man von ihm liest und hört.
Nett, chillig, witzig, treu, immer gern dabei, kein Kläffer und meist gut verträglich.
Aber die Gesundheit des Mopses sprach dagegen.Mittlerweile glaube ich, dass man seinen perfekten Hund überall finden kann. Und dass kaum ein Hund perfekt ist im allgemeinen Sinn.
Perfekt für eine bestimmte Person oder Familie aber ganz sicher.Optisch... gefallen mir viele Rassen. Und einige garnicht. Hier würde nie ein Riese einziehen, oder ein Fellberg.
-
Meine zwei sind zusammen perfekt. Sie haben beide nen Knall, aber der eine gleicht den des anderen hervorragend aus
Ich mag Spitze sehr gern, aber da würden mir der Jagdtrieb, der Biss und das Rumgeschippel an der Wolle fehlen.
Ich mag Pudel sehr gern, aber da würden mir der Wachtrieb, das seidige Spitzfell und die Stehohren fehlen.
Ich mag Bedlington Terrier sehr gern, aber da würde mir der Witz der anderen beiden und deren Leichtigkeit fehlen.Ergo wenn Fini nicht mehr ist, die mir gerade den Spitz und den Terrier stellt, müssen theoretisch zwei Hunde für das perfekte Trio folgen. So einen tollen Hund wie Finya find ich eh nie wieder.
Ich bin ja davon überzeugt, dass sie nur das kaputte Bein hat, weil sie sonst zu perfekt für diese Welt wäre(sorry für den Kitsch
-
Mein Wunsch wäre ja:
- kein Jagdtrieb
- zuhause und im Büro sehr ruhig und entspannt
- draußen gerne etwas Tempo, aber nicht zu viel
- gerne überall dabei, egal ob Mehrtageswanderung, Besuch bei Freunden, Kneipe, Biergarten usw.
- ein ganz kleines bisschen Will-to-Please, so dass ich etwas mit dem Hund arbeiten kann, aber kein Arbeitstier
- grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden und Katzen
- kein Freuhund, der jeden Menschen sofort liebtbei mir passt dann ein Zwilling von deinem @Xsara
Sie ist-verträglich mit allen (ausser potentiellen Beutetieren)
- mega entspannt im Haus
-wachsam und aufmerksam ums Haus herum...wir wohnen eher abseits
- kinderlieb
- klug und gelehrig
- ein bisschen selbsständig, aber nicht zu viel
- ich kann sie überall mitnehmen, sie macht alles mit
- sportlich und unternehmungslustig, aber nicht zu sehr
- eine Kuschlerin, aber nie aufdringlich
- ein wenig dickköpfig, aber auch kompromissbereit
Ich könnte ewig so weitermachen......
Für uns PERFEKT
wann und wo kann ich sie abholen???
-
-
Von der Größe waren Bolonkas mir anfangs zu klein inzwischen finde ich sie perfekt...vielleicht gings noch ein bisschen kleiner zum fliegen.
Ich weiß ja, wie der Satz gemeint ist, aber ich habe gerade Kopfkino:
LinouAlexandra geht spazieren, von zwei winzigen Bolonkas mit Hummelflügeln umschwirrt...Dagmar & Cara
-
Für mich ist der Cocker tatsächlich der perfekte Hund. Hauptsächlich, weil er die richtige Dosis Jagdtrieb hat, um während der Saison damit zu jagen und gleichzeitig in den anderen Jahreszeiten normal spazieren gehen zu können, ohne dass er ständig jagdlich ausgelastet sein muss. Gleichzeitig ist er sensibel, was für mich ein ganz wichtiger Charakterzug beim Hund ist, und klein genug dass er nicht gleich mit 80 km/h über 10km mit dem Wild gehen kann. Er lässt sich bei der Arbeit gut verstauen und ist in Bezug auf tägliche Auslastung flexibel. Man kann 2 km oder 20 km mit ihm gehen.
Kompromiss ist für mich die Fellpflege. Optisch sagt er mir schon zu, aber das lange Fell, was ihn angeblich vor Verletzungen durch Dornen und Co schützen soll, nervt in der Praxis, weil alles drin hängen bleibt. Es kam sogar schon vor, dass sie mit einem Ohr im Stacheldraht hängen blieb oder nicht mehr weiterlaufen konnte, weil sie sich die Ohren vor den Augen mit Brombeeren oder Kletten zusammen geklebt hatte.
Der perfekte Hund wäre für mich der Charakter und Jagdtrieb des Cockers plus Spur- und Sichtlaut im Körper eines deutschen Pinschers oder Whippets.
-
-
Definitiv der Chihuahua.
Flink, aufmerksam, lebhaft, sehr mutig, bellfreudig
Wirklich bellfreudig ist meiner nie gewesen und etwas lebhafter hätte ich ihn gerne gehabt.
Aber mir waren die evtl. Charaktereigenschaften bei der Anschaffung bekannt.
Passt!
-
Für mich paßt der Pudel perfekt. Genau, das, was ich von der Rasse erhofft und erwartet habe. Toller, nervenfester Begleithund, toller Hund für Hundesport und alles was Spaß macht, temperamentvoll aber dabei ausgeglichen, voller eigener Ideen und nie langweilig, und doch mit viel Will to Please. Jagdtrieb in haushaltsüblicher Menge für einen Normalhund, damit kann ich gut leben, ich erwarte keinen heiligmäßigen Vegetarier.
Rein vom Äußeren gefällt mir zwar der sportliche Körperbau des Pudels sehr gut, aber vom Haarkleid her finde ich andere Rassen optisch schöner. Windhunde, Malinois, leichtere und sportliche Deutsche Schäferhunde, Nordische Hunderassen.
Der Pudel wirkt halt immer gestaltet, nicht ganz so natürlich.
Andererseits ist es sehr angenehm, sich nie Gedanken ums Haaren machen zu müssen, wenn man mit dem Pudel zu Besuch ist.Dagmar & Cara
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!