"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter

  • :emoticons_look:Ich kann mir das gar nicht vorstellen, irgendwann ohne Hund mit dem Verlust des letzten Hundes klarkommen zu müssen. Ich wüsste ehrlich nicht, wie


    Ich krieg den blöden Smilie da nicht raus gelöscht. Habe das ständig, seitdem das forum umgebaut wurde... Nervnerv

    Ja das habe ich auch jetzt schon. Also die Frage, wie soll das gehen ohne Hund. Mein Mann ist ja eher ein Nerd und sitzt sowohl beim Arbeiten, als auch in seiner Freizeit meist vor dem PC. Wenn es keine Hunde mehr hier gibt, was mache ich denn dann in meiner Freizeit? Sehe mich schon 200kg wiegen und stundenlang Trash TV gucken. Aber ich denke, dass wird mir wohl zu langweilig sein.

    Na wenigstens hab ich ja ein großes Grundstück und kann mich da austoben, aber meiner kreativen Kraft sind da finanzielle Grenzen gesetzt |)

    Oder auch die Frage, welcher Hund als Nachfolger, wenn es einen gibt? Für einen allein übrig bleibenden Lucifer würde ich lieber einen großen Hund dazu nehmen. Und einen, wo die Dynamik passt. Aber das heißt zum einen, es wäre ein eben kräftiger Hund und nach meiner Hüft OP hab ich gemerkt, dass einem schon pubertierende 27kg echt Respekt einflößen können, und zum anderen, wenn die Dynamik passen soll, dann wäre es halt auch wieder keine Schlaftablette. Und ob das mit über 60 so ein schlauer Plan ist, da bin ich echt nicht sicher. Ich bin ja glücklicherweise soweit gesund. Aber da gibt es ja keine Garantien für. Und innerhalb des letzten Jahres haben drei Freundinnen von mir ne Krebsdiagnose bekommen. Zweimal Brust und einmal Lunge. Das kann einem allerdings auch in jüngeren Jahren passieren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!