"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter

  • Jasmin ist jetzt 10,5 Jahre alt und wird meist immer noch für einen Junghund gehalten xD Es vergeht echt keine Woche, in der ich nicht gefragt werde: "Die ist aber noch jung, oder?"

    Scheinbar liegt das an ihrer Winzigkeit gepaart mit ihrer Art draußen - sie geht/läuft fast immer halt sehr munter rum, und benimmt sich oft recht "welpig", wenn sie sich auf dem Boden wutzelt oder an meinen Beinen reibt etc.

    Hier auch so. Es kann immer keiner glauben das er schon alt ist.
    Ich kenne aber auch massenweise Hunde seiner Rasse und er sticht einfach auch immer total raus mit seiner verspielten Art. Immer am wild rum rennen, immer der Clown und er ist auch echt klein und dazu sehr zierlich.

    Meine Hündin hingegen (die jünger ist) wurde schon als Welpe immer für alt gehalten :lol: ..die ist halt schwarz mit grau und nicht so ein aufgedrehter Hund. Der Kontrast ist einfach so doll zwischen denen, ich kann das daher schon verstehen obwohl sie (finde ich) jetzt auch nicht alt aussieht.

  • Bei Ebby das selbe. Sie ist jetzt gute 8 Jahr alt.

    Und sie altert null. Mit ihrem Arbeitseifer verwundert sie im Hundesport noch immer alle unsere Trainingskollegen sowie auch Trainer. In der Freizeit würde sie noch immer gern jeden Menschen zum spielen überreden wenn ich da nicht eingreifen würde.

    Beim Toben mit ihrer Stafffreundin die 3 Jahre jünger ist, ist sie noch immer schneller, wendiger und ausdauernder. Auch ihre Abneigung gegenüber fremden Hunden hat sich nicht verändert :see_no_evil_monkey:

    Unterm Kinn sind schon ein paar weiße Härchen, allerdings sind die da schon lange!

    zu Hause ist sie noch immer der Kindskopf der am liebsten Herrchen ärgert und sich dann aber genau so veräppeln lässt, um anschließend zu mir zu kommen und wie ein Welpe am Schoß sitzen möchte oder auf der Couch am liebsten in mir liegen würde anstatt nur auf mir.

    Dieser Hund wird geführt nie erwachsen oder älter. Ich liebe sie so dafür.

    Joy ist nun wirklich schon "alt". Mit ihren 14 Jahren passt sie ja schon fast nicht mehr in diesen Threat. Egal. Ihr kennt man das alter allerdings schon sehr an, wenn man sie kennt. das Gesicht schon fast ganz weiß. Die Ohren reagieren auch kaum noch auf Reize.

    Die Augen funktionieren allerdings noch sehr gut!

    Als Jungspund sprang sie einem ja, nach Aufforderung, auf Augenhöhe. Schon eine Leistung als Windspiel. Das funktioniert nicht mehr so ganz. Rumrennen, betteln und sich Schmuseeinheiten bei jeglichen Personen einfordern funktioniert aber noch einwandfrei.

    Allerdings werden wir immer wieder gefragt wie groß sie noch wird. Witzig sind dann die Reaktionen wenn ich sage die wächst nicht mehr und ist schon 14 Jahre alt.

  • Letzte Woche im Hundekurs wurde ich auch von einer Teilnehmerin gefragt, wie alt Pauli sei. Dass er 7 ist, konnte sie gar nicht glauben und meinte, ihre 4 jährige wirkt älter als er.

    Er ist halt auch so eine aktive Frohnatur :smiling_face_with_hearts:

  • Emil wirkt oft von nahem alt, weil er viel grau im Gesicht hat. Er wird im Juni 10, aber die ersten grauen Haare kamen schon mit 3 Jahren. Wenn er aber unterwegs ist und kläffend herum springt, dann wirkt er einfach kein Stück alt.

  • Faro gehört rein rechnerisch zu den Senioren, denn er wird in diesem Jahr 13, doch das glaubt kaum jemand, denn er sieht gar nicht alt aus, arbeitet noch wie ein junger Hund, spielt mit Moja und erfreut sich des Lebens.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich ignoriere dieses "Hund ist in xy alt in Menschenjahre" meistens. Ich will das nicht sehen xD

    Weil da is die Zeit so kurz dass selbst der Zwerg schon angeblich älter sein soll als ich, und der is grad mal 3 und soll um die 30 Jahre sein demzufolge so wtf ???

    Und Lilo mit ihren 6 Jahren demzufolge je nach Quelle ( das schwankt ja teilweise auch sehr ) wahlweise in ihren 40- oder 50-ern.

    Neee ich möchte das nicht glauben mögen.

  • Rocco (15 Kilo, angeblich Jack Russell und noch irgendwas-Mischling) wird bald 6 Jahre alt. Ich habe ihn im Alter von einem Jahr in pubertierendem Zustand ( :woozy_face: ) bekommen.

    Mit 2,5 Jahren empfand ich ihn als hormonell stabilisiert.

    Mit ca. 4,5 Jahren habe ich erste Anzeichen von erwachsen/vernünftig werden registriert, also weniger Blödsinn machen, weniger andere Rüden ankläffen, weniger nach stinkenden zerkauenswürdigen Socken suchen.

    Körperlich habe ich keine Veränderungen bemerkt. Gewicht und Masseverteilung sind unverändert, er hat keinen Bierbauch oder sowas gekriegt. Futtermenge ist gleich geblieben, Appetit und Gier auch. Fressen geht immer.

    Er ist kein Hund der einen permanent gefüllten Napf haben sollte. :smirking_face:

  • Mojito hat mit den letzten beiden Fellwechseln ein sehr helles Gesicht bekommen. Er wurde im April 11.

    Jetzt wird er aufgrund er Farbe als Senior deklariert. So à la: "ah, der ist auch schon älter, was?"

    Kaum ausgebrochen, donnert der "Senior" mit fette Grinsen im Gesicht fröhlich im Galopp davon :ventilator:

  • Ich muss meine Freude über meinen Hund kurz loswerden & das passt genau hier rein:

    Raven ist ein kleines Träumchen. Heuer wurde er 6 (Bitte einmal Altersstopp..) und er ist einfach sehr verlässlich. Gestern im Garten:

    Nachbarn (fremde, wechselnde Leute weil Wohn-/Hofprojekt) gehen direkt an unserem Zaun entlang, er wedelt freundlich in deren Richtung und geht weiter mit uns mit, Kater sonnt sich auf der Terasse (Stallkater, nicht unser 'Mitbewohner'), nimmt er zur Kenntnis.

    Tor geht auf weil ein Freund vorbei kommt, er tüddelt hin und sagt hallo.

    Heute war ich mit einer Freundin zum Gassi verabredet: er wartet am Auto bis ich fertig bin, Kind in der Trage hab usw. Am Nachbargrundstück bellen mehrere Hunde (er kennt keinen davon), er schaut aber macht keine Anstalten einen Schritt in die Richtung zu gehen.

    Er kann einfach so viele Situationen mittlerweile tiefenentspannt meistern ohne ein Wort, ohne Anleitung. Ich liebe das! Die ganze Arbeit bzw das, was ich mit Hunden tue, ging bei ihm so auf.

    Die Wahnsinnigen, so wie der Herder, dürfen in ferner Zukunft gerne wieder einziehen. Aber zu meinem aktuellen Leben passt dieser Hund so gut.

    (Der Herder darf hier gerne 100 werden, die bringt mich nicht mehr aus der Fassung, aber sie ist halt das Gegenteil von ihm. Immer auf Alarm, immer drauf bedacht alles im Blick und unter Kontrolle zu haben, im Zweifel selbstständig zu agieren und Situationen zu klären. Völlig andere Genetik, eh klar aber halt oft anstrengend).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!