Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II

  • Meine Hausschuhe wohnen nun auf dem Esstisch...



    Das ist ok, sie fühlen sich wohl dort... :nicken:

    Willkommen im Club... auf dem Esstisch zwar nicht, aber bestimmte Schuhe müssen hier an festgelegten Plätzen wohnen. Snst werden sie solange angeschleppt bis sie endlcih am richtigen Platz stehen. Die Wanderschuhe und Crocs vom Mann müssen (!) unter dem Schreibtisch stehen. Sandalen dürfen an der Garderobe wohnen. Und meine Lammfellpantoffel nur unter dem Nachttisch.

    Tauschen ist auch nicht zulässig :no:

    Wobei, die Schuhe von meinen Helfern müßen teilweise irgendw oben stehen. Da gibt es manchmal einfach kein Halten mehr. Schuhe werden nicht angekaut oder so. Aber halt beständig apportiert und sehr nachtrüglich in die Hand gedrückt, wahlweise ans Bein oder mit Schwung gegen das Schienbein...


    Hund erzieht zur Ordnung xD

  • Beim Nudeln kochen muss immer was überbleiben für den Hund.

    Und was bei der Trennung von Kochwasser und Nudeln runter fällt, gehört ebenfalls dem Hund.


    Der Einfachheit halber streu ich den Käse nicht aufs Essen wenns aufm Küchentisch steht, sondern stell das Essen dafür kurz auf den Boden, damit Frau Hund anschließend den Käse verputzen darf der nicht in der Aufflaufform/der Pizza oä landet.

    So spar ich mir den Aufwand, den Käse nochmal runter schieben zu müssen.

    Klingt faul? Isses auch xD


    Auch beim Gemüse schnippeln : Was daneben fliegt, gehört dem Hund.

    Paprika? *rüberschnips*



    Weil das Tier Brokkoli so gern hat, geb ich ihr immer ne Hand voll gar gekochten Brokkoli ab wenn ich grad Brokkoli koche.


    Wenn es Banane gibt? Bekommt der Hund mindestens das letzte Drittel davon.


    Wenn es Mandarine gibt? Bekommt sie immer mindestens ein Stück ab.


    Jogurt, Skyr oder Frischkäse? Der Becher muss fachgerecht per Hundezunge gereinigt werden! So will es das Gesetz! Und wenn ich das nicht tu, fühlt es sich so an als würde ich total viel Lebensmittel weg werfen.


    Aber es gibt auch nix Besseres als Hunden einen leeren Jogi-Becher hin zu halten.

    Diese Freude

    Der Blick dabei

    Diese Fassungslosigkeit wenn der Becher wirklich leer geschleckt ist

    Herrlich xD


    Ich frag mich wie das Menschen ohne Hund machen. Die schmeißen doch sonst total viel Jogurt weg :shocked:


    Und, selbstverständlich beachte ich die Geschmäcker des Hundes beim Jogurtkauf.

    Blaubeere is beste Beere und so, also is Blaubeere haltiges Pflicht :pfeif:


    Ebenso ist es Pflicht im Sommer beim Melonen futtern anschließend die Melonenschale hinzuhalten und ein extra Stück Melone abzudrücken.


    Oder den Mango Lassi zu teilen.


    Und den Feta


    Und Pizzaränder


    Und wenn man Knäckebrot mit Frischkäse mampft, wandert jedes zweite Stückchen Knäckebrot mit Frischkäsedip ebenfalls in den Hund



    Muss einfach so :pfeif:



    Aber Cheddar und Käsekuchen ( inklusive Teig) teile ich nicht :skeptisch2:



    Allein deshalb, hätte ich ungern wieder nen Allergiker in dem Ausmaß wie es Susi war. Da konnte man fast garnix teilen. crying-dog-face

  • Okay. als Noch-Nicht-Hundemensch, dafür Katzenhalter, finde ich diese Auflistung höchst erstaunlich bis befremdlich. Kann mir gar nicht vorstellen (außer bei MIlchprodukten), dass das alles wirklich im Hund landen darf. Auch im Pottkieker-Thread lese ich immer sehr interessiert mit... Sehr spannend.

  • Ach hier darf der Hund auch so gut wie von allem Menschenessen was ab haben (ausser tatsächlich für Hunde schädlichem Kram und Süssigkeiten), allerdings ist er recht wählerisch, das ganze Obst und Gemüse wird hier verschmäht und von gewürzten Sachen gibt es keine grossen Mengen. Aber sowas wie Joghurtbecher steht sehr hoch im Kurs.

  • Ich hab jetzt wieder einen Hund der Joghurtbecher putzt! :hurra: Früher hat Josy dass übernommen, die Jungs konnten nie was damit anfangen. Mal kurz bisschen mit der Zunge wenn man festhält ja- Rouvi höchstens Pudding- und sonst blieb alles drin. So Verschwendung, teuer bezahlt.. und dann mufft so Joghurtbecher ja ungeputzt auch im Sortierwerk. Also eine Katastrophe, wenn kein Hund im Haus, der Becher leckt. :no: Aber Frodo arbeitet begeistert und gründlich und selbstständig als Becherwäsche. :paketliebe: Mein kleiner Glücksgriff. :herzen1:

  • Tilde sitzt schon immer neben mir, wenn ich einen Joghurt esse. Es könnte ja sein, dass ich vergesse ihn ihr hinzuhalten.

    Außerdem hilft sie immer in der Küche, ich muss mich nie bücken wenn irgendetwas Essbares runterfällt. Sie spült auch sämtliche Teller vor und Reste gibt es hier auch immer die in ihren Magen wandern.

    Obst darf ich auch nicht alleine Essen, ihr Lieblingsobst sind Bananen, dicht gefolgt von Äpfeln und Melone.

  • Hier landen auch sämtliche Essensreste in den Hunden.

    Das wird auch von ihnen eingefordert und ich fände es eher befremdlich, sie wegzuwerfen. ;) :nicken:


    Ich fühle mich richtig in Nöten, wenn ich irgendwo essen bin und es dort keine Hunde gibt. (und mir zB das Essen nicht schmeckt oder die Portion zu groß ist) :D ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!